Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...über mich, die ich sonst mangels Antrieb, Energie, Motivation eher immer auf den letzten Drücker bin: Habe ich in meiner Urlaubswoche bei schönstem Wetter das neue Lärchenholzhochbeet besät... und was ist jetzt? Hagel, Graupel, Schneeregen... auf das schon vorwitzig aus der Erde schauende...
Liebe Jola,
ja bitte - er hat es nötig. Vor fünf Jahren sind wir hier hin gezogen, das Haus stammt aus dem Jahr 1971, ungefähr so alt ist der Mammutbaum auch. Zur hinteren Seite ist ein Feld, der Baumpfleger vermutet, dass ggf. durch den Kunstdünger Salze dem Mammutbaum zusetzen (auf der...
in unserem Mammuntbaum (dem es leider nicht gut geht - er ist unter Beobachtung eines Baumpflegers, der sich besonders um Mammutbäume sorgt):
eine Waldohreulenfamilie. Jeden Abend zur späten Dämmerung waren ihre Rufe zu hören, es war toll!
Und eine Etage tiefer...
...hat sich Percy, unser...
Hallo Knofilinchen,
ist schon etwas älter, Dein Post - aber ich war lange nicht mehr hier und lese mich gerade so durch :)
Weißt Du, an was mich das erinnert? An eine leere Blattlaushülle.
Die Läuse häuten sich ja wohl auf dem Weg in's Erwachsenenalter, wie ich eben auf diversen Seiten im Netz...
https://www.youtube.com/watch?v=TNyc3ItkSFY
Andreas Rebers, auch einer der Besten.
Mit Malsheimer, Pispers, Schramm, Hildebrand, Rethers, HDH.... die Reihung ist keine Wertung.
Gut Nacht oder Moin Moin fast,
lG, Nathalie
Guten Morgen Däumchen,
toll, was noch alles bei Dir blüht, wunderschön das!
Ich habe mich gerade etwas über die Alissar belesen, eine sehr schöne Rose, die mir gut gefällt. Wie sieht es mit der Blattgesundheit aus? Im Netz wird erwähnt, daß sie anfällig für SRT sein kann - hattest Du da...