Suchergebnisse

  1. Glashausfee

    Kartoffel- und Zwiebelanbau an der Nordseite?

    :o:oHallo manfredo19 :o:o Du hast recht. Ich hab zwei Gewächshäuser, die ich jeweils gebraucht bekommen habe. Eins ist 2,84x5,00m von Beckmann mit Nöppelglas und eins ist 2,40x3,00m Kombi Nöppel und Klarglas. In einem ziehe ich Tomaten (43 Sorten insgesamt), im anderen Gurken. Zudem kommen...
  2. Glashausfee

    Kartoffel- und Zwiebelanbau an der Nordseite?

    :o:o Hallo :o:o ich glaub, das lohnt die Mühe nicht. Zwiebeln wollen es warm und trocken. Auch Kartoffeln und Zucchini sind bei mir im Schatten nix geworden. Rhabarber vielleicht. Liebe Gartengrüße glashausfee :o:o
  3. Glashausfee

    Neuer Garten - diverse Gestaltungs- und Pflanzfragen

    AW: Neuer Garten - diverse Gestaltungs- und Pflanzfragen :o:o Hallo :o:o würde empfehlen einen Schritt nach dem anderen. Nix überstürzen. Ein grober Gartenplan ist als erstes wichtig. Noch gar nicht was Du pflanzen willst, sondern einfach Deine Wünsche an den Garten! Wie viel Zeit willst...
  4. Glashausfee

    Brauche Hile beim Pflanzen von Garzanien (Mittagsgold)

    AW: Brauche Hile beim Pflanzen von Garzanien (Mittagsgold) :o:o Hallo mario :o:o Licht!!! Um so wärmer die Pflanzen stehen, um so mehr Licht benötigen sie. Also etwas kühler stellen und vor allem so viel Licht als möglich. Du bist halt sehr früh dran. Da ist meist das fehlende Licht das...
  5. Glashausfee

    Tomatenzöglinge 2012

    :o:o :o:o:o:o Bin platt!!!!! Hab selber gerade erst mit der Aussaat begonnen. Liebe Gartengrüße glashausfee
  6. Glashausfee

    Vogelschutznetz als Rankhilfe

    :o:o Hallo :o:o würde sie auch nicht verwenden. Nimm doch Hasendrahtgitter zu einer Röhre gebogen. Liebe Gartengrüße glashausfee :o:o:o
  7. Glashausfee

    Brauche Hile beim Pflanzen von Garzanien (Mittagsgold)

    AW: Brauche Hile beim Pflanzen von Garzanien (Mittagsgold) :o:o Hallo mario :o:o nur Geduld, sehen doch gut aus! Meine waren letztes Jahr auch nicht größer. Vor allem viel Licht brauchen die jungen Pflänzchen und später einen größeren Topf. Würde Dir Durchmesser 11 - 13 cm empfehlen. Bis...
  8. Glashausfee

    Pflanztöpfe

    :o:o:oHallo,:o:o:o hab gerade einen großen Posten Töpfe mit 11 cm Durchmesser bei ebay ersteigert und würde Euch gerne welche abgeben, sobald sie geliefert sind. Ich würde 100 Stück für 5 Euro plus Versand abgeben. Wenn Ihr welche möchtet, schickt mir eine PN. Liebe Grüße glashausfee
  9. Glashausfee

    Salatsorte Hitzkopf

    :o:o Hallo Kapha :o:o ich denke, es ist der Kopfsalat. War er ein grüner? Fester Kopf? Wann hast Du ihn angebaut? Hast Du den Samen mit Sortenbeschreibung bekommen? Ich habe leider überhaupt keine Beschreibung für die Sorte gefunden. Dürfte wohl ein Salat für den Hochsommer und nicht fürs...
  10. Glashausfee

    Salatsorte Hitzkopf

    :o:o:oHallo Gartler:o:o:o kennt jemand die alte Salatsorte "Hitzkopf"? Ich habe davon Samen bekommen. Wie sind die Eigenschaften? Nehme an, dass es ein reiner Hochsommersalat ist. Danke glashausfee :o:o:o:o
  11. Glashausfee

    Was baut ihr für die kleinsten an?

