Suchergebnisse

  1. swisslady

    Einkochen, brauche Infos

    Sollte dir ein Glas aufgehen, gibt es in der Apotheke oder Reformhaus Tropfen mit denen man das Glas wieder verschliesen kann. Dazu musst du dann die Birnen nochmals in einem Topf aufkochen, heiss einfüllen, die Tropfen auf den Deckel und anzünden. Den Deckel mit Klammer aufs Glas und das ganze...
  2. swisslady

    Sauerkraut selber machen

    Ich danke euch für die Tipps. Einen Hafen hat ich schon gekauft, die kann man heutzutage wirklich noch bekommen. Und meiner fasst "nur" 7,5Liter. Aber auch der ist schon in leerem Zustand tierisch schwer. Musste ihn ja in den dritten Stock hochschleppen. Und stampfen werde ich es Samstag wohl...
  3. swisslady

    Sauerkraut selber machen

    Ich habe vor Sauerkraut selber zu machen und hab mir nen Gärtopf zugelegt. Hat jemand von euch schon mal welches selbstgemacht und kann mir ein paar Tipps dazu geben? Oder ein leckeres Rezept (war an Gewürzen rein soll)??
  4. swisslady

    Dörrobst

    Ich trockne alles in meinem Dörrautomat.
  5. swisslady

    Marmeladen und Gelees

    Ich hab am Wochenende eine Weihnachtszwetschgenmarmelade geschenkt bekommen. Die schmeckt wie die kleinen Lebkuchenherzen die mit Marmelade gefüllt sind. Und das Rezept gab es dazu: [B]Weihnachtskonfitüre[B] 1kg Zwetschgen 100g Zucker 200g Zartbitterschokolade (in Stücke gebrochen) 1TL...
  6. swisslady

    Marmeladen und Gelees

    Ich hab keines gemacht, aber meine Cousine am Wochenende. Ich kann mir vorstellen, dass man einen Teil im Backofen brät für das Aroma. Da karamellisiert der Apfel ja etwas. Meine Cousine hat die Äpfel allerdings kleingeschnitten im Backofen gebraten.
  7. swisslady

    Was jetzt noch säen, anpflanzen?

    Ja, das ist eine Sorte die du den Winter über drin lassen kannst und kalte Temperaturen gut verträgt. Das gibt dann den ersten Salat im neuen Jahr ab März/April. Die Sorte heisst Roter Veroneser, oder im Original aus "Radicchio di Verona"
  8. swisslady

    Was habt ihr heute geerntet?

    Nicht heute, sondern gestern. Die endgültig letzten Einlegegurken.7 Hab jetzt 50 Gläser Gewürzgurken im Keller. Meine Eltern und mein Bruder freuen sich schon.
  9. swisslady

    Was jetzt noch säen, anpflanzen?

    Ich hab heute nochmal Salat und Fenchel gekauft. Ausserdem säe ich momentan Feldsalat und Spinat aus. Ausserdem Winterradiccio und Herbstrüben
  10. swisslady

    Was habt ihr heute geerntet?

    Ich hab sie von den Dolden gepflückt und etwa ne halbe Stunde mit etwas Wasser gekocht. Danach portionsweise durch die Flotte Lotte. Für das Gelee hab ich auf 2 Teile Holundersaft 1Teil Apfelsaft dazugenommen. Gelierzucker 2:1 und weil ich Zimt so mag noch ein paar Zimtstangen mitgekocht und vor...
  11. swisslady

    Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

    Ich bin Abends momentan an der Nähmaschine fleissig. Zum einen für die Herbstdeko im Treppenhaus und zum anderen denk ich schon ein bischen an die Geschenke die ich demnächst brauche Hier mal der erste Teil meiner Herbstdeko Und das sind kleine Taschen für die Näh- und Bastelscheren...
  12. swisslady

    Was habt ihr heute geerntet?

    Einen kleinen Eimer wilde Brombeeren und einen grossen Eimer Holunder. Und gleich zu Gelee verarbeitet.
  13. swisslady

    Marmeladen und Gelees

    ja, ich experimentier zwar gerne, aber Zwetschgen, Sauerkirschen und Erdbeeren muss es auch so geben... bin ganz grlücklich, die Holunderbeeren sind schon ziemlich weit. Vielleicht kann ich am Freitag schon die erste Ladung Saft herstellen für mein Holunder-Apfel-Gelee.
  14. swisslady

    Marmeladen und Gelees

    Bei mir wurde gestern Zwetschgenmarmelade produziert. Ohne irgendwelchen Schnickschnack. Einfach nur Zwetschgen und Gelierzucker.:D:D:D
  15. swisslady

    Was habt ihr heute geerntet?

    Einen grossen Eimer Äpfel. Die hab ich als Fallobst auf dem Spielplatz nebenan eingesammelt. Dank dem Sturm heute war es fast alles Obst dass erst frisch runter gefallen war. Das gab 20 grosse Gläser Apfelmus und eine Portion mit Pfannenkuchen zum Abendessen.
  16. swisslady

    Typisch bayrisch, typisch schwäbisch, typisch sächsisch

    AW: Typisch bayrisch, typisch schwäbisch, typisch sächs Ich lobe mir hier doch unsere Putzfrau die einmal die Woche kommt und die Treppenhäuser und die Wege ums Haus sauber macht. Andererseits gruselt es mich jedesmal wenn ich sie beobachte wie sie innerhalb einer Stunde beide Treppenhäuser...
  17. swisslady

    Marmeladen und Gelees

    mhmmm, das wäre was für mich. Ich glaube ich mach mich heute Nachmittag auch noch ein bischen auf den Weg. Meine im Garten kann ich an einer Hand abzählen (aber der Stock wurde ja erst letztes Jahr gepflanzt). Und ich beäuge schon sehnsuchtsvoll die Holundersträucher. Hab kein...
  18. swisslady

    Typisch bayrisch, typisch schwäbisch, typisch sächsisch

    AW: Typisch bayrisch, typisch schwäbisch, typisch sächs Als typisch schwäbisch würde ich die wöchentlich wechselnde Kehrwoche in Mehrfamilienhäusern bezeichnen. Die auch unbedingt immer am Samstag ausgeführt werden muss. Meine Schwägerin kann davon ein Lied singen. Das ganze kenne ich...
  19. swisslady

    Senfgurken einkochen

    Hallo Dhana, schau mal, ich hab dieses Rezept genommen http://www.spreewald-info.de/de/land_leute/rezepte/gurken/senfgurken.php Allerdings haben meine nicht genügend Wasser gezogen und da hab ich die Gläser noch vollends mit Gurkenaufguss aufgefüllt.
  20. swisslady

    Einlegegurken

    Danke
Zurück
Oben Unten