Suchergebnisse

  1. Big-Friedrich

    Seltsames Zeug im Teich

    Huiiii... da hat es mich doch gleich gepackt und ich bin sofort nach der Arbeit in das nächste Zoogeschäft. Also laut Beipackzettel ist in meinem Teich alles in Ordnung: NO3 Nitrat 5 NO2 Nitrit 0 GH Gesamthärte 8 KH Karbonathärte 10 PH 6,8 CL2 Chlor 0 Ich habe jetzt rund 10 cm unter der...
  2. Big-Friedrich

    Seltsames Zeug im Teich

    Kein Problem! War auch nicht so gemeint :-) Ich dachte halt, dass jemand das "Zeug" sofort erkennt und auch gleich weiß, woran es liegt. Da es nun umständlicher ist, werde ich natürlich die nötige Infos liefern. Ich möchte ja gern Hilfe haben... Also bei Regen fliesst eigentlich nichts in den...
  3. Big-Friedrich

    Seltsames Zeug im Teich

    Na Evaka, nun werd mal nicht gleich sauer und beleidigt ;) Sei doch froh, dass du schon mal Bilder hast :cool: Die Sticks stehen morgen für mich auf den Programm. Ich werde also demnächst auch diese Daten liefern können. Was genau meinst du mit "Eintrag"? Also Laub fällt ja noch nicht und die...
  4. Big-Friedrich

    Seltsames Zeug im Teich

    So.... hat ein paar Tage gedauert... Nun aber. Was kann ich tun? Möglichst ohne Filter! Ich habe irgendwo gelesen, dass man Bakterien einsetzen kann, die nur Algen fressen.
  5. Big-Friedrich

    Seltsames Zeug im Teich

    :grins: Klare Worte! So muss es sein! Deine Befehle werden in den nächsten Tagen ausgeführt.
  6. Big-Friedrich

    Seltsames Zeug im Teich

    Hallo und vielen Dank für die Tipps! Also mehr Pflanzen geht leider nicht. Kein Platz mehr vorhanden und die vorhandenen Pflanzen sind noch klein, sie werden noch wachsen. Ich habe was gelesen, dass Wasserflöhe helfen sollen? Hat jemand damit Erfahrung? Es sind nicht viele Algen und mit dem...
  7. Big-Friedrich

    Seltsames Zeug im Teich

    Hallo, die paar Fische, die ich habe, werde kaum gefüttert. Habe auch genug Insekten...Erdreich kann auch nicht in den Teich.... also ich weiß nicht, woran es liegt. Ein paar "Äste" der Zaun- oder Ackerwinde wachsen in den Teich. Ist das schlimm? Ansonsten muss ich noch sagen, dass ich keinen...
  8. Big-Friedrich

    Seltsames Zeug im Teich

    Hallo, ich habe leider zur Zeit keine Kamera, aber es scheinen wirklich Algen zu sein. Ich habe mal bei Google nach Bildern geschaut. http://www.garten-anlegen.eu/media/images/l1030103.jpg Das kommt der Sache sehr sehr nahe. Ich möchte das Zeug nicht im Teich haben, weil es sich vermehrt und...
  9. Big-Friedrich

    Seltsames Zeug im Teich

    Hallo, mein Teich ist nun 2 Jahre alt und jetzt habe ich so komisches grünes Zeug, dass sich tierisch vermehrt und die Pumpe regeläßig verstopft. Algen? Keine Ahnung. Es sieht aus wie Filz und ist draussen füllt es sich wie ein fester Teppich an. Genügt das schon? Sonst muss ich wohl doch ein...
  10. Big-Friedrich

    Welche Himbeeren?

    Hallo, ich möchte 2 Himbeerbüsche im Herbst pflanzen und habe nun mal etwas geschaut.... Es gibt wohl div. verschiedene Sorten. Wo liegen die Unterschiede? Oder soll ich einfach einen Standard Himbeere hier in der Gärtnerei kaufen? Welche größe erreicht so ein Himbeerbusch und wie weit muss...
  11. Big-Friedrich

    Welches Gemüse braucht wenig Sonne?

