Suchergebnisse

  1. G

    neues gewächshaus...welche erde.

    Besitze nächstes Jahr ein neues Gewächshaus. Welche Erde sollte man da Verwenden? lg
  2. G

    Seltsames Unkraut

    Habe in meinem Garten, nur an bestimmten Stellen ein seltsames Unkraut.Es brietet sich übelst schnell aus.Es verdrängt das natürliche Grass u.a. und es ist nur beim näheren hinsehen sichtbar. Es verbreitet sich im Sonnigem als auch im Schattigem Standort.
  3. G

    Kalken Beet-viele typ. Unkräuter die sauren Boden mögen

    Hallo, In meinen Beeten habe ich eine Ansammlung von verschiedensten Unkräutern,die typisch darauf hinweissen ,das der Boden etwas zu sauer ist. Demzufolge fühlen die sich sehr wohl. Besteht die Möglichkeit einer Kalkung um den Ph wert zu senken? Was passiert mit meinen Pflanzen? Wann sollte...
  4. G

    Sonnenblumen - Standort und Pflege

    Meine 6 vor etwa 2 wochen ausgesähten sonnenblumen erblickten heute morgen das licht . was muss ich nun beachten,wann können sie ins freie, thema düngen usw.... lg
  5. G

    gemüsebeete vorbereiten.

    Ab wann und wie sollte ich meine beiden Gemüse-Beete vorbereiten? -umgraben -düngen -kompost -usw... lg
  6. G

    welchen Blaudünger setzt ihr so ein?

    Da haste Recht,Kompost ist Umsonst und wird nicht umsonnst als die Spardose des Gärtners bezeichnet;) lg
  7. G

    welchen Blaudünger setzt ihr so ein?

    hey, Wird der Flüssig-Dünger nicht vom Regen oder Giessen ausgewaschen? Muss man öfter nachdüngen als beim "nicht-flüssigen" Düngern? Bei dem Blaukorn-Granulat,bleiben selbst nach Regen einzelne Körnchen übrig. lg
  8. G

    welchen Blaudünger setzt ihr so ein?

    Hallo, Ich Benutze schon seid einiger Zeit den bekannten "Blaudünger",da er vielseitig einbsetzbar und zudem einigermassen preiswert ist. Allerdings gibt es dem in einer Preisspanne von 2€-10€ / kg.Zurückzuführen ist es auf den Nährstoffgehalt. Meinerseits nutze ich den 12,12,17...
  9. G

    Mitgliedervorstellungen

    Hallo, bin Ronny aus Sachsen (Lengenfeld), Ich bin ein 28Jähriger Familienvater und Gartenfreund.Selbst habe ich einen normalo 250 m2 Garten . lg
  10. G

    Düngung?

    Hallo, wann und wo (z.b. im Frühbeet,Beeren-Sträucher...) erfolgt die erste Düngung im Gartenjahr 2011? Benutze den Universal Blaudünger. lg
  11. G

    Kürbis samen geht nicht auf.

    Hi Danke für Infos, Ich werde mal mein Glück versuchen und heute 2 Neue setzen. Wie Feucht oder Trocken sollte die Erde denn sein? Ich achte drauf,wie letztes Jahr, so halb halb und Bodentemperatur liegt bei 18-20Grad an meinem Süd-Fenster. lg
  12. G

    Kürbis samen geht nicht auf.

    Habe vor ca. 3 Wochen damit begonnen 2 Kürbissamen zu setzen. Zuhause auf der Fensterbank,wie letztes jahr, Südfenster.Doch laut Angaben des Herstellers müsste eine Keimung in 6-10 Tagen bei einer Keimtemperatur von 16-20 Grad erfolgen. Die Wärme des Bodens wird von mir mittels einem...
Zurück
Oben Unten