Aktueller Inhalt von Sonja Hofmann

  1. S

    Marienkäfer sind aufgewacht - was kann ich tun ?

    Ich habe heute nochmal welche gefunden und in den Garten gebracht. Herzichen Dank für die Hilfe. Liebe Grüße, Sonja
  2. S

    Marienkäfer sind aufgewacht - was kann ich tun ?

    Hallo Tina, danke für Deine Antwort, dachte mir, dass sie so nicht überleben. Ich habe ihnen nun ein "Haus" nach Deinen Anleitungen gebaut Einen geschützten Platz im Garten habe ich auch gefunden. Ganz lieben Dank, denn die Marienkäfer gehören zu meinen Lieblingen im Garten. Liebe Grüße, Sonja
  3. S

    Marienkäfer sind aufgewacht - was kann ich tun ?

    In meinem sehr kühlen Schlafzimmer habe ich an der Gardinenstange, nach dem Umräumen, eine Ansammlung von Marienkäfern entdeckt. Nun ist dort ein Büro entstanden, natürlich beheizt, und die Tierchen krabbeln im Zimmer herum. Überleben Sie diesen wärmeren Zustand nun, oder was kann ich tun...
  4. S

    Asche aus Kachelofen

    Da kann ich nun leider nicht mehr mitreden, habe keine Erfahrung. Nur... meine Großmutter hat jahrzehntelang im Winter die Asche auf ihrem Gemüsegarten ausgebreitet, sie wurde ohne Krankheiten 100 Jahre alt, google kannte sie nicht.... Liebe Grüße, Sonja
  5. S

    Asche aus Kachelofen

    Hallo ihr Lieben, nachdem ich vor 2 Jahren im Dezember bei geschlossener Schneedecke einen Kompostbrand verursacht hatte, musste ich mir etwas mit der Asche - sie stand bereits einen ganzen Tag bei heftigen Minustemperaturen draussen - einfallen lassen. Dank der Nachbarn, die es rechtzeitig...
  6. S

    Unbekannte Pflanzen

    Hallo und guten Abend, ich habe 2 verschiedene Sorten Vergissmeinicht im Garten. Die eine, wie bei Tinas Link gezeigt, ist 1-jährig und samt sich massenweise aus. Die 2. sieht genauso aus, wie auf dem Foto. Ich habe sie seit 3 Jahren. Das ist wohl eine Staude, die Pflanze überwintert und...
  7. S

    Bedürftig ..

    Hallo und guten Abend, auch wir hatten vorgestern wieder mal Besuch eines jungen ausländischen Mädchens. Nachdem wir ihre "Forderung" nach Geld strickt abgewiesen haben, sagt sie, dass sie Hunger habe. Eine ganz frisch gekaufte Tüte voll Leckereien vom Bäcker nahm sie dann "eher gelassen"...
  8. S

    Was ist das?

    Hallo, vielleicht ist es eine Japan-Aralie??? Liebe Grüße, Sonja
  9. S

    Hummelhaus- Erfahrungen?

    Hallo und guten Abend, ein Insektenhotel zu bauen, ist nicht schwierig, Anleitungen findest Du in diesem Forum. Haben wir im Frühjahr auch gemacht, obwohl es nicht nötig gewesen wäre, ich finde sie aber schön. Hummelhaus-Erfahrungen habe wir leider nicht. Wir haben einen naturnahen Garten...
  10. S

    Ungewöhnliches zum Naschen und für Marmelade

    Hallo, wir freuen uns jedes Jahr auf Walderdbeer-Marmelade, Holunder-Gellee, Rosenblüten mit Ingwer und später, wenn es ganz reife Apfelsinen gibt, koche ich daraus sehr zeitaufwendig, da ich die Haut entferne, eine köstliche Marmelade. Liebe Grüße, Sonja PS: Hatte mal Löwenzahn-Aufstrich...
  11. S

    Hallo zusammen, kann mir jemand in bezug auf Thuja´s weiter helfen?

    AW: Hallo zusammen, kann mir jemand in bezug auf Thuja´s weiter helfen? Hallo, Thuja-Jungpflanzen muss man nur bei extremer Trockenheit wässern. Wenn sie fest verwurzelt sind, nicht mehr. Wir fällen morgen bei einem Freund 5 Exemplare dieser Art. Liebe Grüße von Sonja, die sie auch erst...
  12. S

    Wer kennt diese Frucht?

    Hallo, ich glaube, das ist ein Mandelbaum. Liebe Grüße, Sonja
  13. S

    Wer kennt mich?

    Hallo, das "Zeug" habe bzw. hatte ich auch im Garten, dachte es stammt vom Vogelfutter und habe alles entfernt. Würde gerne wissen, was das ist? Danke und liebe Grüße, Sonja
  14. S

    Amselsterben

    Hallo und guten Abend, als ich von dem Virus hörte, habe ich mal gegoogelt. Dieser ist wohl bei nur sehr wenigen Tieren nachgewiesen. Im Spätsommer und Frühherbst fehlen sie jedes Jahr in unserem Garten. Bei Spaziergängen sieht man sie aber - insbesondere bei dieser Fülle an Obst - in den...
  15. S

    Gemeiner Beinwell, Purpurenzian - Foto

    AW: 3 Unbekannte Hallo Myrte, ich nochmal, wenn es eine Beinwell-Pflanze ist, dann blüht sie spätestens im 2. Jahr. Die Blätter sind dem Beinwell auch nicht so ganz typisch zuzuordnen. Aber was es sein könnte, weiss ich -, leider auch nicht. Liebe Grüße, Sonja
Zurück
Oben Unten