Suchergebnisse

  1. M

    Elektromäher selbst reparieren ( Obsoleszenz ? )

    Der sehr teure ( 400 € ) Elektromäher ist repariert ( siehe Bilder ). Der "nicht angemessene" Konsi hat nach 3 Jahren und einem Monat ( als kurz nach Garantieende ) die Hufe hoch gerissen und wurde durch ein passableren ( Ducati 500V 3000h Class C bis 85° Celsius = 13 € ) ersetzt. Der...
  2. M

    Wie war/ist eure Tomatenernte?

    @aurinko - Freiland ja, allerdings direkt von oben durch Weiden überdacht - grün sind nicht nur die Blätter sondern auch noch die meisten Tomaten durch die Halbschattenlage und den, bis auf den letzten Monat, ausgebliebenen Eifelsommer
  3. M

    Wie war/ist eure Tomatenernte?

    Die meisten Tomaten sind noch nicht reif, da nachmittags die Tomatenpflanzen im Schatten stehen und sehr schwer geworden sind und immer wieder gestützt werden müssen, 2 Pflanzen habe ich am Busch befestigt. Der tolle Geschmack war die ganze Mühe wert. Die heutige Ernte: -> siehe letztes Bild
  4. M

    Die perfekten Balkontomaten

    N-P-K 4+4+7 und Spurennährstoffe, allerdings könnten die Tomatenpflanzen schon Braunfäule haben bzw. sind die Blätter am Rand verbrannt, 2 Tomaten waren weich mit Dellen ?
  5. M

    Die perfekten Balkontomaten

    Kein Vergleich zu den gekauften Tomaten ;), egal ob Bio oder nicht, meine waren schon dezent überreif, zumindest die oberen einer Staude. Die Schale ist allerdings etwas zäh bzw. kräftig. Reicht der Bio - Dünger aus dem dm, oder muss doch echter Tomatendünger sein ?
  6. M

    Die perfekten Balkontomaten

    Noch nicht probiert. Ich habe einmal Ende Juni kräftig gedüngt gehabt, reicht das nicht ? Ansonsten gebe ich immer mal etwas Kaffeesatz dem Gießwasser bei.
  7. M

    Die perfekten Balkontomaten

    Die Pflanzenstange wurde mit einem Bootsschirmständer ( Angelausrüstung ) fixiert, die Befestigung der mittlerweile 1,80 hohen und recht schweren Pflanzen hätte man von Anfang an bedenken sollen :D
  8. M

    Beratung bezüglich Solarteichfilter erwünscht

    Vielen Dank für Eure Einschätzungen :cool: Der Teich ( ohne Fische, ohne Pumpe ) wurde seit Anlegen 1992 quasi sich selbst überlassen, ab und an wurden Algen rausgeharkt, Wasser aufgefüllt und das war es schon. Die auswuchernden Teichpflanzen, außer Seerosen wurden kräftig entfernt, der Teich...
  9. M

    Beratung bezüglich Solarteichfilter erwünscht

    Vielen Dank! Ich dachte an sowas hier: http://www.ebay.de/itm/20-W-Solarpumpe-Filter-Solar-Teichpumpe-Gartenteichpumpe-Tauchpumpe-Bachlauf-NEU-/310203947194?hash=item48399898ba:g:a7QAAOSw2s1U1GgO
  10. M

    Beratung bezüglich Solarteichfilter erwünscht

    Würde für einen 3 x 4 Meter großen Gartenteich mit Seerosen ein Solarteichfilter reichen oder ist dies nur Spielerei ?
Zurück
Oben Unten