Suchergebnisse

  1. T.Tomberg

    (Gardena hacking) S80 Wurfweite weiter kürzen

    Am besten Du tauschst die Düse aus . Beim Galabau oder direkt bei Gardena gibt es S30/50 Düsen . ET-Nr. 1554-00.610.00
  2. T.Tomberg

    Gardena OS 140 Set einbauen

    Im Set ist ein Entwässerungsventil . Dies so installieren dass es , unter Umstaenden , prüfbar ist . Ansonsten die Leitung Spatentief in die Erde legen.
  3. T.Tomberg

    Kann ich ein Gardena Basisgerät 1000 an eine Wassersteckdose anschliessen?

    Ja genau , mit dem Artikel : https://www.gardena.com/de/produkte/sparepartscategory/082500063000/ hast Du eine richtige Steckdose! Mit dem Artikel : https://www.gardena.com/de/produkte/bewasserung/ogs/hahnverbinder-26-5-mm-g-3-4/967312101/ geht es auch , bekommt man auch überall aber hat keinen Stop
  4. T.Tomberg

    Kann ich ein Gardena Basisgerät 1000 an eine Wassersteckdose anschliessen?

    Was willst Du wie verbinden ? Wenn Du hinter der Wassersteckdose ein Basisgerät anschließen willst wird dies einfach mit einem Stück Schlauch und 2 Schlauchverbindern gemacht . Da Du sagst Du hast Profi Anschluss hast , ist dies eine Anschlussdose (eigentlich falsch ) 1.Am einfachsten wäre es...
  5. T.Tomberg

    Kleingarten Bewässerung, via Zeitschaltuhr, wie funktioniert es am Besten ?

    Bei den Tauchpumpen wird auch der Druck angegeben. Dies liegt in der Regel zwischen 0,4-0,7 bar . Bei diesen Angaben ist diese Information wichtig für das hoch pumpen. Ansaugen kann eine TP eh nicht . ( keine Ansaugdüse/nur 1 Laufrad ( Meine Empfehlung einer Regenfasspumpe ist auch eine...
  6. T.Tomberg

    Kleingarten Bewässerung, via Zeitschaltuhr, wie funktioniert es am Besten ?

    Ein großen HWW mit Kessel und Saugschlauch und dann noch außerhalb aufstellen finde ich nicht optimal . Würde eher eine Regenfasspumpe Automatic mit Bewässerungscomputer oder Regenfasspumpe mit Schwimmerschalter und Zeitschaltuhr wählen. Statt Zeitschaltuhr kannst Du auch einen smarten...
  7. T.Tomberg

    adapter für wasser anschluss

    Wenn auf dem WAS DN 15 (1/2“) steht hat der obere Anschluss 3/8“ da kommt normalerweise ein Adapter für Kupferanschlüsse drauf. Unten ist es dann 3/4“ . Da kommt ein normaler Hahnverbinder drauf und dann der Schlauchverbinder vom Verbindungsschlauch des Reinigers. Hahnverbinder kostet im...
  8. T.Tomberg

    Gardena Microdrip unterirdisch

    Oder nimm direkt das 2000er Basisgerät . Da ist auch ein großer Filter drin. Deckel würde ich oben an der Oberfläche lassen . Dann kommst Du immer gut dran .
  9. T.Tomberg

    Gardena Microdrip unterirdisch

    Basisgerät kann unter die Erde , habe ich auch.
  10. T.Tomberg

    Gardena Microdrip unterirdisch

    Ich kenne nur das Tropfrohr unterirdisch , was auch unter die Erde gelegt werden kann. Alle anderen Drip Systeme müssen oberirdisch gelegt werden ( Verstopfung )
  11. T.Tomberg

    Hilfe bei der Regnerpositionierung?

    Kopf zu Kopf Beregnung bedeutet die Wurfweite entspricht der Regnerabstände. Als entsprechende Beispiele werden immer schöne quadratische Flächen dargestellt. Da dies nur selten ( siehe oben ) vorkommt bin ich kein Freund davon. Sicherlich muss ausreichend Überlappung stattfinden. Bei schmalen...
  12. T.Tomberg

    Wer bin ich? Eine Pumpe.

    Google einfach nach Schwimmerschalter KSB Euro200 E , so wie es auf dem Schwimmer steht,
  13. T.Tomberg

    Wer bin ich? Eine Pumpe.

    Der schwimmerschalter ist von KSB , wenn fest verbaut wird die Pumpe auch davon sein.
  14. T.Tomberg

    Magnetventile verkabeln

    Warum schwierig , wenn es auch einfach geht ;) Einfach die GARDENA Leiste für Ventilboxen. Hier die Nummer 15 Kostet 6—7 € und Du bist super flexibel und gehst lediglich mit einem 7er Kabel zu Deiner Steuerung. Artikel Nummer 1255-00.600.26 So wird es dann verdrahtet : Am Beispiel zwar mit 2 x...
  15. T.Tomberg

    Gardena Anschlussdose mit Kies unterfüttern, wieviel Wasser geht durch?

    Es geht so viel durch die Dose , wie oben Wetterbedingt rein tropft . Wenn diese also Wettergeschützt steht läuft auch nix raus
  16. T.Tomberg

    Gartenpumpe Kaufberatung

    Ich würd sagen Du benötigst eine Regenfasspumpe Automatik
  17. T.Tomberg

    Anschlusswert für Gardena Sprinklersystem

    Nein , kein Denkfehler und 1700L/h auf Deiner Leitung. Da Du eine kleine Fläche hast benötigst Du wenig PE-Rohr und hast auch kaum Reibungsverlust . Regner wirst auf wohl eh auf klein stellen. Das wird passen,
  18. T.Tomberg

    Regner Auswahl und Aufteilung

    Du weist schon , dass in der Planungssoftware die Regner vom Radius eingestellt werden können;)? Bei komplexen Anlagen , das können auch kleinere Rasenflächen sein mit Hindenissen, würde ich generell T-Regner nehmen. Hier können unterschiedliche Regner Größen kombiniert und die Wassermenge durch...
  19. T.Tomberg

    Beregnungsanlage Aussenwasserhahn ?

    Deine Messung hat ergeben , dass Du 1600 Liter zur Verfügung hast . Das hört sich erstmal gar nicht so schlecht an, allerdings ist hier nicht eingerechnet, dass das Wasser erstmal in das System muss und durch die Röhre fließen. Für die Bewässerung einer Fläche von 300 qm benötigst Du , wenn die...
Oben Unten