Aktueller Inhalt von Pluto

  1. P

    Krankheit an Hyazinthenzwiebeln?

    Wie schon beschrieben, gibt es auch andere Zwiebelpflanzen, die hier ähnliche Symptome zeigen. Hier eine Hyazinthen-Zwiebel, die März 2023 in einem anderen Beet nicht ausgetrieben ist: Eine verkümmerte Tulpen-Zwiebel März 2023: In dem Beet des Anfangsbeitrags sind auch viele Zwerg-Iris...
  2. P

    Zwiebelpflanzen zur Beeteinfassung?

    Verunkrautete Wiese war es vorher. Zudem hatte ein Maulwurf Teile des Gartens durchpflügt und vieles war vertrocknet. Angeblich trockenheitsresitenter Rasen ist nicht auffällig beständiger als der vorige Standard-Rasen. Gelernt habe ich nur: Soll der Rasen im Sommer grün bleiben, ist viel Wasser...
  3. P

    Zwiebelpflanzen zur Beeteinfassung?

    Vor etlichen Jahren hatte ich ein Beratungsgespräch hier im Garten. Da ging es noch vorwiegend darum, wie ich den häufig nötigen Schnitt an Hecken, Büschen und Bäumen reduzieren könnte. Ergebnis war, dass diese Hecken, Büsche und Bäume nun mal so stark wüchsig sind und sie entfernt oder ersetzt...
  4. P

    Zwiebelpflanzen zur Beeteinfassung?

    War mir unbekannt. Manches davon empfinde ich zwar als zu wild, anderes ist aber sehr ansprechend. Um so etwas zu gestalten braucht man aber viel Erfahrung. Wie hoch wachsen die Pflanzen, wann blühen sie, mit welchen Lichtverhältnissen kommen sie klar, wie beeinflussen sie sich gegenseitig...
  5. P

    Zwiebelpflanzen zur Beeteinfassung?

    In dem schmalen Beet mit den Krokussen wächst am hinteren Rand Phlox. Dazwischen stecken Tulpen und Anemonen. Wenn diese ihr Laub verloren haben, stelle ich meist Pelargonien in Töpfen hin. Der Phlox wird aber jedes Jahr von Mehltau befallen und auch hier verschwinden Tulpen mitunter...
  6. P

    Was für ein Gras ist das?

    Wuchsform, Farbe und Zeit des Auftretens deuten auf die Gemeine Rispe (Poa trivialis) hin. Dann sollten die Blattunterseiten stark glänzen, auf der Oberseite eine Doppelrille in der Mitte des Blattes und bei dieser größeren Pflanze das Blatthäutchen häutig und lang sein:
  7. P

    Zwiebelpflanzen zur Beeteinfassung?

    Unter den Zwerg-Iris-Sorten gibt es hier immer wieder Fremdlinge. In den Zwiebeln der Sorte 'Harmony' entpuppten sich einige als violette 'J.S.Dijt'. Eine Packung, ebenfalls von 'Harmony', enthielt nur die weiß-blaue 'Clairette'. Ich habe die Triebe während der Blütezeit mit einem Kabelbinder...
  8. P

    Problemrasen / Rasen wächst ungleichmäßig

    Das dürfte wohl die Ursache für die Grasbüschel sein. So etwas habe ich auch in neu angelegten städtischen Rasenflächen gesehen, die nicht gedüngt und oft von Hund und Halter frequentiert werden. Auch hier gab es im Rasen einen keinen Hundeurin-Schaden im Herbst 2021. Da war nur ein ein kleines...
  9. P

    Zwiebelpflanzen zur Beeteinfassung?

    Hier sind auch Schädlinge wie die Narzissenfliege und Engerlinge am Werk. Krankheiten halte ich für zunehmend wahrscheinlich. So sind viele Tulpen- und Hyazinthenzwiebeln matschig geworden.
  10. P

    Krankheit an Hyazinthenzwiebeln?

    Einige Hyazinthen, die ich 2021 gepflanzt hatte treiben dieses Jahr nicht wieder richtig aus. Ich habe sie ausgegraben und feststellen müssen, dass die Zwiebeln im oberen Bereich matschig geworden sind und der grüne Trieb an der Austriebstelle braun geworden ist und sich auch abgelöst hat...
  11. P

    Zwiebelpflanzen zur Beeteinfassung?

    Etwas in Richtung Barockgarten strebe ich in keinster Weise an. Es geht mir eher darum Lücken zu füllen mit Pflanzen, die wenigstens zeitweise was fürs Auge bieten. Aber ich merke sehr wohl, dass ich damit einen zu arbeitsintensiven Garten schaffe. Vieles stellt sich hinterher als unpassend...
  12. P

    Zwiebelpflanzen zur Beeteinfassung?

    Die Beete sind meist lang und schmal. Meine Motivation etwas neues zu pflanzen ist meist: "Das sieht nett aus, und könnte vom Boden- und Lichtverhältnissen passen. Wo ist noch Platz?" Und der war am Beetrand, weil weiter hinten schon andere Stauden und Zwiebeln den Platz besetzten. Sieht...
  13. P

    Zwiebelpflanzen zur Beeteinfassung?

    Vielleicht keine gute Idee. Denn hier beobachte ich immer wieder, dass Blüten bei einzelnen Pflanzen ausbleiben oder die Zwiebeln ganz absterben und Lücken in den Reihen entstehen. Beispiele: Krokusse 2023: Krokusse 2025: Eine breite Lücke ist entstanden. Krokusse stehen dort zwar, aber ohne...
  14. P

    Lavendel zurückschneiden

    Im Frühjahr 2017 hatte ich versucht nicht ins alte Holz zu schneiden, also nur oberhalb der untersten Blätter. Im Herbst schneide ich bestenfalls die Blütenstängel ab und das offensichtlich noch nicht einmal jedes Jahr. Da muss ich wohl meinen Arbeitsaufwand zukünftig verdoppeln. Die...
  15. P

    Lavendel zurückschneiden

    Das Foto entstand noch vor dem fertigen Schnitt, um die kahlen Triebe zu zeigen. Bei diesen sehe ich nur an den obersten Zentimetern Blätter. Tatsächlich habe ich das schon mehrfach gemacht. Der gezeigte Lavendel ist einer von Vieren, die nebeneinander in einem Beet südlich des Hauses stehen...
Oben Unten