Suchergebnisse

  1. D

    Silvias Garten

    Da rührt sich schon was. Sieht bei mir ähnlich aus. Du meinst, jetzt schon tagsüber rausstellen, zum Abhärten? Hab ich mir auch schon überlegt, aber ich könnte mir vorstellen, dass es noch etwas zu kalt ist. Werde das Wochenende mal abwarten. Da soll es ja schön warm werden. Kann aber nicht...
  2. D

    Meine Erfahrungen bei der Schwalbenschwanz-Aufzucht

    War vielleicht eine der kleinen Blaumeisen um 5cm dicker? ;-)
  3. D

    Bewässerungssystem?

    Bevor ich einen alten Gartenschlauch löchere, würde ich eher zu einer Wassersteckdose und einem Tröpfelschlauch raten. Die Kosten sind sehr überschaubar, wenn kein Gießcomputer verwendet werden soll. Und man hat damit die Möglichkeit, auch einen normalen Schlauch an die "Steckdose"...
  4. D

    Sommerflieder wie tief schneiden?

    Dank Euch. Dann werde ich nächstes Wochenende mal die Schere/Säge auspacken. Soll ja schön werden bei uns (Wien). :cool:
  5. D

    Meine Erfahrungen bei der Schwalbenschwanz-Aufzucht

    Ich krieg den Mund nicht mehr zu. Die Fotos sind einfach unglaublich - Ehrlich! Welche Kamera und welches Objektiv benutzt Du? Die Fotos sind aber schon auch bearbeitet, oder? (Also tw. freigestellt und Farbkorrigiert)
  6. D

    Rasen - wächst der noch oder nochmal nachsäen!?

    Wenn noch Samen da sein sollten, könnten die schon noch wachsen. Kaputt werden die imho nicht. Aber es wird keiner mehr da sein - den haben sich die Vögel schon schmecken lassen. Ich würde einfach mal nachsäen und abwarten. Allerdings würde ich vorher den Großteil der Steine entfernen. LG D.
  7. D

    Meine Erfahrungen bei der Schwalbenschwanz-Aufzucht

    Hi Lorraine. Einfach der Wahnsinn. Wir haben auch ein paar Schmetterlingsbäume wo ich zu meiner Freude neben ein paar Tagpfauenaugen und Taubenschwänzchen auch schon einen Schwalbenschwanz beobachten konnte (leider sehr selten). Wie kann ich die Besuche des letzeren weiter fördern? Mit Fenchel...
  8. D

    Sommerflieder wie tief schneiden?

    Hi allerseits. Ich knüpfe mal mit einer Frage an: Wir haben 3 Sommerflieder in unserer gemischten Strauchhecke. (Im Herbst 2007 gepflanzt) Diese sind letzten Sommer traumhaft in die Höhe geschossen. Nun will ich einen Frühjahrsrückschnitt wagen, damit sie erstens unten schön dicht werden...
  9. D

    efeuhaftwurzeln an mauer und kunststofffenster

    Huh? Na dann ist ne (irreparable) Kante drin. Ich dachte, das war klar. Sorry.
  10. D

    Klebeband vom Fenster entfernen

    Gute Frage. Wenn sie am Glas kleben, einfach an der Kante schneiden und mit dem Stanleymesser wegschaben.
Zurück
Oben Unten