Suchergebnisse

  1. P

    Erfahrungen mit Auberginen...

    Hallo Bastian, nö, weder Norden noch Osten - Südhessen. Da fühlen sich die mediterranen Gemüse eigentlich ganz wohl. ;) Ich hol mir einfach nochmal ein frisches Saatgut und probier's. Vor Mitte/Ende Mai würde ich die Pflanzen eh nicht ins Beet setzen wollen. Bis dahin sollten die Pflänzchen...
  2. P

    Erfahrungen mit Auberginen...

    Hallo Ihr, auch mein zweiter Versuch mit den Auberginen ist gescheitert... Selbst das Vorkeimen auf feuchtem Küchentuch unter Folie wollte nix werden. Inzwischen denke ich, dass das Saatgut einfach zu alt ist. (4 Jahre) :rolleyes: Meint Ihr, dass es sich jetzt noch lohnt, mit einer frischen...
  3. P

    Fliesenspiegel in der Küche...........

    Hallo, bei uns ist das Glas an den vier Ecken mit starken Dübeln in der Wand befestigt. Die Höhe der Arbeitsplatte liegt etwas über dem Glas, so dass man hier ganz einfach mit Silikon abdichten kann. Ebenso die Eckverbindungen. Das Glas wurde direkt vom Lieferanten auf unsere Maßen hin...
  4. P

    Erfahrungen mit Auberginen...

    Vielen Dank, Bastian. Ich werde gleich heute Abend mal ein paar Samen eintüten. :grins: Liebe Grüße, PB
  5. P

    Erfahrungen mit Auberginen...

    Hallo Ihr, ich hab auch vor ca. vier Wochen Auberginensamen in die Töpfchen gesetzt. Leider tut sich da rein gar nix. :( Aber die Idee mit der Klarsichtfolie ist gut, die probier ich mal aus. Wie lange sollte es denn max. bis zum Keimen dauern? Viele Dank und liebe Grüße, PB
  6. P

    Naturstein bröselt - was tun?

    Hallo, danke für Eure Meinungen. Ne, ne, so richtig dick mit Farbe drüber möchte ich ja nicht. Nur das Gebrösel ein bisschen im Zaum halten. Sonst hab ich ja nix mehr vom Naturstein. Also das mit der Fassadengrundierung werde ich dann mal lieber lassen. Vielleicht lasse nächstes Frühjahr doch...
  7. P

    Naturstein bröselt - was tun?

    Hallo liebe Haus&Gartenfreunde, mein Häuschen ist mit einer Natursteinmauer eingefasst. Auch der Keller ist an der Straßenfront damit verkleidet. Leider bröselt das ganze arg und es brechen richtige "Schollen" ab. Kann ich da was tun? Ich dachte daran, im Frühjahr mal mit einer Bürste die...
  8. P

    Stockrosen im Winter

    Oh, nette Pflanze. ;) Dann lass ich sie mal einfach so überwintern. Danke für Deinen Tipp, KiMi. LG, PB
  9. P

    Stockrosen im Winter

    Hallo liebe Gartenfreunde, ich habe eine kleine Stockrose im Garten. Nachdem sie sich tapfer gegen Käferangriffe zur Wehr gesetzt hat, würde ich sie gerne heil über den Winter bringen. Muss ich da was beachten? Zurückschneiden, abdecken? Danke für Eure Tipps, PB :cool:
  10. P

    Fliesenspiegel in der Küche...........

    Einfach-Sicherheitsglas, das kratzfest und hitzebeständig ist, gibt's inzwischen recht günstig im Internet zu kaufen. Ich hab das in meiner neuen Küche auch gemacht: Wand streichen, Glasplatte montieren - sieht gut aus und ist absolut pflegeleicht. Gefällt mir die Farbe irgendwann nicht mehr...
  11. P

    Dufter Gartenweg?

    Hallo Mücke, der Weg is' ja kein Kreis, sondern bildet zusammen mit den Platten, die unter den Apfelbäumen weiterlaufen eher ein Dreieick. Diese Form mag ich und sie passt in diesen Garten, deshalb will ich das Beet auch so erhalten.:) Ich denke, Platten und Kriechthymian werden das Rennen...
  12. P

    Dufter Gartenweg?

    Vielen Dank für Deine Tipps, Mark. :cool: Dann werde ich mich mal auf die Suche nach dem passenden Stein machen. LG, PB
  13. P

    Dufter Gartenweg?

    So, ich versuche mal, Bilder vom Beet einzustellen.
  14. P

    Dufter Gartenweg?

    Moin Mark, ja, ja Basalt. *schwärm* Hatte mir spontan überlegt, meine Beete damit einzufassen bzw. abzustützen. Das Grundstück hat Hanglage. Aber was so schön ist, ist auch gaaaanz schön teuer.:rolleyes: Also meinst Du, dass ich die Platten, wenn sie stark genug sind, einfach so in die Erde...
  15. P

    Dufter Gartenweg?

    Hallo liebe Gartenfreunde, rund um mein großes, dreieckiges Beet im Garten läuft ein Weg, der nur aus festgetretener Erde besteht. Im Moment haben da die "Wildkräuter" die Oberhand. Das würde ich gerne ändern. :rolleyes: Und zwar schwebt mir vor so alle halbe Schrittlänge eine Natursteinplatte...
  16. P

    Beinwell oder was anderes?

    Gut zu wissen, dass es auch bei Katzen wirkt. Vielleicht kann's die alte Dame mal brauchen. :rolleyes:
  17. P

    Beinwell oder was anderes?

    Ok, vielen lieben Dank für Eure Hilfe. :cool:
  18. P

    Beinwell oder was anderes?

    Guten MOrgen, so, jetzt verusche ich mal, ein Bild hochzuladen. Hoffe, Ihr könnt was sehen.
  19. P

    Beinwell oder was anderes?

    Hallo Ihr Lieben, vielen Dank, dass Ihr Euch solche Gedanken um meinen Kräutergenuss macht. Ernstgemeint! Ich werde sichern nicht anfangen, in großen Mengen Beinwell zu konusmieren. Auf den meisten Webseiten findet man ja Hinweise, dass regelmäßige, innerliche Anwendungen (=essen; Tees)...
  20. P

    Beinwell oder was anderes?

    Hmjammi! Hallo Petrasui, die Rezepte klingen doch gut! Da wage ich wohl mal den Selbstversuch. :D
Oben Unten