Suchergebnisse

  1. T

    Suche spezielle Schneeballsorte

    Hallo Mutts, hat dein Schneeball richtig ballrunde Blüten? Auf dem Bild sieht das ein bißchen anders aus, aber auch sehr schön!! Wäre toll, wenn du den Namen noch rausbekommen könntest, falls es leicht geht. Schönen Gruß von Tincla
  2. T

    Suche spezielle Schneeballsorte

    Hallo Hagebutte, ich wohne in Niedersachsen. Eisige Winter sind Geschichte. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass es einen weißen Schneeball ohne rosa gibt. Gruß Tincla
  3. T

    Weiß jemand, wie man Ösen stickt?

    [Zitat von Luna Mußt ein bißchen runterscrollen, da ist dann eine Anleitung] hallo Luna, nachdem ich endlich kapiert hatte, dass man den Stich auch um einen Faden arbeiten kann, es hat gut geklappt mit der Anleitung für Dummies. Dank.
  4. T

    Suche spezielle Schneeballsorte

    Zitat von niwashi ich dachte schon, Schneeball sein ein Gehölz ... so erspart mir das wache Auge einen Anruf. Danke!
  5. T

    Weiß jemand, wie man Ösen stickt?

    DANKE Ich hatte das in dem Link leider nicht gefunden..... Aber jetzt kann's losgehen. Super, dass ihr Ahnung habt und schnell reagiert. Noch einen schönen Sonntag Abend wünscht Tincla
  6. T

    Weiß jemand, wie man Ösen stickt?

    Hallo Schweden-Geli und Luna, danke für die Links, werden mir sicher zu einem späteren Zeitpunkt hilfreich sein (fürs Nähen und Stricken), ich muss aber eine Knopföse sticken. Ja, Gadie, du hast richtig gelesen! Diese Öse wird an das fertige Strickteil angearbeitet, nicht bereits eingearbeitet...
  7. T

    Weiß jemand, wie man Ösen stickt?

    Hallo, ich habe schon wie wild gegoogelt und keine Antwort gefunden: für eine Jacke muss ich eine Öse (für den Knopf) sticken und habe keine Ahnung, wie das gehn soll.:confused: Gibt's Hilfe? Wäre echt nett, soll nämlich noch zur Bescherung fertig sein..... Grüße von Tincla
  8. T

    Suche spezielle Schneeballsorte

    Weiß nicht, ob es so einen gibt. Habe mir auch schon vorgenommen, im Fachhandel nachzufragen, weil die Resonanz im Forum nicht so groß ist. Vielen Dank für den Tipp im gaismayer. Gruß Tincla
  9. T

    Suche spezielle Schneeballsorte

    Hallo Barisana, danke für den Link. Aber es ist wie in meinem Buch: die Farbentwicklung der Blüte wird nicht beschrieben. :( Deshalb hoffe ich auf Forumsmitglieder, die einen Schneeball im Garten haben und Bescheid wissen. Lieben Gruß, Tincla
  10. T

    Suche spezielle Schneeballsorte

    Hallo, ich suche einen immergrünen Schneeball mit kugelförmiger weißer Blüte, die im Laufe der Zeit nicht rosa wird. Schön wäre es auch, wenn die Früchte eher blau oder schwarz als rot wären.... In meiner Pflanzenenzykopädie ist leider die Entwicklung der Blütenfarbe nicht beschrieben. Kann...
  11. T

    Dahlien und Frost

    [Zitat von Roxy]Ich persönlich finde ihn sehr informativ Ich auch! Tincla
  12. T

    Dahlien und Frost

    Hallo Tina, bislang eher laues Herbstwetter, noch keinen Nachtfrost gehabt. Gruß Tincla
  13. T

    Dahlien und Frost

    Gut, dann warte ich jetzt noch ab, bis die Dahlien sichtbar hinüber sind. Vielen Dank allen! Tincla
  14. T

    Dahlien und Frost

    Danke Frank!
  15. T

    Dahlien und Frost

    [Zitat von Hildegarden]Normal ist es so, das die Dalien nach dem ersten leichten Frost aus der Erde müssen. Hallo Hildegarden, danke für die Antwort. Was ich gern noch wissen möchte: ist es auch gut, die Knollen vor dem ersten Frost raus zu nehmen, oder brauchen die Pflanze die Kälte, damit...
  16. T

    Dahlien und Frost

    Ich will demnächst mal meine Dahlienknollen ausbuddeln und frage mich, ob ich den ersten "richtigen" Frost abwarten muss (also wenn man an den Blüten sieht, dass sie richtig was abbekommen haben) oder ob das nur eine Zeitangabe für den spätesten Ausgrabeterimin ist. Hier im Forum, in den...
  17. T

    Woran erkenne ich kalibetonten Dünger?

    Formel merk ich mir. Danke. Tincla
  18. T

    Mengenberechnung Rindenmulch

    Vielleicht weißt du das, weil es nicht deine Frage war, aber für alle Fälle: nicht alle Pflanzen können Rindenmulch ab. Kleine frische z.B. nicht. Dann könntest du Asthäcksel nehmen. Niwashi: ich finde Grün auch besser, aber wenn man gerade ein Beet neu anlegt, dann sind die Pflanzen ja noch...
  19. T

    Woran erkenne ich kalibetonten Dünger?

    Ich möchte unseren Rasen in den nächsten Tagen düngen. Ich weiß, dass der Nährwertanteil in diesen Zahlen angegeben ist. N für Stickstoff, P für Phosphat und K für Kalium. Da ich aber nicht weiß, wie hoch der Kaliumanteil bei einem kalibetonten Dünger sein muss, frage ich lieber euch mal...
  20. T

    Rasen treibt mich zur Verzweiflung

    Hallo docstra, bin keine Rasenexpertin, habe aber auch dasselbe Problem und mich mit einer Frage aufgrund Sachsensternchens Thema vom 18.8. beteiligt. Kannst ja dort auch mal gucken. Ich vermute genau wie Dino, dass es die Tannen sind, die dem Boden zu viele Nährstoffe entziehen. Vielleicht...
Oben Unten