Aktueller Inhalt von reaction187

  1. R

    H-Anker halbieren ?

    Hallo, kommende Woche will ich den Zaun aufbauen. Die gekauften H Anker werde ich dafür verwenden. Nochmal dass was mich stört: Aufgrund dass die Bretter inwertig verschraubt sind, also zwischen den Pfosten, kann ich die H Anker nicht so verschrauben dass die Laschen innen sind. Da fehllt...
  2. R

    H-Anker halbieren ?

    es gibt auch L Anker. Wäre ein H Anker den ich so beschneide, nicht im grunde auch sowas wie ein L Anker?
  3. R

    H-Anker halbieren ?

    Das ist richtig. Wenn der H Anker ganz bleibt, wären es 2 Flachstäle. Und du meinst, der eine würde dann nicht reichen? Kann ja schlecht abflexen und ausprobieren...
  4. R

    H-Anker halbieren ?

    Vllt hast du es falsch verstanden, ich hatte jetzt nur die idee den H Anker soweit zu halbieren, dass die obere Lasche weg ist, bis zu dem punkt wo die Querlasche beginnt. Das was im Beton ist, bleibt ja original. Das könnte man ja dann nicht mit Flachstahl vergleichen.
  5. R

    H-Anker halbieren ?

    Hallo, ich habe gewöhnliche 60er H-Anker für einen 80cm hohen Vorgartenzaun (mehrere Meter) aus jeweils 2 Lärchenbohlen. Aufgrund der Bauweise, kann ich die H anker nicht so anbringen, dass die Laschen seitlich sind. Jetzt habe ich überlegt, eine Lasche abzuflexen und dann eben die andere...
  6. R

    Apfel neu gepflanzt - Gelbe Blätter kurz danach

    ich kann ja nichts dafür. Der baum war ein spontankauf weil ein anderer kaputt gegangen ist. aber ist ja ok, wenn der baum nicht krank ist. Hätte ich den baum so wie er aus dem topf kam, in die erde gesetzt, dann würde der ewig brauchen um einzuwurzeln weil ja alles im kreis gewachsen ist...
  7. R

    Apfel neu gepflanzt - Gelbe Blätter kurz danach

    Hallo, ich habe einen Säulenapfel neu gekauft, einen auch schon recht großen und Kräftigen, knapp 2m) mit unzähligen kleinen Äpfeln dran. Beim kauf war er brillant vom Blattwerk her. Nun vor ca 2 wochen habe ich den mit meiner üblichen methode eingepflanzt. Also Baum aus den Topf und...
  8. R

    Nektarine ohne Bestäubung, dafür mit Frost

    Mit Pinsel habe ich bei der nektarine auch schon versucht, obs was gebracht hat werd ich sehen. Bei den anderen Bäumchen viel zu aufwändig. Gibt es kein Bestäubungspulver?
  9. R

    Nektarine ohne Bestäubung, dafür mit Frost

    Meine Nektarine ist die Alice Col. Ich bevorzuge bei Obst Säulenwuchs, da dann einfach mehr auf die Fläche passt und es auch ausreicht. Die Auswahl ist dann aber beschrenkt. Das mit den Hummeln stimmt, allerdings sind da bei den kalten temperaturen auch deutlich weniger unterwegs. Ab...
  10. R

    Nektarine ohne Bestäubung, dafür mit Frost

    Hallo, ich habe einen Nektarinensäulenbaum und ein paar andere ähnliche Früchte (Kirschpflaume/Traube oder wie die alle heißen) die jetzt schon blüen bzw seid letzter woche schon. Alle habe ich vor 3 Tagen mit Vlies abgedeckt, um wenigstens etwas schutz vor Frost (hier -2) geben zu können...
  11. R

    Sommerflieder Blätter erfroren.... wo abschneiden?

    Ok mache ich so. Jetzt sieht es richtig elendig aus. Braun und Gelb, wie tot. Aber tatsächlich noch grün im Ast.
  12. R

    Natternkopf erfroren? Blätter braun.

    aber ist super schön!
  13. R

    Natternkopf erfroren? Blätter braun.

    Hatte 2 sorten, aber welche das jetzt ist weiß ich nicht. Entweder: Echium wildpretii oder Echium candicans
  14. R

    Natternkopf erfroren? Blätter braun.

    Hallo, ich habe vorletztes Jahr einen von vielen kleinen Samenkörnchen mit mühe zum wachsen bekommen (im anzuchttopf usw) und diesen einen Natternkopf großwerden lassen und im Sommer auch eingepflanzt. Da der ja erst im 2ten Jahr blüht, frage ich mich jetzt, ob der trotz dass er komplett...
  15. R

    Sommerflieder Blätter erfroren.... wo abschneiden?

    Dass er da austreibt ist mir bekannt, aber so war die Frage nicht gemeint, sondern in Bezug auf die vergammelten Blätter und dem trotzdem gesunden Holz. Die Blätter und kleinen mini Triebe die schon im Herbst dran waren, sind ja nun kaputt. Wirft er die ab und macht an gleicher Stelle neue...
Zurück
Oben Unten