Aktueller Inhalt von oetzi

  1. O

    Cerasiforme mit merkwürdigen Auswucherungen an der Unterseite

    Alles klar, dank euch.
  2. O

    Cerasiforme mit merkwürdigen Auswucherungen an der Unterseite

    Hallo zusammen, sämtliche Tomaten meiner Cerasiforme bilden unten die auf den Bildern zu sehenden Auswucherungen. Ich finde bei Google leider kein Bild dieser Tomate von unten, aber so wirklich normal erscheint mit das nicht. Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Schönen Gruß oetzi
  3. O

    Was für Pilze wachsen da in meinem Hochbeet?

    Hallo zusammen, in meinem Hochbeet machen sich große Pilze breit. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Pilzen und wäre dankbar, wenn mir jemand verlässlich sagen könnte, ob die essbar sind oder nicht. Vielen Dank vorab! Schönen Gruß oetzi
  4. O

    Pilze vs. Tomaten im Hochbeet - Erde erneuern?

    Ja sehr cool, danke für die vielen hilfreichen Rückmeldungen. Dann waren meine Befürchtungen ja völlig umsonst :) Falls es euch noch interessiert, hier ein paar weitere Fotos von den Pilzen.
  5. O

    Pilze vs. Tomaten im Hochbeet - Erde erneuern?

    Hallo zusammen, ich wollte bald meine Tomaten raus ins Hochbeet setzen. Nur leider machen sich seit 2-3 Wochen richtig dicke Pilze dort breit. Die, die ich rausgeholt habe, hatten schon direkt recht dicke Wurzeln. Jetzt befürchte ich, dass im Zweifel die Pilze gegen meine jungen...
  6. O

    Ab wann liegt Geilwuchs vor?

    Wow, so viele Rückmeldungen in so kurzer Zeit. Vielen lieben Dank!! :) Sie standen auf dem Fensterbrett schräg oberhalb der Heizung (ca. 20 cm daneben), haben also bestimmt was zu viel Wärme abbekommen. Wirklich kühler stellen bei ähnlichem Licht kann ich leider nicht. Tagsüber rausstellen wäre...
  7. O

    Ab wann liegt Geilwuchs vor?

    Hallo zusammen, nach vielen Jahren ziehe ich mal wieder Tomaten. Mir kommen die Keimlinge gerade recht lang und dünn vor, aber das ist eine sehr subjektive Einschätzung. Google-Ergebnisse erklären einem nur allgemein was Geilwuchs ist oder wie man ihn verhindert, habe aber noch keine klare...
  8. O

    Oleanderkrebs?

    Dank euch für die schnellen Rückmeldungen! @Platero: Sehr interessant und gut zu wissen! Das Wetter die letzten Tage/Wochen war dann ja wirklich prädestiniert dafür. Okay, also befallene Blätter entfernen und hoffen, dass es nicht Überhand nimmt. Er steht übrigens schon an der Hauswand...
  9. O

    Tomaten-Tauschbörse

    Hallo zusammen, nach einigen Jahren Abstinenz möchte ich dieses Jahr mal wieder leckere Tomaten aussäen. Damals hatte mir eine sehr nette Forenteilnehmerin eine interessante Auswahl von Samen geschickt, mit denen ich viel Freude hatte, weil fast alle deutlich leckerer waren als das was man in...
  10. O

    Oleanderkrebs?

    Hallo zusammen, ich melde mich nochmal in meinem eigenen Thread. Zum einen um zu vermelden, dass der komplette Rückschnitt auf ca. 15 cm letzten März sehr erfolgreich war. Im Laufe des Sommers kamen sehr viele neue grüne Triebe die bis jetzt noch viele Blätter tragen. Ab jetzt wird viel...
  11. O

    Oleanderkrebs?

    alles klar, vielen lieben Dank für eure Hilfe. Dann werde ich wohl in den nächsten 1-2 Wochen mal zur Schere greifen und dabei drauf achten möglichst wenig Überlassenschaften auf dem Oleander und dem Topf zu hinterlassen :D
  12. O

    Oleanderkrebs?

    Na, wie geschrieben stand er den ganzen Winter über draußen bis auf die 2 richtig kalten Wochen. ;-) Vielleicht waren die 2 Wochen dann aber auch im Gartenhäuschen zu kalt, da es da ja tagsüber nicht über -5 Grad ging. Jedenfalls passt es zeitlich zusammen, vorher war er ja noch gut in Schuss...
  13. O

    Oleanderkrebs?

    doppelpost
  14. O

    Oleanderkrebs?

    @Wachtlerhof , @Galileo Dank euch für eure Rückmeldungen. Hatte auch überlegt, ob es nur mangelhafte Pflege im Winter gewesen sein kann. Extra gewässert hatte ich ihn nämlich (allerdings wie all die Jahre zuvor auch) nie. Er stand allerdings die ganze Zeit draußen, so dass es weder zu warm...
  15. O

    Oleanderkrebs?

    Hallo zusammen, ich suche im Zweifel nur nach einer kurzen Bestätigung. Guckt euch mal die Fotos von meinem Oleander an. Nach meiner Googlerecherche befürchte ich, dass es der Oleanderkrebs ist. Könnt ihr das bestätigen? Bei uns ist die komplette Pflanze betroffen. Heißt dann wohl, dass wir...
Zurück
Oben Unten