Suchergebnisse

  1. eLukas912

    Tomatenzöglinge 2012

    Vielen Dank an Michi für die sehr ausführliche Antwort. Du hast es gut verständlich erklärt, ich habe davor schon etwas im Internet über Vererbungslehre nachgelesen - auch ein paar Hausgarten.net-Threads - ist wirklich ein interessantes Thema. Die Vielleicht-Kumato ist mir folgendermaßen...
  2. eLukas912

    Tomatenzöglinge 2012

    Ah, interessant. Das heißt, es kann sich trotzdem lohnen, F2-Pflanzen zu ziehen ... Werden die weiteren Generationen F3, F4 dann immer schlechter oder irgendwann stabil?
  3. eLukas912

    Tomatenzöglinge 2012

    Ihr seid ja echt spitze! Die Schale ist sehr hart, es dürfte die Kumato sein. Schade, dass sie F1 ist. Ich wollte eigentlich Samen abnehmen, so wie die letzten Male am Bauernmarkt auch.
  4. eLukas912

    Tomatenzöglinge 2012

    Ich habe heute auf dem Bauernmarkt ein paar Tomaten gekauft. Leider wusste die Verkäuferin nicht, welche Sorte das ist. Welche Sorte könnte das sein?
  5. eLukas912

    Mysteriöse Tomatenkrankheit

    Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin sehr beruhigt, dass es keine Milben sind. Wenn es Nährstoffprobleme sind, OK. Dann gibts halt nächstes Jahr andere Erde + anderen Dünger. Fusarium-Welke müsste ich feststellen können, wenn ich die Pflanze am Stengelgrund durchschneide, oder? Dann müsste...
  6. eLukas912

    Mysteriöse Tomatenkrankheit

    Die Tumbling Tom sind bereits in der Tonne, so sieht der Rest aus ...
  7. eLukas912

    Mysteriöse Tomatenkrankheit

    Nein. Leider ist es heute schon zu dunkel um zu fotografieren. Fusarium-Welke ist möglicherweise der richtige Hinweis. Die Blätter sind tendenziell von unten beginnend vertrocknet. Manchmal zuerst ein bestimmtes Gebiet der Pflanze, dann der Rest. Nährstoffprobleme oder zu wenig / zu viel...
  8. eLukas912

    Mysteriöse Tomatenkrankheit

    Den Dünger ca. zweimal wöchentlich. Aber sehr niedrig dosiert.
  9. eLukas912

    Mysteriöse Tomatenkrankheit

    Die Pflanzen selbst gesät, Tomatenerde vom Baumarkt, Melasse-Flüssigdünger Kalium-betont. Denkst du an Nährstoff-Mangel? Letzte Düngung war am 13. 8.
  10. eLukas912

    Mysteriöse Tomatenkrankheit

    Die Früchte sehen normal aus. Also zumindest die milbentypischen Verkorkungen sehe ich nicht Ich habe zuerst auch an Trockenschaden gedacht. Was mich aber stutzig macht: Die Roma-Tomate zeigte noch keine Symptome, als ich vom Urlaub heimkam. Erst Wochen später sah sie so aus wie auf dem Foto...
Zurück
Oben Unten