Suchergebnisse

  1. S

    Hunter MP Rotatoren unterschiedliche technische Daten

    Hallo, ich habe ja meine Bewässerungsanlage trotz begrenzter Wassermenge erfolgreich realisiert. Ich bin nun dabei, zwecks meiner eigenen Dokumentation noch einmal die Daten zusammenzuschreiben. Dabei ist mir aufgefallen, dass Hunter verschiedene Durchflussmengen für ein- und denselben...
  2. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    Wenn Du bereits vorhandene Bewässerugskreise eventuell erweitern möchtest, und dann ein höherer Durchfluss gebraucht wird, würde ich wahrscheinlich aus dem Bauch raus 32mm nehmen. Ich habe bei mir überall nur 3/4 Zoll gelegt, auch die beiden Blindleitungen die im Moment im Kiesbeet enden. Da...
  3. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    Ich habe eben mal kurz in Deinen "Faden" geschaut. Du hast ja richtig "Bums" bzgl. der Wassermenge ... im Gegensatz zu mir. Und wegen dem Durchmesser der Hauptwasserleitung: Wenn das Planungsbüro meint, dass 25mm reichen, warum mehr? ... naja, bei mir hat ein Planungsbüro gesagt: No way. Nicht...
  4. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    Hallo Thomas, aufpassen! Der MP2000 wirft weiter und deckt dadurch eine größere Fläche ab als der MP1000. Um die annähernd gleiche Niederschlagsmenge auf den Quadratmeter wie der MP1000 zu haben, muss da natürlich mehr durchlaufen. Der MPCorner hat im Vergleich zum MP2000 zwar einen geringeren...
  5. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    Hallo Thomas, vom Sprühbild unterscheiden die sich meiner Ansicht nach nicht wirklich voneinander. Zumindest konnte ich optisch keinen gravierenden Unterschied erkennen. Ein Vorteil ist natürlich, dass er unter 90 Grad eingestellt werden kann. Der wesentlichere Unterschied ist meiner Ansicht...
  6. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    Wie gut das ganze System und im speziellen die Streifendüsen funktionieren werden kann ich natürlich erst sagen, wenn der "Regelbetrieb" aufgenommen wird. Im Testbetrieb hat zumindest alles soweit gut ausgesehen und ich sehe im Moment keinen Grund, warum es im Normalbetrieb nicht so sein sollte...
  7. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    Hallo zusammen, so, seit meinem letzten Beitrag ist viel Zeit vergangen, und in dieser Zeit hat sich auch eine ganze Menge getan. Der Bericht ist auch wieder länger ... sorry. Das Ergebnis nehme ich auch wie in meinem Bericht über den Versuchsaufbau vorweg. Ich habe das Projekt erfolgreich...
  8. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    AW: Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehle Hallo, da bin ich wieder. Warnung, wird ein bisschen länger. Hoffe es ist einigermaßen "lesbar". Heute Morgen kam mein Kollege überraschend vorbei, und hat mir das gebracht, was er noch hatte, was aber deutlich weniger war als...
  9. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    AW: Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehle Hallo Torsten, danke für Deine ermutigenden Worte. Ein Kollege von mir hat letztes Jahr eine Bewässerungsanlage gebaut und hat noch ein paar "Reste", welche er mir nächste Woche mal mitbringt. Es fehlt zwar dann noch Material, aber den...
  10. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    AW: Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehle Hallo Merls, vielen Dank für Deine Ausführungen. Am Druckminderer habe ich geschaut, der ist (leider) schon vollständig geöffnet. Am Druckmesser im Keller bekomme ich 3,8 bar angezeigt. Im Garten die 3,5 bar (statisch). Ich habe aber...
  11. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    AW: Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehle Hallo top_gun_de, vielen Dank für Deine Antwort. Klar ein MP3000 im Vollkreis würde nicht funktionieren, sehe ich ein. Der würde bei mir aber auch gar nicht zum Einsatz kommen, bei der Wurfweite. Ich würde damit alles mögliche bewässern...
  12. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    Hallo, wie der Titel schon sagt, plane ich derzeit eine Bewässerungsanlage. Irgendwie stecke ich jetzt aber fest bzw. bin total verunsichert und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Aber der Reihe nach. Bei der Planung der Anlage bin ich anhand Unterlagen von Hunter vorgegangen. Auch die...
  13. S

    Neues Haus, alter Rasen. Bitte um Hilfe!

    Also da muss ich leider mal reingrätchen. Ich finde es immer sehr amüsant wenn ich lese, dass das Zupfen von Unkraut keine freien Flächen hinterlassen soll. Das muss dann schon ein Zauber-Rasen sein. Wenn man das Unkraut zupft, was bleibt denn dann an der Stelle? Aus eigener Erfahrung kann ich...
  14. S

    Neu angelegten Rasen Walzen? Boden noch sehr Locker

    Würde auf jeden Fall warten (auch wenn es noch ein paar Tage dauert), bis der Boden oberflächlich trocken ist. Ansonsten wird meiner Meinung nach der Schaden größer sein als der Nutzen. ... Stefan
  15. S

    Mein neuer Rollrasen nach 11 Wochen - Hilfe!

    Ich würde an Deiner Stelle versuchen über den "Rollrasen-Lieferanten/Hersteller" herauszubekommen, aus welcher Rasenmischung der Rollrasen besteht (exakter Hersteller und Sorte) und mir diese dann organisieren. Nur so kannst Du sicherstellen, dass es bei einer eventuellen Nachsaat keine...
  16. S

    Unmengen an Rasenfilz - was tun?

    Das ist allerdings eine sehr ungenaue Messung im Hinblick auf die Beregnungsdauer. An der Zapfstelle hängt immer ein Schlauch mit einer gewissen Länge. Sowohl der Schlauchdurchmesser als auch jeder Meter sowie jede Wendung im Schlauch verursacht einen Druckverlust. Der Druckverlust mindert die...
  17. S

    Hilfe, mein neu angelegter Rasen schimmelt davon!!!

    So ein Phänomen mit dem Schimmel nach Verwendung des im Eingangs erwähnten Rasendüngers hatte ich auch vor einigen Jahren. Mein damalige Recherche im Internet hat gezeigt, dass ich da auch nicht mit alleine war. Das Gute ist, dass sich das in meinem Rasen komplett "verwachsen" hat und kein...
  18. S

    Rasenfarbe

    Dein Rasen sieht sehr "kurz" aus. Ist das eine Rasenmischung, welche für "Kurzschnitt" geeignet ist? Im Sommer generell immer etwas länger lassen. Meine Rasenmischung ist z.B. für 4 cm Schnitthöhe geeignet. Die 4 cm stelle ich aber nur im frühen Frühjahr und späten Herbst ein. Danach / davor...
  19. S

    Beratung zum Rasen und wie vorgehen.

    Hallo, ich meine irgendwo einmal gelesen zu haben, dass die Häufigkeit des Düngens auch davon abhängt, wie oft und ergiebig es regnet. Regnet es viel und oft, werden die Nährstoffe schneller aus dem Boden "ausgewaschen" als der Rasen sie aufnehmen und verwerten kann. Bei uns in der Region...
  20. S

    Rasen 2016

    Die letzten Wochen war es bei uns auch immer nur um die 10 Grad am Tag und Nachts hat es auch noch gefroren (bis einschl. heute). Aber es hat doch ausgereicht, dass der Rasen wächst. Nach dem Schnitt letzten Samstag war dann der Rasen schön gleichmäßig und jetzt sehe ich schon wieder, dass...
Oben Unten