Suchergebnisse

  1. C

    Erdbeeren überwintern

    Danke für die Antworten!
  2. C

    Erdbeeren überwintern

    1. Ende Juli habe ich meine ein-, zwei- und dreijährigen Erdbeerpflanzen bis aufs Herz zurückgeschnitten. Inzwischen sind sie wieder sehr wüchsig geworden und haben ziemlich viel Laub ausgebildet. Muss/soll ich die Pflanzen jetzt nochmals (radikal) zurückschneiden? 2. Außerdem bilden einzelne...
  3. C

    Keine Birne?

    Tolles Forum, danke Sandor 2 für die superschnelle und ausführliche Antwort!
  4. C

    Keine Birne?

    Wie heißt die abgebildete Obstsorte? Grüße und Danke für eine Auflösung Rüdiger
  5. C

    Erdbeeren, Setzlinge

    Danke für die Ergänzung zu den Setzlingen. Gruß Rüdiger
  6. C

    Erdbeeren, Setzlinge

    [q
  7. C

    Erdbeeren, Setzlinge

    Das mit den Blättern abschneiden habe ich irgendwo mal gehört. Wird des bei den Erdbeerplantagen nicht auch so gemacht (maschinell natütlich)? Aber vielleicht doch erst im zeitigen Frühjahr?! Also jetzt weiß ich Bescheid: Ich werde die Ableger (die haben bereits kräftige Wurzeln) im Spätsommer...
  8. C

    Erdbeeren, Setzlinge

    Im März erhielt ich verschiedene Erdbeersetzlinge. Diese sind in meinem Hochbeet prächtig gediehen. Vor einigen Wochen habe ich daraus kräftige Ableger gezogen. Bei den Mutterpflanzen habe ich bereits zum zweiten Mal die Blätter ums Herz herum abgeschnitten. Bei den Tochterpflanzen habe ich auch...
  9. C

    Heckenpflanzen für sauren Boden gesucht - Empfehlungen?

    Vielen Dank, dann kann's ja losgehen, ohne Hundsrose!
  10. C

    Heckenpflanzen für sauren Boden gesucht - Empfehlungen?

    Vielen Dank für diese schnelle Antwort! Weshalb kann man die in der Publikation angegebenen Standortansprüche so einfach ignorieren?
  11. C

    Heckenpflanzen für sauren Boden gesucht - Empfehlungen?

    Für eine natürliche und artenreiche Hecke in der freien Landschaft suche ich geeignete Gehölze (mehrere Sorten). Standort ist die Rheinebene/Vorbergzone des Südschwarzwaldes. In der Publikation unter dem Link http://www.ig-dreisam.de/info/lfu/gebietsheimische_gehoelze.pdf sind viele Gehölze...
Oben Unten