Suchergebnisse

  1. JoergK

    Flora mediterránea

    Überlebenswichtig ist das ja auch nicht. :ROFLMAO:
  2. JoergK

    Frage zu Cranberries

    Obwohl Details in der Artikelbeschreibung wie so oft fehlen, ist das Substrat passend für Deine Cranberries.
  3. JoergK

    Frage zu Cranberries

    Der Link zeigt das hier: Ich denke, das Erdenwerk ist auch nicht so wichtig. Rhododendronerde allgemein wird passen, da sie saurer ist und Cranberries ja Vaccinium sind, also Moorbeetpflanzen.
  4. JoergK

    Tomatenwein

    Dann drücke ich Dir die Daumen, dass es nicht die falschen Hefen sind. Schreibe gerne später mal, wie Dein Tey schmeckt. Habe mal nicht selbst gemachten Met probiert, ihn aber nur als penetrant süß schmeckend in Erinnerung. Angehängt noch die Rezepte aus dem Kitzinger Weinbuch (knapp 240 Seiten...
  5. JoergK

    Frage zu Cranberries

    Den Ziegensauger kannte ich noch nicht. Mythos oder wahr ? :unsure: Auf jeden Fall interessant ! Geht in Richtung Slenderman, Mothman, Skinwalker..... Ich weiß, ist OT, aber ich musste mal kurz drauf anspringen.
  6. JoergK

    Nerinen

    Finde ich nicht.
  7. JoergK

    Nerinen

    Warum das ? "Der Gattungsname Hymenocallis leitet sich von den griechischen Wörtern hymên für „Haut“ und kallos für „schön“ ab, dies bezieht sich auf die Blüten." https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nh%C3%A4utchen
  8. JoergK

    Frage zu Cranberries

    Hallo @Chupacabra83, willkommen im Forum. Hast Du diese Pflanze eventuell etwas zu viel gedüngt ? Möglicherweise ist auch das der Grund: Exobasidium perenne ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Symptome des Befalls sind hypertrophische, rote oder gelbe Flecken auf den befallenen Blättern...
  9. JoergK

    Cannabis-Zöglinge 2025

    Man, man, die haben ja ganz schön gemampft. Ernten würde ich Deine auch bald. Meine sind noch nicht so weit.
  10. JoergK

    Suche Ideen zum Verwerten von Weintrauben

    Rumtopf haben wir schon gemacht, 1x Citrus und 1x gemischte Früchte. Ist ganz einfach. :D
Zurück
Oben Unten