    Hallo zusammen! Ich habe den Spaß am Gemüseanbau entdeckt und möchte meinen Garten nun umgestalten, um noch mehr Fläche für das "junge Gemüse" zu haben :-) Nun habe ich eine größere Fläche, die durch große Bäume relativ wenig Sonne bekommt. Ich möchte Gurken, Mais, Karotten und Kopfsalat...
  12. Big-Friedrich

    Welche Käfer ist das?

    Marienkäfer ?????????????? Nein, wie peinlich.... :( Aber das freut mich natürlich riesig. Da habe ich ja ein natürliches Blattlausvernichtungsmittel :) Vielen Dank!
  13. Big-Friedrich

    Welche Käfer ist das?

    Hallo! Ich haben eine Menge Blattläuse im Garten, was uns aber nicht wirklich stört. Bei den Blattläusen haben wir nun aber einige kleine Käfer entdeckt, die uns ganz neu sind. Fressen die Käferchen nun die Blattläuse oder auch die Blätter?
  14. Big-Friedrich

    Frage zur Ackerwinde. KEINE Bekämpfung!

    Hallo, ich habe relativ viel Ackerwinde im Garten und finde im Netz nur Fragen, wie man sie am besten bekämpft. Das ist nicht mein Ziel. Ich finde sie sehr hübsch und würde sie gern behalten. Nun habe ich aber Bedenken, wie stark sie den anderen Pflanzen Schaden zufügen kann. Ich lese überall...
  15. Big-Friedrich

    Fruchtfolge / Pflanzfolge

    Hallo und vielen Dank, aber ich habe keine Ahnung, was für "Zehrer" ich pflanze. Ich habe ja auch keine Kartoffeln, sondern lediglich Karotten, Kopfsalat, Gurken und Mais.
  16. Big-Friedrich

    Fruchtfolge / Pflanzfolge

    Moin,moin! Für Kartoffeln gibt es anscheinend klare Regeln. Dieses Jahre Kartoffeln, nächstes Jahr wird dort dann X gepflant und danach Y. Aber gibt es solche Regeln auch für den heimischen Gemüsegarten? Ich pflanze Karotten, Kopfsalat, Gurken und Mais. Muss ich da auch so etwas beachten?
  17. Big-Friedrich

    Schnellkomposter oder Gitterkasten?

    Hallo zusammen! Wir haben 3 Meerschweinchen und die machen eine Menge Dreck. Nein, keine Angst, die Meeris sollen nicht auf den Komposter, aber halt der Dreck. Strohpresslinge in Verbindung mit dem Kot ergibt bestimmt einen sehr guten Dünger für unsere Gemüsebeete. Im Winter kommt der Kram in...
  18. Big-Friedrich

    Pflanzen für Stein- Duftgarten

    Hallo, ich möchte einen kleinen oder auch größeren Steingarten/Duftgarten anlegen. Ca. 15 qm, in der Mitte mache ich aus Findlingen/ Feldsteinen einen Hügel mit Erde in der Mitte, damit ich den Steinhügel auch bepflanzen kann. Drumherum hätte ich gern Duftpflanzen, die meinen Garten in ein...
  19. Big-Friedrich

    Hecke / Büsche gesucht

    Hallo, mein Bruder will einen Streifen am Zaun neu bepflanzen. So ca. 10 Meter. Da dort ein Sichtschutz entstehen soll, sollten die Pflanzen rund 3 Meter hoch werden und auch im Winter schön dicht sein. Ich habe an Kirschlorbeer/Glanzmispel gedacht, aber da er davon schon so viele hat, finde...
  20. Big-Friedrich

    Suche Pflanzen für den Teichrand

    Hallo, wer kann mir Pflanzen für den Teichrand empfehlen? Also ausserhalb der Sumpfzone in ganz normaler Erde. Sie sollten nicht hoch werden, sondern eher wie Bodendecker sich verbreiten. Darf gern "Insektenfreundlich" sein.
Zurück
Oben Unten