Suchergebnisse

  1. W

    Das Early Joe-Projekt

    Hallo an alle! Vielen lieben Dank für die ausführlichen Rückmeldungen! An den unterschiedlichen Erfahrungen sieht man, wie vielschichtig so ein Feldtest laufen kann. @ostseeboy: interessant, wie unterschiedlich sich die Pflanzen bei den einzelnen Anbauern entwickeln. Kann es sein, dass sie bei...
  2. W

    Erdbeersorte selber züchten

    Wie verhält es sich eigentlich mit der Bestäubung von Erdbeeren? Kombinieren die Blüten nicht männliche und weibliche Geschlechtsmerkmale in einer Blüte? Können sich Erdbeeren selbst bestäuben? Bei den kleinen Blüten wird er schwierig werden, diese zu "entmannen". Weiß da jemand nähreres? Ich...
  3. W

    Gemüsesaatgut von Thompson & Morgan

    Scheint also bei uns nicht wirklich gängig zu sein. Hm... Von welchem Anbieter könnt Ihr sonst Saatgut empfehlen? Meine Vorräte gehen nämlich dieses Jahr bei manchen Dingen die ich nicht selbst vermehren kann zur Neige und ich überlege nun, wo ich am besten Ersatz finde.
  4. W

    Gemüsesaatgut von Thompson & Morgan

    Hallo an alle! Wollte mal fragen, ob schon mal wer Gemüsesamen bei T&M gekauft hat? Kann wer was zu Qualität sagen? Ich hab den Katalog bekommen und bin von der riesigen Auswahl begeistert. Jetzt überlege ich, ob ich da mal bestellen soll. Das Klima in England ist wahrscheinlich regenreicher...
  5. W

    Wie erhält man eine Tomatensorte richtig

    Großartiger Tipp! Vielen lieben Dank! Als Mann wäre ich da nie drauf gekommen. :DZiehst Du da den ganzen Strumpf drüber oder schnippelst Du den zurecht?
  6. W

    Wie erhält man eine Tomatensorte richtig

    Warum dieser Beitrag? Es gibt im Internet und leider auch in der Literatur (sofern man deutschsprachige Gartenbücher für das breite Publikum überhaupt findet, wo der Autor über das normale „Samennehmen“ bei Tomaten hinausgeht) jede Menge Halbwissen und auch Unwissen darüber, wie man eine...
  7. W

    Sortenreinheit, Auslese und Inzuchtdepression

    Warum dieser Beitrag? Es gibt im Internet und leider auch in der Literatur (sofern man deutschsprachige Gartenbücher für das breite Publikum überhaupt findet, wo der Autor über das normale „Samennehmen“ bei Tomaten hinausgeht) jede Menge Halbwissen und auch Unwissen darüber, wie man eine...
  8. W

    Verdorrte Blätter

    Und wie geht es der Pflanze jetzt? Alles gut oder zeigen sich Symptome auch bei anderen Blättern?
  9. W

    Das Early Joe-Projekt

    Hallo Leute! Tut mir leid, dass ich jetzt so lange abwesend war, war furchtbar viel zu tun und ein wenig Unglück im Garten war leider auch dabei (kleine Überschwemmung) :(. Danke für die Berichte! @Runagaim: wunderschöne Pflanzen! Für das, dass sie völlig ohne Kunstlicht gewachsen sind, sehen...
  10. W

    Das Early Joe-Projekt

    Danke für die Berichte! Ich finde die unterschiedlichen Erfahrungen mit der Sorte hoch interessant! @ostseeboy: hoffe, dass sie bei Dir noch in die Gänge kommen. Langsam macht mir der Wachstumsstop Sorgen. @geli41: die sehen toll aus, blühen hübsch! Bin gespannt, wann Du die ersten Tomätle...
  11. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?

    Ich hatte das Problem heuer auch - verstärkt nach Düngergaben. Man darf nicht vergessen, dass sich Ödeme an Tomaten anders "verhalten" als an Chilis. Ich kenne leider beides zur Genüge... Bei Chilis werden die Blätter nach dem Eintrocknen der Ödmene teils gelblich und fallen ab, dies dauert...
  12. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?

    Mehltau? Ich weiß nicht... um diese Jahreszeit bei frisch gezogengen Pflanzen? Kannst Du mal ein Foto der Blattunterseite der betroffenen Blätter machen? Irgendwie tippe ich auf Ödeme.
  13. W

    Das Early Joe-Projekt

    Hallo Katzenfee! Sehen sehr gut aus, die Kleinen. Dafür, dass sie unter Tageslicht wachsen, sind sie sehr kompakt. Meine Tageslichttomaten werden immer Ellen lang... Und ich finde, dass sie auch schon eine recht ordentliche Größe haben für das zarte Alter. :) Stehen die Pflanzen dann...
  14. W

    Das Early Joe-Projekt

    Hübsch! Da sind ja schon kleine Tomatos dran! Gratuliere!
  15. W

    Das Early Joe-Projekt

    @ostseeboy: bin gespannt, wie sie sich in den neuen Töpfen entwickeln. Stehn sie bei Dir schon draußen bzw. im Gewächshaus? Hast mal ein Foto? Wäre neugierig... :grins: @Lauren: ich hoffe, dass die Samen diesmal keimen. Mal sehen, wies bei mir wird. Meine Early Joes entwickeln sich gut, hat...
  16. W

    Das Early Joe-Projekt

    Hast du sie gleich nach der Ernte eingesetzt? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass frisch geerntete Samen nicht keimen - war zumindest bei Paprika und Tomaten immer so. Wenn ich sie aber eine oder zwei Wochen trocknen lies, gingen sie problemlos auf. Ich habe meine geernteten Early Joe F5 Samen...
  17. W

    Das Early Joe-Projekt

    Und hier meine gestrige Early Joe Ernte von der ersten Pflanze. :) Der Saatgutbestand für die nächste Early Joe Generation ist also gesichert. :-P
  18. W

    Das Early Joe-Projekt

    Es freut mich sehr, dass sich die Joes bei euch allen so gut entwickeln! Meine sind gestern nach draußen umgezogen, also zumindest tagsüber. Drinnen ist der Platz jetzt ziemlich eng geworden. Hier mal ein Bild, wie sie am Abend auf der Fensterbank stehen:
  19. W

    Das Early Joe-Projekt

    Morgen! Ich hab gestern abend gesehen, dass auch noch bei mir bei einer zweiten Pflanze sich eine Tomate umfärbt. Die hat auch etwas später zu blühen begonnen. Kann es denn wirklich sein, dass die Sorte schon so einigermaßen stabil ist? Ich hab noch zwei andere Pflanzen, da tut sich nocht...
  20. W

    Das Early Joe-Projekt

    F5 ist jeder Samen von unserer jetzigen Early Joe-Generation. Diese ist derzeit die F4 (also die 4. Generation nach der Kreuzung). Das "Problem" dabei ist, dass die Sorte noch nicht stabil ist. Es werden unter den Pflanzen, die ihr zieht auch welche dabei sein, die eventuell anders schmecken...
Oben Unten