schwäble

Bin ein "emigrierter" Schwabe. Zuhause hatte die Familie immer Garten mit Obst,Gemuese und Blumen.Hier in der Fremde war es mir bis vor 13 Jahren durch die Anforderungen des Arbeitslebens nicht moeglich gewesen, auch nur annaehernd die erforderliche Zeit fuer die Bearbeitung eines eigenen Gartens abzuzwacken. Aber jetzt...
Ich habe vor 13 Jaqren begonnen, meine eigenen Tomaten, Chilies, Gemuese und Kraeuter auszusäen. Auch ganz wenige Blumen sind dabei. Ich bin darauf bedacht, fast ausschliesslich historische Sorten zu verwenden. Darunter möglichst viele welche hier schon früher angebaut oder aber zumindest hier gezüchtet wurden.
Auf jeden Fall aber gentechnikfreie!
Deshalb engagiere ich mich auch pflanzenaffin. Wie z.B in einer Regionalgruppe der Slowfood-Arche. Oder im Erhaltungsanbau von V.E.N. oder "Mit vereinten Gärten" von PSR (Schweiz) und sativa.
Wichtig ist mir der Erhalt und die Vermehrung alter Obst-, Gemuese- und Salatsorten. Desweiteren mag ich die schoenen einheimischen Landschaften! "Warum denn in die Ferne schweifen wo das Gute liegt so nah"
In meiner "naeheren" Umgebung mag ich die huegelige Landschaft der Oberlausitz mit ihren Umgebindehaeusern genauso wie den Spreewald und das Erzgebirge.

3 unterschiedl. Anbauflächen nenne ich me3in eigen:
+ rund ums 2015/2016 neu erbaute Haus sowie das alte Haus auf demselben Grundstück mit Reihen mit Kübeln .
+ Kleiner Garten. (100qm gegenüber über der Strasse).
+ Seit 2018 mein sogen. "Feldversuch" m. zwischen 200 und 300qm auf einer 1000qm grossen Wiese. Kurzentschlossen wurde Mutterboden (bisher ca, 90t) a.d.Grasnarbe gekippt und breit gezogen. Und siehe da; trotz nur 10-15cm Bodenhöhe wuchsen Buschbohnen, Chilis, Erdkirschen, Paprika und Tomaten.
Und es geht weiter...
Geburtstag
13. Jan. 1954 (Alter: 71)
Ort
im Osten Deutschlands
USDA-Klimazone
7a
Geschlecht
Männlich

Signatur

Samenwichteln Neue Runde Runde 2025/2026 startet dann wieder im Spätsommer/Frühherbst 2025!!!

Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!

Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.

Diesem Mitglied folgen

Zurück
Oben Unten