Suchergebnisse

  1. P

    Sichtschutzzaun richten

    Hi, die Sache mit den KG Rohren funktioniert. Oder mittels Erdbohrer ein Loch bohren ca 0,8 bis 1 mtr. tief bohren und die Halterungen einbetonieren. meint Karl der heinz
  2. P

    Klarlack-Versiegelung ohne Gilb?

    Hi Käferli, ich habe leider den tieferen Sinn Deiner Aktion nicht verstanden. Du willst also weißen Stoff ernsthaft mit Klarlack überziehen???? Dabei solltest Du beachten, dass alle Farben (auch Klarlacke) im Gegensatz zu Stoffflächen (flexibel) als starr (spöde) zu bezeichnen sind, auch wenn...
  3. P

    Verbraucherzentrale - hat jemand Erfahrung?

    Hi, die Verbraucherzentrale gibt nur Hilfestellungen und fundierte Ratschläge. Die kosten nicht die Welt. Rechtsberatung macht keine Verbrauerzentrale direkt (dürfen nur Rechtanwälte/Notare), sie verweisen auf eigene Anwälte welche kostengünstig arbeiten für sie arbeiten bzw. zusammenarbeiten...
  4. P

    Markise auf Holzbalken ständer

    Hi, wo soll denn das Holzbalkengestell (Idee finde ich gut) befestigt werden ? Dann kann man über die Frages des WIE reden. meint Karl der Heinz
  5. P

    Welche hellen Terrassenfließen sind zu empfehlen?

    Es wären noch Granitplatten oder das altbekannte Terrazzo zu empfehlen. Wobei letzteres eine jählich zweimalige intensive Pflege erhalten sollte. Von Keramikfliesen für den Außenbereich würde ich abraten, da selbige nach einigen Jahren das von Dir beschriebene Schadensbild aufweisen (können)...
  6. P

    Beratung Gartenschlauch

    Hallo Antje, der Gartenschlauch ist ja ein Thema ohne Ende. Aber ich meine der Schlauch reicht in 1/2 Zoll aus und er sollte über eine innenarmierung verfügen. Meine Schläuche (ich rede hier von 2000 m² Gartenfläche) sind 1/2 zollig und armiert und ich weiß wirklich nicht wie alt die schon sind...
  7. P

    Welcher Akku-Rasenmäher? Ryobi, Dolmar, oder andere?

    AW: Welcher Akku-Rasenmäher? Ryobi, Dolmar, oder andere Probleme mit Bosch Rasenmähen? Habe ich nicht, das dingens läuft wie ein Uhrwerk. Hast vielleich ne sogenannte Montagsproduktion erwischt. Ja es ist schlimm das es sowas noch immer gibt. Zu dem Akkurasenmäher kann ich nix sagen, meiner...
  8. P

    Badezimmerdecke verhunzt - einfach nur doof!

    @ Dobifan: Du hast mit Deiner Annahme recht, es ist eine Form der Weichmacherwanderung. Ein anderes Beispiel: In Duschräumen / Bädern mit diesen Deckenpaneelen tritt bei häufiger intensiver Feuchtebelastung (Heißwasserdampf, sonstige Feuchte) selbiges Problem an der Oberfläche der Paneele auf...
  9. P

    Badezimmerdecke verhunzt - einfach nur doof!

    Hi an Alle, nach zweitätigem Studium dieses Blogs, mehreren Flaschen Bier, einigen Cognacs und Zigarren komme ich zu folgendem Ergebnis: Hier ist was aus der von Jolantha dargestellen Situation aus dem Ruder gelaufen. Ich gehe von folgender Situatuon aus: Die Deckenverkleidung besteht im...
  10. P

    Fensterbänke lösen sich...

