Suchergebnisse

  1. H

    Mini-Thuja vertrocknet

    Danke für die Richtigstellung. Brauchen die einen bestimmten Dünger (Rhododendron-Dünger?) ? Nach Erfahrungen mit anderen Thujen wird das wohl nichts mehr?
  2. H

    Mini-Thuja vertrocknet

    Anbei zwei Fotos: Nr1 zeigt vorne die Restkugel, bei der die vertrockneten Äste weggeschnitten wurden. Die hintere Kugel , habe ich gerade festgestellt, fängt auch schon an. Nr. 2 zeigt diese Kugel, bei der ein Ast schon zu vertrocknen beginnt bis alle Blätter vollkommen gelb sind.
  3. H

    Mini-Thuja vertrocknet

    Hallo, seit vielen Jahren habe ich eine Eibe im Garten, die ich durch regelmäßigen Schnitt kugelförmig und klein halte(Durchmesser 50cm, Höhe ca 70cm). Gieße und Dünge auch regelmäßig. Sie hat bisher jeden Winter und Sommer überstanden. Doch dieses Frühjahr fing ein Ästchen nach dem anderen an...
  4. H

    Dahlien blühen nicht

    Hallo Knuffel, : Pflanze steht gut im Grün, wie immer. Hat auch viele Triebe und Knospen, die halt nicht aufgehen. Meine Überwinterung sah immer so aus, dass ich das ganze Knollenbündel aus dem Topf eingelagert hatte. Erde so weit möglich entfernt und evt faule Knollen entfernt.
  5. H

    Dahlien blühen nicht

    Hallo, ich habe wie jedes Jahr, Dahlienknollen im Keller überwintert und dann im Frühjahr in einen Topf gesetzt. Jedes Jahr haben sie geblüht; dieses Jahr nur leicht aufgehende Knospen. Bei meinem Nachbarn, von dem die Knollen stammen, haben sie schon kräftig geblüht, allerdings nicht im Topf...
  6. H

    Brombeeren reifen nicht

    Hallo, ich hatte das Problem schon vor 4 Jahren geschildert, ohne dass ich eine dauerhafte Lösung gefunden hätte. Ich werde ganz neidisch, wenn ich hier lese, dass Foristen heuer eine gute Ernte haben. Ich versuche es noch mal mit Fotos: Es sind uralte Pflanzen, die immer wieder neue Routen...
  7. H

    Tomatenpflanzen mit Problem

    Wie sieht es aus mit Milben? Ich kenne deren Erscheinigungsform nicht; könnte so etwas auch möglich sein?
  8. H

    Tomatenpflanzen mit Problem

    Hallo Sunfreak, vielen Dank für Deine Information. War mir sehr hilfreich unabhängig vom anstehenden Problem - man lernt nie aus.
  9. H

    Tomatenpflanzen mit Problem

    Der Baum ist in Nachbars Garten. Krappeltierchen konnte ich nicht feststellen.
  10. H

    Tomatenpflanzen mit Problem

    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ein Apfelbaum ist ca 5 m entfernt - was hat das auf sich? Die Punkte lassen sich meist abwischen, aber nicht so leicht.
  11. H

    Tomatenpflanzen mit Problem

    Hallo, seit 14 Tagen sind die Tomaten der Sorten Previa und Vitella eingepflanzt. Sie stehen in einem Folienhaus, welches ich bei den schwankenden Wetterverhältnissen (Sonne, Starkregen, Sturm) bestmöglich geschlossen bzw bei besserem Wetter geöffnet hatte. Jetzt stelle ich bei beiden Sorten...
  12. H

    Tomatenhaus

    Hallo an die Experten von Tomatenhäusern, ich habe mir ein Folienhaus selbst zusammengebastelt und eine Folie für die Wände bei ebay gekauft. Die Folie ist 0,02 mm stark, soll reißfest sein und hat einen leichten grünen Ton. Meine Frage: hinter der Folie ist es hell, aber es ist eben nicht die...
  13. H

    Tomaten Sorten-Empfehlung

    Danke für Eure Infos. Meine persönliche Vorliebe ist nun mal innen und außen schön rot, guter Geschmack und robust. Kaufgelegenheit habe ich hier in Gartencentern Dehner oder Löwer. Beratung im Shop eher mau. Standort Zinkwanne für 3 Pflanzen, Mittagssonne, Eigenbau Tomatenhaus mit Plastikfolie.
  14. H

    Tomaten Sorten-Empfehlung

    Hallo, es gibt ja zig Tomatensorten und jeder hat seine Favoriten. Ich bin jetzt total ratlos, was ich nehmen soll. Es geht um die Pflanzung von gekauften Tomaten. Mein Wunschprofil: außen und innen schön rot. Sollte nach Tomate schmecken. Strauch- oder Fleischtomate, widerstandsfähig gegen...
  15. H

    Tomaten-Erde

    Hallo, ich ziehe drei Tomaten-Pflanzen in einer Zinkwanne auf. Das Problem bisher war, dass die Erde mit der Zeit sehr hart wird. Ich benutze eine Pflanzerde aus dem Supermarkt. Was kann ich machen, dass die Erde schön locker bleibt? Vielen Dank für einen Rat
  16. H

    Rosenpflege

    Hallo, ich habe mehrere Strauchrosen, die in den vergangenen Jahren immer wieder von Rost und Ungeziefer befallen wurden. Ich benutzte bislang ein Kombi-Mittel, welches aber nach Anleitung erst bei Befall angewendet werden soll. Meine Frage: wie bzw womit kann man die Rosen vorbeugend schützen...
  17. H

    Herbstrasendünger im Frühjahr ausbringen

    Hallo, ich hatte im thread gelesen, wie wichtig jetzt die Frühjahrsdüngung ist. Nun habe ich noch jede Menge sog. Herbst-Rasendünger von Grandiol ( hat viel Kalium ). Meine Frage: kann ich den auch für das Frühjahr verwenden?
  18. H

    Milchsäurebakterien für Gartenteich

    Hallo, mal wieder (bzw immer noch...) Algen in meinem Gartenteich. Ich hatte mir AQUA-Bio-5- Milchsäurebakterien gekauft und vor etwa 1 Monat 2-mal angewendet. Danach oder wegen der starken Hitze der letzten Wochen, hat sich ein ekliger Schlamm auf der Wasseroberfläche gebildet, den ich aber...
  19. H

    schneller Tomatenwuchs

    Hallo, für Experten die Sorte, um die es mir geht: Lycopersicon esculentum, Tomate rundfruchtig - Bio. Ich ziehe drei Pflanzen in einer Zinkwanne auf, die ich bislang mit einem Plastikfoliendach notdürftig vor Regen geschützt habe. Nach dem Pflanzen hatte ich mit Tomatendünger gedüngt und vor...
  20. H

    Molche im Gartenteich

    Hallo, zu dieser warmen Zeit wuselt es plötzlich von Molchen in meinem Teich (keine Fische). Schwer zu schätzen, vielleicht 10 bis 15 Tiere von einer Länge von ca 6 bis 10 cm. Mein Teich ist nicht sehr groß; ca 2 x 3,5 m und tiefste Stelle 60 cm. Ich weiß nicht, warum es so viele sind; seit etwa...
Zurück
Oben Unten