Suchergebnisse

  1. S

    Hydrawise: Umstieg ohne Reue - achtung lang!

    Hi, heute Morgen ist planmäßig die Bewässerung meines Rasens gelaufen. Der Balken unter "Predictive Watering" war danach auch auf 100%. Der Beregnungszeitplan wurde tatsächlich angepasst, aber nicht so, wie ich mir das gewünscht hätte. Es ist jetzt tatsächlich für Morgen eine erneute Bewässerung...
  2. S

    Hydrawise: Umstieg ohne Reue - achtung lang!

    Hallo Detlev, ja, da bin ich mir sehr sicher. Als ich das geprüft hatte, war die Station noch nicht der Sonne ausgesetzt. Ich habe noch 2 weitere alte Wetterstationen deren Außensoren noch funktionieren. Da weiß ich von, dass die sehr genau waren. Und auch ein gutes altes Außenthermometer ist...
  3. S

    Hydrawise: Umstieg ohne Reue - achtung lang!

    Hi Detelv, Du hast es geschafft ;-). Habe mir jetzt viel schneller so eine Steuerung zugelegt, als ich wollte. Ging jetzt so schnell, da ich meine Xcore inkl. Solar-Sync an einen Kollegen recht gut verkaufen konnte. Die Sachen sind ja so gut wie neu. Da ich die Hydrawise mit 12-Stationen auch...
  4. S

    Hydrawise: Umstieg ohne Reue - achtung lang!

    Hi, habe gerade gelesen, das man sich bei Hunter auf einen kostenfreien "Privat Weather Station Plan" upgraden lassen kann, sobald die eigene Station bei Weather Underground angemeldet ist. Somit könnte die Steuerung auf die von der eigenen Wetterstation gemessen lokalen Wetterdaten zugreifen...
  5. S

    Hunter X-Core Frage zur Programmierung (Intervall)

    Inzwischen sehe ich das mit dem Regensensor auch so. Aber den kann man von der X-Core auch ignorieren lassen. Die Informationen die der Solar-Sync sammelt werden dennoch berücksichtigt. Die Investition ist also nicht komplett daneben.
  6. S

    Hydrawise: Umstieg ohne Reue - achtung lang!

    Die virtual PWS liegt in der Tat näher an der Wahrheit. Da mir die Funktionsweise der virtual PWS nich so klar war erklärt es das nun, da in meiner näheren Umgebung einige private Wetterstationen aufgezeigt werden. Danke für die Erläuterung. Die einzige Flughafen-Wetterstation die ich auswählen...
  7. S

    Hunter X-Core Frage zur Programmierung (Intervall)

    Hallo zusammen, so, hier nun das Ergebnis des Versuchs zusammengefasst. Einstellungen: Intervall: 2 Tage; Startzeit 19:15Uhr für Bewässerung gesperrt: Mittwoch Versuchsstart: Montag, 01.07. ca. 18:00Uhr die Steuerung "scharf" geschaltet Versuchsverlauf: Monntag, 01.07. Bewässerung: ja...
  8. S

    Hydrawise: Umstieg ohne Reue - achtung lang!

    Leider lässt der "Homeplan" nur eine Flughafen-Wetterstation zu. Um bis zu 4 weitere private Stationen einbinden zu können, reicht der Homeplan nicht aus und benötigt den "Enthusiasten" Plan laut dem was ich gesehen habe. ..und der Plan kostet 72€ im Jahr. Für 72,-€ kann ich ne Menge Wasser aus...
  9. S

    Hydrawise: Umstieg ohne Reue - achtung lang!

    Hi, ich habe mal eine Frage. Hast Du einen Regensensor angeschlossen? Wird die Niederschlagsmenge gemessen, wie z.B. bei guten Wetterstationen oder nur ermittelt, dass es regnet. Danke und Gruß ... Stefan
  10. S

    Hunter X-Core Frage zur Programmierung (Intervall)

    Hallo zusammen, so, habe vorhin die Steuerung auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und danach die Programmierung in einem Rutsch durchgeführt, so wie sie ersteinmal laufen könnte ... inklusive dem Versuchsballon. Und um den geht es mir ja speziell. Werde die Steuerung nun auch in den nächsten...
  11. S

    Hydrawise: Umstieg ohne Reue - achtung lang!

