Suchergebnisse

  1. K

    Vertikutiert für Neuanlage ... nächste Schritte?

    Also grundsätzlich kann mann das so machen, Round Up/Glyphosat sollte aber mit Bedacht eingesetzt werden. Hat bei mir auch einmalig und richtig gemacht/richtig dosiert zum Erfolg gefühlt. Alle anderen mechanischen Maßnahmen haben vorher nichts gebracht. Zeitlich finde ich es unglücklich...
  2. K

    Flecken und Unkraut im Rasen, wer hat eine Idee?

    Moin, ich habe da eine Vermutung was die unterscheidlichen Grüntöne in deinem Rasen angeht. Welcher Rasensamen wurde zur damaligen Erstaussaat bzw. auch zur partiellen Nachsaat verwendet? Könnte da eventuell Poa Supina mit drin gewesen sein. Diese zeichnet sich durch hellgrünere Blätter ab und...
  3. K

    Poa annua?

    AW: Poa anua? Meiner Meinung nach alles Poa Annua. Aber auf jeden Fall ein Gras, welches da nicht hingehört...
  4. K

    Poa annua?

    Hey, da die Blütezeit der Supina lange vorbei ist, kann es nur Poa Anua sein. Unbedingt ausstechen und die entstandenen Löcher nachsäen. Viel Erfolg...
  5. K

    Neue Wohnung - 300m2 Acker, Klee und Unkraut

    Na endlich ........ :grins::grins:
  6. K

    Neue Wohnung - 300m2 Acker, Klee und Unkraut

    Aus meiner Sicht kommst Du mit vertikutieren, nachsäen, düngen etc nicht zum Ziel. Ich denke, dass das Unkraut relativ schnell wieder so sein wird wie jetzt, da hat der Rasensamen wenig Chancen. Ich würde hier zu einem Herbizid (entweder selektiv oder total) greifen und einmal alles Unkraut...
  7. K

    Loretta Superrasen zu empfehlen

    Absolut zu empfehlen...braucht natürlich wie jeder Rasen die entsprechende Pflege (Düngen, Wässern, Mähen und ab und zu Unkraut zupfen). Ich bin super zufrieden :-)
  8. K

    Hitze- bzw. Trockenrasen

    Moin, besteht deine Rasenmischung vielleicht auch aus einem Anteil an Poa Supina (Schattenrasenmischung)? Diese bildet oberirdische Ausläufer (Stylonen) und ist deutlich heller als die gängingen Rasensorten. Sah bei mir vor 2 Jahren genauso aus, ich hatte damals die Wolf Schattenrasenmischung...
  9. K

    Breitblättrige Rasensorte oder doch Unkraut?

    AW: Beitblättrige Rasensorte oder doch Unkraut? Aufgrund der Samen, die an den Pflanzen zu sehen sind, schließe ich mal eine normale Rasenart aus. Also wird es auf jeden Fall irgendein Fremdgras sein, welches Du wahrscheinlich nicht im Rasen haben willst. Meine Vorgehensweise wäre daher...
  10. K

    Breitblättrige Rasensorte oder doch Unkraut?

    AW: Beitblättrige Rasensorte oder doch Unkraut? Moin, ich vermute das ist irgendeine Hirseart. Also besser ausstechen und neu ansäen, sofern das Wetter irgendwann wieder passt....
Zurück
Oben Unten