Suchergebnisse

  1. T

    Rasen auf Urlaub vorbereiten

    Alleine das wäre für mich schon ein Killerargument für eine Bewässerungsanlage. Mir ging ja schon das stündliche Umstellen meiner fünf Ventile auf den Keks...
  2. T

    Suche Häcksler für verschiedenen Grünschnitt

    Für die Anforderungen braucht man (erfahrungsgemäß) zwei Häcksler: einen Walzenhäcksler für Äste und einen Messerhäcksler für das weiche "Grünzeug"...
  3. T

    Ei oder Henne?

    Das habe ich zuerst auch gedacht und gerechnet und kam dabei bei längeren Strecken auf erschreckende Spannungsverluste bzw. notwendige Querschnitte. Das Problem ist aber gering, da zum Einen meine Pro-C ca. 28V statt 24V ausgibt und zum Anderen die Magnetventile auch noch bei 15V schalten. Da...
  4. T

    Hatt jemand Erfahrung mit dem Stiga Multiclip

    Ich habe einen Stiga Park, der auch ein Multiclip-Mähwerk hat. Funktioniert hervorragend, ich mähe derzeit aber auch 2x wöchentlich.
  5. T

    Ei oder Henne?

    Naja, das hängt natürlich mit der Größe der Anlage zusammen. Wenn Du für jeden Strang ein einzelnes Rohr verlegst, dann brauchst Du für sagen wir sechs Stränge auch sechs Rohre. 100m 32er PE-Rohr kosten so um die 80€. Und die Regner sabbern länger nach, weil der Druckabbau bei einem langen Rohr...
  6. T

    Einstellung von Hunter-Getrieberegnern

    Die Regnerdeckel waren echt nur leicht handfest (nix mit Radmutter) angezogen, aber nach einem Jahr im Rasen waren die dann doch fester als der untere Anschluss :-( IMHO hatten frühere Modelle zwei Einstellschrauben, das scheint sich aber nicht so ganz bewährt zu haben. Und ja, es stimmt...
  7. T

    Einstellung von Hunter-Getrieberegnern

    Hi Leute, so ein bisschen muß ich die Hunter-Regner ja mal kritisieren: den linken Endpunkt des Wurfkreises kann man ja von oben über die Einstellschraube einstellen, aber den rechten nur über das Verdrehen des Regners. Dazu schraubt man ja einfach die Kappe oben ab, zieht den Regner und setzt...
  8. T

    Ei oder Henne?

    IMHO beziehen sich die Angaben bei den Pumpen auf die Rohrgrößen, in die sie passen. Eine 3"-Pumpe passt also in ein 3"-(75mm)-Brunnenrohr, oder irre ich mich da? Wobei ein 4"-Brunnen wohl unter Experten als sinnvolle Größe angesehen wird.
  9. T

    Ei oder Henne?

    Nein, damit ist der Gegendruck gemeint, gegen den die Pumpe anpumpen muss. Die Pumpe läuft mit konstanter Drehzahl, und je nachdem gegen welchen Druck sie pumpt (auch bekannt als Anlagenkennlinie, im Diagramm nicht dargestellt weil eben nicht pumpenabhängig), kann sie mehr oder weniger fördern...
  10. T

    Mit dem Benzinrasenmäher über Baumstumpf gefahren / Springt nicht mehr an

    AW: Mit dem Benzinrasenmäher über Baumstumpf gefahren / Springt nicht mehr an Mich wundert das ja sowieso etwas - bei allen Rasenmähern, die ich kenne, ist die Schürze rundum immer tiefer als das Messer angeordnet, also eigentlich hättest Du ja erst damit gegen den Baumstumpf ditschen...
  11. T

    Wie werde ich meinen MAULWURF los?

    Buttersäure ist aber wirklich eklig. Viel interessanter ist die Frage, ob es wirklich ein Maulwurf oder eben Wühlmäuse sind. Letztere richten gegenüber ersterem erhebliche Schäden an und die darf man daher auch bekämpfen.
  12. T

    Rasen nivellieren - Einsatz einer Rasenwalze sinnvoll?

    AW: Rasen nivellieren - Einsatz einer Rasenwalze sinnvoll? Naja, andererseits walzen die Engländer ihren Rasen schon seit Jahrhunderten bei jedem Mähen, und die Greenkeeper der Golfplätze fahren da auch mit schweren Maschinen über ihre Fairways. So schlimm kann das also nicht sein...
  13. T

    Empfehlung für universelles Streugerät zur Rasendüngung / Rasenkalkung

    AW: Empfehlung für universelles Streugerät zur Rasendüngung / Rasenkalkung Ich mache das mit einem Schleuderstreuer am Rasentraktor, die Wagen kann man aber auch per Hand ziehen. Das gibt eine sehr gleichmäßige Streubreite von ca. 3m. Nachteilig ist nur, dass auch Körner auf die Streuplatte...
  14. T

    Rasen nivellieren - Einsatz einer Rasenwalze sinnvoll?

    Hallo! mein Rasen ist in einigen Bereichen schon sehr uneben, bedingt durch eine Kombination von Zeit, unfähigem Galabauer und Wühlmäusen. Das Mähen dort ist schon etwas mühselig und daher möchte ich das gerne etwas niviellieren. Wir reden hier von Buckeln und Löchern im Bereich weniger...
  15. T

    Planung Hunter Gartenbewässerung

    Ich habe neulich meinen ersten MP Rotator verbaut und bin sehr zufrieden damit. Deine gewünschten Wurfweiten solltest Du damit hinkriegen und hast dann überall gleiche Niederschlagsraten...
  16. T

    Planung Hunter Gartenbewässerung

    Moin, Yup, bin noch bei Dir und habe den Grund verstanden. Danke für die ausführliche Information. Dann kann ich die doch etwas näher an die Kante setzen, denn diese wird durch eine abfallende Böschung mit einer Einfahrt dahinter gebildet, ob die nun nass wird oder in China fällt ein Sack...
  17. T

    Frage zur Funktionsweise von Hunter-Steuerungen

    Ich werde demnächst auch insgesamt drei Ventile (2 Stränge + 1 Hauptventil) am Pro-C gleichzeitig anschließen, dann werde ich mal berichten, ob die Steuerung das hinkriegt. Gruß, Tron
  18. T

    Magnetventil Empfehlung Batteriebetrieb

    Da hatte ich mich auch schon mal informiert: vergiss es. Zum einen ziehen die Ventile ja schon etwas Strom, d.h. Deine Batterie hält nicht besonders lange durch, und zum anderen mußt Du sie ja auch irgendwie ansteuern. Da würde sich eine Funklösung anbieten, sowas habe ich aber noch nirgendwo...
  19. T

    Frage zur Funktionsweise von Hunter-Steuerungen

    Moin, Also in dem Thread finde ich jetzt nicht das, worum es Dir geht. Ist es die Art der Steuerung oder die Frage, wieviele Ventile ein gegebenes Steuergerät gleichzeitig schalten kann? Für letztere Frage hatte ich in o.a. Thread die Antwort gegeben: externer Trafo, der vom Steuergerät über...
  20. T

    Planung Hunter Gartenbewässerung

    Moin, da ich demnächst auch noch ein paar Regner in bisher nicht versorgte Ecken setzen möchte würde mich das mit den 30cm auch interessieren. Man würde als Laie ja vermuten, dass dann die 30cm bis zum Rand nicht mit bewässert werden, was ja wohl nicht der Fall ist. Könntest Du uns da nochmal...
Zurück
Oben Unten