    Hallo top_gun, sehr informativer Artikel. Danke dafür!!! Ich hatte mir zunächst auch überlegt, ob ich genau diese Steuerung nehmen soll oder nicht. Bin dann aber davon abgekommen. Nicht wegen dem Preis, sondern, weil sich die Wetterinformationen und Prognosen aus den Wetter Apps in den letzten...
  12. S

    Hunter X-Core Frage zur Programmierung (Intervall)

    Hallo Torsten, das Ergebnis wird noch ein paar Tage dauern. Irgendwas ist komplett schief gelaufen. Ich hatte inzwischen noch ein weiteres Programm in der Steuerung für die Heckenbewässerung eingegeben. Eigentlich hätte die gestern Morgen ab 5:00 Uhr laufen sollen ... ist aber nix passiert...
  13. S

    Hunter X-Core Frage zur Programmierung (Intervall)

    Hallo Torsten, das mit den 4 Tagen im Intervall war ja jetzt nur ein Beispiel mit dem ich starten möchte, da der Rasen ja noch sehr jung ist. Ich bin komplett bei Dir, daß ein 4 / 3 Tage Rhythmus mit fest programmierten Tagen problemlos klappen würde. Strapaziert wird der Rasen bei uns übrigens...
  14. S

    Hunter X-Core Frage zur Programmierung (Intervall)

    Hallo, habe eine Frage zur Hunter X-Core Steuerung. Da mein neuer Rasen nun langsam "Erwachsen" wird, würde ich nun gerne den "Regelbetrieb" für die Bewässerung programmieren. Mir schwebt eine Intervall-Bewässerung vor. Die zu programmieren ist kein Problem, ich habe jedoch eine Frage bzgl...
  15. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    Danke Torsten. Bzgl. Mähkante ... habe schon seit Jahren Rasenkannten aus Metall drin. Funktioniert besser als ich erwartet habe. Grüße ... Stefan
  16. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    Ein Bild, klar. Ist ein Beregnungskreis sogar gerade aktiv. Gruß ... Stefan
  17. S

    Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler

    Hallo zusammen, wie versprochen hier mal ein Zwischenfazit. Ich hatte ja bereits in einem Beitrag vorher berichtet, dass für dieses Jahr die Neuanlage des Rasens auf dem Programm steht. Vor 4 Wochen war es dann soweit ... die Aussaat. Dank der Bewässerungsanlage gelingt die "Aufzucht" super...
  18. S

    Frage zum Hunter XCoreBewässerungscomputer

    Hi, nachdem ich letztes Jahr meine Bewässerungsanlage realisiert habe, kommt jetzt bald die Neuanlage des Rasens an die Reihe. Als Vorbereitung habe ich nun den Hunter X-Core Bewässerungscomputer angeschlossen und mir das Handbuch und das eine oder andere Video angeschaut. Die grundlegende...
  19. S

    Hunter MP Rotatoren unterschiedliche technische Daten

    Hallo, wollte den Faden für diejenigen die es interessiert noch zu Ende bringen. Wie in obigen Beitrag angedeutet, habe ich Rotatoren mit hohen Wasserduchsatz alle mal in einen Kreis montiert. Damit konnte ich die bei mir ermittelte und zur Verfügung stehende Wassermenge deutlich übertreffen...
  20. S

    Hunter MP Rotatoren unterschiedliche technische Daten

    So, habe die Unterschiede mal schnell speziell auf mein Projekt durchgerechnet, unter Berücksichtigung der tatsächlich eingestellten Winkel, welche aufgrund der schon oft angesprochenen Eigenheiten der Hunter Rotatoren größer sein müssen als geplant. Auf mein Projekt bezogen ergibt sich ein...
Oben Unten