Suchergebnisse

  1. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    Mittlerweile sind alle "Felsbrocken" verbaut, muss das Ganze noch etwas aufräumen, dann gibts Fotos, aber ich bin soweit zufrieden. Beim Hinterfüllen der Steine gestern Abend bin ich dann von kleinen Wildbienchen umschwirrt worden, die verzweifelt ihre Nesteingänge gesucht haben - die hab ich...
  2. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    Wenn ich mit dem Finger reinbohre, spüre ich ab 2cm Tiefe Feuchtigkeit. Dann wohl doch Wurzelfäule - noch sieht der Rest gut aus.
  3. kaybeon

    Rosenblüte 2025

    hmm müsste meinen Meisen wohl mal zeigen, wo die ganzen Blattläuse sind...hab vor ein paar Tagen alles mit Handschuhen und Gloria abgestreift/abgespült, aber die Ameisen haben die Überlebenden alle vom Boden aufgesammelt und brav wieder an die Knospen/Austriebe getragen :mad: Bei mir bisher auch...
  4. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    Vor drei Tagen musste ich feststellen, dass eine meiner Mini-Himbeeren schwächelt, das ist eine extrem frühe Herbsthimbeere. Einer der zwei Neu-Austriebe lässt von oben her die Blätter hängen, dachte erst es wäre zu trocken und hab etwas gegossen, aber am nächsten Tag war`s nicht besser. Jetzt...
  5. kaybeon

    Rosenblüte 2025

    Oh mein Gott ist das schön! :love: Ich glaub ich brauch mehr Rosen :LOL:
  6. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    Denke ich auch. Hab die echt überall rund um die "Millenium"-Büschel. Dann kann ich mich ja in ein paar Jahren auf noch mehr Allium freuen - und die Insekten auch :-)
  7. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    oha, das ist aber schade für dich! Wühlmäuse habe ich Gott sei Dank keine, denke ich zumindest. Ich habe hier vor ein paar Tagen ein Insekt beobachtet, das ein wenig aussieht wie eine kleine Hummel, aber andere Augen hat. Das hat sich lautstark überall zwischen den Allium und den (abgeblühten)...
  8. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    Danke dir! War so beschäftigt das ich hier länger gar nicht mehr reingeguckt habe.. Mittlerweile ist die 2. Ladung "Felsbrocken" da, aber ich habe es noch nicht geschafft, das zu verarbeiten :rolleyes: Dafür blüht jetzt der Zierlauch! Das ist die "Purple Sensation", da habe ich letzten Herbst...
  9. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    vorhin entdeckt: überall da, wo letztes Jahr der Zierlauch geblüht hat, finde ich feine Halme - hab das zuerst für Gras gehalten, aber das könnten doch Sämlinge vom Zierlauch sein? Wenn ja, wie lange dauert das, bis ich die umpflanzen kann, also bis sich da eine Zwiebel gebildet hat? Merkwürdig...
  10. kaybeon

    Der Balkon

    Wahnsinn, was alles geht auf dem Balkon - und mit den vielen Töpfen in unterschiedlichen Größen sieht das einfach super aus! :love: Meine Tochter zieht bald um und hat dann eine Art Dachterrasse, da können wir uns bestimmt das eine oder andere abgucken...
  11. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    Mittlerweile bin ich mit meinem Problem-Beet weitergekommen. Ich hab nun doch meine erste Idee umgesetzt, das ganze mit "Felsbrocken" abzufangen, dieselben, die schon im Beet waren (nur kleiner). Sieht noch etwas wüst aus, aber wenn das bepflanzt ist, hoffe ich das wird ganz nett. Den oberen...
  12. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    Danke dir, Kraft kann ich gut gebrauchen :D
  13. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    Es hat sich einiges getan in meinem Gärtchen! Schneeglöckchen und Krokusse sind schon verblüht, jetzt kommen langsam die Narzissen. Einige Tulpen blühen auch, und es wird immer grüner, ich bin so gespannt! Die letztes Jahr gerettete Pfingstrose treibt auch schon kräftig aus Vinca Minor fängt...
  14. kaybeon

    Bokashi - wie weiter verarbeiten? Wie stellt ihr es her?

    Diabas Urgesteinsmehl ist gekauft, danke dir!
  15. kaybeon

    Hosta 2025

    Bei meinen kann ich noch nichtmal erahnen, wo die Triebe sind - da ist schlicht noch gar nix. Wie häufig müssen Hostas geteilt werden? Meine stehen jetzt schon seit ein paar Jahren (schätze so 4) im Kübel und wenn ich mich recht erinnere, sind da letztes Jahr schon viel mehr Spitzen rausgekommen...
  16. kaybeon

    Bokashi - wie weiter verarbeiten? Wie stellt ihr es her?

    oh, an die "kostenlos mitnehmen-Gemüserestebox" im Supermarkt hab ich noch gar nicht gedacht - guter Tip, danke dir! Die steht immer recht unbeachtet im Eingangsbereich rum, da kann ich beim Rausgehen das mitnehmen, was sonst vermutlich keiner mehr mitnimmt (so vertrocknetes Zeug). Dann werde...
  17. kaybeon

    Bokashi - wie weiter verarbeiten? Wie stellt ihr es her?

    Auch wenn der Thead schon älter ist, schreibe ich meine Fragen hier rein, hoffe das ist ok. Ich möchte auch gerne Bokashi herstellen, die Idee hat mich total fasziniert. Wir sammeln unseren Küchenabfall bisher in einer Edelstahlschale (so 20cm Durchmesser) und leeren diesen, wenn er voll ist...
  18. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    Oh, ich glaube die habe ich im unteren (noch ungeänderten) Gartenbereich... da darf sie auch bleiben.
  19. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    Vielen Dank ihr lieben! Das sieht tatsächlich nach Scharbockskraut aus. Hatte ich zuvor nicht im Garten, muss also mit dem neuen Mutterboden reingekommen sein (max 40cm hoch wurde das aufgeschüttet) Hab vorhin sicherheitshalber nochmal alles abgesucht und ein paar entfernt. Die hatten teilweise...
  20. kaybeon

    Karinas Beet-Gärtchen

    Als ich heute durch mein Gärtchen geschlendert bin habe ich wieder mal hier und da ein bisschen Unkraut gezupft. Dabei habe ich was entdeckt, was mir gar nicht gefallen hat: Sämlinge der Zaunwinde! :eek:Vermute ich zumindest. Als ich letztes Jahr eine Schicht gesiebter Mutterboden bekommen...
Zurück
Oben Unten