Suchergebnisse

  1. T

    Frage zur Funktionsweise von Hunter-Steuerungen

    Ich würde sagen, ja, aber mit Umwegen. Du kannst ja ein Ventil an zwei Steuerausgänge (z.B. 1+2) klemmen, in Deinem Fall die für die Tropfschläuche. Den Rasen dann an Ausgang 1. Dann programmierst Du die Zeit für Station 1 (alle Kreise laufen) und beim Umschalten auf Station 2 bleiben die...
  2. T

    Frage zur Funktionsweise von Hunter-Steuerungen

    Blöde Frage, aber warum startest Du dann nicht einfach um 4:00h oder 3:30h? Wenn man nicht gerade lärmende Schlagregner hat...aber das würde um 5:00h wohl auch nerven ;-) Gruß, Tron (der auch gerade seine Pro-C in Betrieb nimmt)
  3. T

    Rasen trocken und wächst nicht

    Äh, nein. CaCO3 (aka Kalk) ist alkalisch und erhöht den pH-Wert. IMHO empfiehlt man für Rasen einen pH von 5.5-7, wobei man aber nur unter 6 kalken sollte, darüber nicht.
  4. T

    Bewässerungsdauer

    Zum Umrechnen: 1L/m² entspricht 1mm Wassersäule. Also einfach einen Meßbecher oder ein großes Wasserglas auf den Rasen stellen und nach der Beregnung mit einem Zollstock die Höhe des Wasserspiegels messen...
  5. T

    RainBird Maxi Paw für 4 Meter breite Rasenfläche?

    Ich habe hier eine halbkreisförmige Ecke mit 6m Radius, für die ich im Zentrum des Halbkreises einen PGJ habe. Der wirft auch mit kleinen Düsen bei geschätzten 3 bar dann doch eher 8m als 6. Ich habe mir mal 2000er und 3000er MP-Rotatoren bestellt und werde das damit mal ausprobieren, der...
  6. T

    Rasentraktor Unterschiede Viking, John Deere & Honda?

    AW: Rasentraktor Unterschiede Viking, John Deere & Honda? Moin, auch wenn das jetzt ein anderes Mähprinzip ist (mulchen, nicht aufsammeln, dafür einmal öfter mähen): ich geb' meinen Stiga Park 4WD nicht mehr her. Sehr leise, kräftiger Motor und die Kombination von Knicklenkung und Frontmähwerk...
  7. T

    Frage zum Hunter Pro-C Controller

    Das schon. Was die Pro-C nicht hat, ist eine Funktion "mach' das Hauptventil auf bzw. die Pumpe an, aber mach' sonst nichts". Die wäre natürlich praktisch, wenn man auch so Wasser im Garten entnehmen will. Aber wenn die Pro-C 24VAC irgendwo dauerhaft anliegen hat (direkt hinter dem Trafo z.B...
  8. T

    Frage zum Hunter Pro-C Controller

    Moin, Ich glaube auch. Ich werde da einfach eins von den 1"-PGV für die Regner einbauen, besser ist das. Hätte ich einen Brunnen mit Pumpe, dann würde ich ein Hauptventil auch als unsinnig einsehen... Gruß, Tron
  9. T

    Frage zum Hunter Pro-C Controller

    Moin, die (vom Vorbesitzer) erstellte Speisung der Ringleitung im Garten sieht momentan so aus: Wasserhahn mit GEKA-Kupplung an der Hausaußenseite, darauf folgt ein T-Stück mit Wasserhahn (für die Gießkanne) und dann geht es über ein Stück 1,5"-Schlauch, welches u.A. unter Gehwegplatten verlegt...
  10. T

    Frage zum Hunter Pro-C Controller

    Moin, ich liebäugele ja mit dem Pro-C von Hunter, der scheint alles zu können, was ich brauche. Eine Frage bleibt aber unbeantwortet: kann man im Gerät 24V Wechselstrom abgreifen? Der Hintergrund ist der: ich will ein Hauptventil einbauen, dies kann der Pro-C ja selbst öffnen. Außerhalb der...
Zurück
Oben Unten