Aktueller Inhalt von Thika

  1. T

    🍓 Obst- & Gemüse-Zöglinge 2025

    Kannst Du mir sagen, welche Schutznetz Du verwendest? Maschenweite o.ä.? Der Kohl sieht astrein aus! Dankeschön.
  2. T

    🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025

    Eigentlich nicht, die Stellen sehen für mich auch etwas "pilzig" aus, aber vielleicht bin ich zu besorgt gewesen.
  3. T

    🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025

    Vielen Dank für die Antwort. Ich schaue mal und warte ab. Die paar Blätter habe ich entfernt und mal schauen, wie sich das weiter entwickelt. Gestern gab es ordentlich Regen.
  4. T

    🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025

    Liebes Forum, wir sorgen uns um unsere Kartoffeln. Wir haben 2 Beete, auf den Fotos ist eins davon mit 4 Sorten zu sehen. Die rechte Reihe mickert so vor sich hin. Das Kraut ist teils erst sehr verzögert rausgekommen. Gelegt wurden alle am 27.04. Die Kummersorte ist die Linzer Delikatess, hat...
  5. T

    🍅 Tomatenzöglinge 2025

    Das sind meine vor ein paar Tagen. (Etwas schlaff, weil gerade erst Wasser bekommen)
  6. T

    🍅 Tomatenzöglinge 2025

    Da bin ich gespannt.
  7. T

    🍅 Tomatenzöglinge 2025

    Sie sind ja schon über 30 cm hoch, teils mehr, teils weniger. Das ganze Wochenende im "Dunkeln" drin ist vielleicht auch nicht so gut. Ich glaube, ich stelle sie morgen früh bei wohl 4 Grad raus und am Nachmittag kann ich entscheiden, was ich über das WE mache.
  8. T

    🍅 Tomatenzöglinge 2025

    Liebes Forum, auf Grund der derzeitigen Nachtemperaturen von 2-3 Grad müssen meine Tomaten im Haus bleiben. Sie dürfen erst so gg. 17.00 Uhr mal raus. Wenn ich morgens das Haus verlasse, sind es noch die besagten Tiefsttemperaturen. Meine Frage: würdet ihr sie bei diesen dann noch kurzzeitigen...
  9. T

    🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025

    Nächstes Jahr säe ich alles zwei Wochen später, das wird immer noch reichen. Die Tomaten sind genauso groß, wie die Physalis.
  10. T

    🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025

    Ja, ich ziehe sie immer aus Samen. Ich müsste auf den Topf schauen, wann gesät - müsste Mitte / Ende Februar gewesen sein (bin jetzt nur nicht daheim). Ich habe immer Sorge, dass sie zu spargelig aussehen, aber das sind sie eigentlich nicht. Ganz kräftig und im Beet geht sie dann immer richtig...
  11. T

    🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025

    Meine zwei Sorten Physalis müssen allmählich ins Beet. In den Blattachseln kommen auch schöne Triebe. Lucies Big und Schönbrunner Gold. Nur das tägliche Hin- und Herschleppen von Tomaten und Physalis nervt langsam. Derzeit dürfen die alle nur am späten Nachmittag raus. Wenn ich früh das Haus...
  12. T

    🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2025

    Oh, vielen Dank für die vielen Antworten. Ich säe sie in 9x9x11 er Töpfe. 2 Körnchen und der stärkste Keimling verbleibt. Also Blumenerde - ich war mir nur etwas unsicher. Diese Topfgröße nehme ich auch für die pikierten Tomaten und Physalis.
  13. T

    🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2025

    Guten Morgen, wertes Forum, ich habe mal eine vielleicht dumme Frage zur Gurkenanzucht. Seit einigen Jahren ziehe ich Gurken vor, indem ich sie in Aussaaterde säe und später in Töpfchen in Blumenerde pikiere. Ging immer gut. Die Gurken wussten nicht, dass sie es nicht mögen, pikiert zu werden...
  14. T

    Pikieren in Töpfchen mit oder ohne Vlies als Trennung?

    Genau meine Erfahrung.
  15. T

    Pikieren in Töpfchen mit oder ohne Vlies als Trennung?

    Die finde ich schrecklich, trocknen megaschnell aus. Einmal und nicht noch einmal.
Zurück
Oben Unten