    :o:o Hallo :o:o Neuseeländer Spinat für das ganze Jahr. liebe Gartengrüße glashausfee :o:o:o
  12. Glashausfee

    botanische Krokusse

    :o:o Hallo :o:o bei den Krokussen handelt es sich um Crocus tommasinianus, dürfte als ein Elfenkrokus sein. Den Sortennamen hab ich offensichtlich vom Anbieter falsch übernommen. Richtig heißen sie 'Barrs Purple'. So findet man sich im net. Jetzt hoffe ich, dass es jedes Jahr mehr werden...
  13. Glashausfee

    gekörnter Rinderdung für Tomaten?

    :o:o Hallo :o:o wollte nur anstoßen, dass wenn möglich, das natürliche Ausgangsprodukt verwendet wird, ist nicht so schwierig wie es scheint. Ein Blick auf die Tüte, woher der getrocknete Rinderdung kommt, macht mich nachdenklich, ob das meinem Verständnis von Ökologie entspricht. Ich hole...
  14. Glashausfee

    Tomatendach - Seitenwände

    :o:o Hallo :o:o ich hab mir in meinem Gewächshaus eine einfache Bewässerung gebaut, weil ich dort keinen Wasseranschluß habe. eine Tonne, in der ich das Regenwasser auffange, unten abbohren und eine eine Verschraubung von Garde...a rein. Dann einen Schlauch anschließen, damit das Wasser in die...
  15. Glashausfee

    gekörnter Rinderdung für Tomaten?

    :o:o Hallo :o:o warum gekörnter Rinderdung? Mist geht doch auch - es muss doch nicht immer alles instant - eingetütet - durch halb Deutschland gefahren werden. Es gibt doch sicherlich auch Kühe in der Umgebung die auch fleißig sch... Liebe Gartengrüße glashausfee :o:o:o
  16. Glashausfee

    Hartriegel, verschiedene Arten gesucht

    :o:o Hallo :o:o würde empfehlen: Cornus alba Sibirica Die einjährigen Ruten sind intensiv rot gefärbt. Blätter grün mit weißen Rändern = panaschiert. Wichtig ist, beim Hartriegel jedes Jahr die alten Ruten bis auf den Boden abschneiden. Nur so behält er die rote Farbe an seinen Ruten...
  17. Glashausfee

    Tomatendach - Seitenwände

    :o:o Hallo :o:o Seitenwände sind nicht umbedingt nötig und haben auch ihre Nachteile. Besonders gut ist es, wenn die Tomaten bei höherer Luftfeuchtigkeit schnell wieder abtrocknen. Selbst im GW kann die Durchlüftung nicht ausreichen. Vorteile: Gute Luftzirkulation = Pflanze trocknet schneller...
  18. Glashausfee

    Was haltet ihr vom Gärtner Pötschke ?

    :o:o Hallo :o:o konnte immer nicht wiederstehen und habe meist auch das Überraschungspaket bestellt. War immer gut bestückt, bis auf letztes Jahr. Da hab ich reklamiert und sogar noch etwas nachgeschickt bekommen. Das Auspacken ist immer spannend. Ist zwar kindisch, aber macht halt Spaß...
  19. Glashausfee

    Regal für Anzucht

    :o:oHallo Cathy,:o:o bei mir ist über der Terrassentüre der Balkon. Ich hab dort schon mal ein Ivar-Regal aufgestellt, das ist ganz o.k. aber sobald die Pflanzen aufgehen, biegen sie sich in dem Winkel zum Licht und werden dünn. War nicht so optimal. Auf den Fensterbrettern war es bei mir...
  20. Glashausfee

    Duftperlagonien überwintern

    :o:o Hallo :o:o in der Garage wollte ich schon mal Canna und Dahlien überwintern. Hat nicht geklappt, es wurde zu kalt und die Rizome und Knollen sind kaputt gewesen. Heuer ist es bisher ja nicht so schlimm mit der Kälte. Vielleicht klappt es. Wir haben auf der Terrasse einen sehr großen...
Zurück
Oben Unten