Suchergebnisse

  1. Shargal

    Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten" Hallo, das Bild von Anneliese zeigt nicht die typisch längliche Form, darauf zielte meine Frage ab. @ Michi: dank Dir für Deine Klarstellung. Dann brauche ich mich ja nicht mehr bemühen und erspare Euch meine wahrscheinlich leicht...
  2. Shargal

    Tomate Sprut F1 ???

    Aber das Bild ist ja mal ein Fake!
  3. Shargal

    Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten" Anneliese, Deine "Cornue des Andes jaun" Heißt das nicht Andenhörnchen? Sieht nicht nach Hörnchen aus! Gruß Mathias
  4. Shargal

    Rukakan's Tomaten

    Sieht super aus. Ich bin erst Am Anfang der 3ten Rispe. Hoffe, dass ich die weiter oben auch noch runter bekomme. Die Rostmilben steigen rasant nach oben. Mal sehn, wer schneller ist. Gruß Mathias
  5. Shargal

    Tomatenzöglinge 2012

    @maximan: Unglaublich wie knackig frisch Deine Pflanzen noch aussehen und Deine Fleischtomaten tragen bis oben fette Früchte. Echt Wahnsinn. Gruß Mathias
  6. Shargal

    Mysteriöse Tomatenkrankheit

    Ich seh die Viecher schon besoffen von der Pflanze kippen. Prost Mathias
  7. Shargal

    Tomaten werden nicht reif

    Hi, ich habe auch so eine Sorte, die Flavance F1. Die sind reif und sehr hart in der Konsistenz und sehen dabei bilderbuchmäßig aus. Die kann man bestimmt 2-3 Wochen in den Supermarkt legen zum Verkauf. Geschmack, naja....kommt mit in den Sugo. Gruß Shargal
  8. Shargal

    Mysteriöse Tomatenkrankheit

    Jo, Anneliese, ich nehm Spüli. Gruß Mathias
  9. Shargal

    Mysteriöse Tomatenkrankheit

    Annelise: Du meinst, ich brauche mir keine Sorgen machen und die Viecher verschwinden im Winter. Ich hoffe, du hast recht. Meine Pflanzen welken im moment dahin, ich versuche z zt mit hoher Rapsöldosis die Viecher klein zu halten. Einige meiner Pflanzen haben noch 4 Rispen voll hängen, aber nur...
  10. Shargal

    Mysteriöse Tomatenkrankheit

    @sunfreak: die ja eigentlich genug vorhanden sein sollten in einem chemiefreien Anbau. Scheint ja aber nicht der Fall gewesen zu sein. Gruß Mathias
Zurück
Oben Unten