    Hallo Peter, Du kommst da nicht rum, die Fensterbänke auszubauen. Ein Jugend-forscht-Programm bringt Dich da nicht weiter! Denn nur so kannst Du sehen, wie selbige seinerseits befestigt wurden. Ich würde sie vorsichtig ausbauen, alles säubern und wieder mit Mörtel oder blanken Zement (also ohne...
  11. P

    Quietschende Türen

    Wenn die Tür quietscht ist das Öl nicht dran schuld - da ist keines mehr dran! Soviel als Weisheit vom Tage.... Ich habe es anders gelöst. Schon das Thema Türaushängen ist bei meinen Bleiglastüren eine Nummer für sich. Also habe ich in die Türscharniere jeweils oben ein klitzekleines Loch ( ca 1...
  12. P

    Dämmung: Wahnsinn, Konjunkturmaßnahme oder sinnvoll

    Dämmung hin Energieverordnung her - wie bereits festgestellt: Wir können nicht mehr wie früher Öl, Kohle,Gas usw.zum Schornstein raus ballern. Die Zeiten sind ein für alle mal vorbei. Nun wird gedämmt was das Zeug hält, und vor allem auf Teufel komm raus. Bei Neubauten sehe ich es einfach als...
  13. P

    Sehr großes Bild (Leinwand auf Holzrahmen) auf 45°-Wand befestigen?

    AW: Sehr großes Bild (Leinwand auf Holzrahmen) auf 45°-Wand befestigen? Hi Simon, befestige doch an der Unterseite eine L - förmig ausgefräste Leiste und stelle das / die Bilder da rein. Damit sie auch halten werden sie oben genauso befestigt. Kannst du mir folgen - meine Erklärungen sind...
  14. P

    Gartenliege (Textilene) reparieren

    Hallo Jochen53, vielleicht hast Du noch die Adresse des Herstellers, man kann Dir sicherlich von dort aus weiterhelfen. Habe es schon mehrfach mit Erfolg probiert. Man bekommt nicht unbedingt die fertige Lösung geliefert, aber mir wurde immer weiter geholfen. Probier´s einfach mal, meint Karl...
  15. P

    Wasseraufbereitungsanlage defekt mit Rissen

    Danke Marcel, aber Einen habe ich trotzdem noch: das ist die deutsche Einigkeit - das Produkt deutscher Kleinstaaterei. Soviel dazu und gut nun. Was ist denn nun mit der großen blauen Flasche... was geht da rein was scheint da rauszukommen? Ich bin ja nicht neugierig - aber wissen möchte ich es...
  16. P

    Feuchte Stellen an Wand "mitte"

    Hi, mal Spass beiseite, denn die Angelegenheit ist ernst genug. Nach den Schilderungen zur Terasse würde ich dazu raten die Fliesen und den (für mich fragwürdigen) Betonaufbau komplett zu entfernen und wie bereits richtig beschrieben vollkommen neu aufzubauen. Ich habe als Abdichtung mir eine...
  17. P

    Feuchte Stellen an Wand "mitte"

    Schlafregendichtheit ???? was ist denn das??? Habe da ein passendes Modul für Dich: wenn man es auf macht - macht es plopp.... na denn mal Prost, Karl der Heinz
  18. P

    Dimensionierung Doppel-T-Träger

    Da sich die Frage stellt, soll die verzogenen Decke nur gestützt werden oder soll die Deckensenkung gleich mit korrigiert werden, würde ich einen Statiker zu Rate ziehen. Die können dann Berechnungen ohne Ende anstellen.- Hat aber was Gutes: Du bist auf der sicheren Seite. meint Karl der Heinz
  19. P

    Wasserlöslicher Lack oder Kalkfarbe auf Holz - Erfahrungen?

    AW: Wasserlöslicher Lack oder Kalkfarbe auf Holz - Erfahrungen? Cool, prima Ergebnis. Gefällt mir hervorprächtigend. Gruß vom Karl dem Heinz:)
  20. P

    Hartwachsöl für Terassendielen

    Iss mir schlecht...:mad: für alle die es nicht wissen: seit altersher gibt es nur drei Naturfarben: Silikatfarben (nur Reinsilikat), Kalkfarben (Bitte keine Dispersionskalkfarben) und Kreidefarbe oder auch Leimfarbe genannt. Als Bindemittel verwendete man Firnis.Nur diese Farbe und der Firnis...
Zurück
Oben Unten