Gewächshaus 2012

Registriert
07. Juli 2011
Beiträge
47
Hallo,
irgendwie finde ich über die Suchfunktion nur Beiträge in denen mein gesuchtes Wort irgendwo vorkommt, kann aber nicht nach Titelthemen suchen.
Daher frage ich mal hier so ins Blaue ;)

Ich suche einen Thread der sich mit der Nutzung eines Gewächshauses beschäftigt, also was sät/pflanzt man wann um es optimal zu nutzen etc.
Gibt es sowas schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gibt es einen Gewächshausthread?

    Hallo Conni,

    kenne auch keinen, aber wäre toll.

    Nehmen wir doch diesen.

    Vielleicht umbenennen in Gewächshaus 2012.
    Wär dabei.

    lg
    Andi
     
  • AW: Gibt es einen Gewächshausthread?

    Hihi, "nehmen wir doch diesen" ist gut, nur bin ich der absolute Anfänger und kann noch kaum was dazu beitragen:d
     
  • Ok,
    habe den Titel geändert und richte es mir hier mal gemütlich ein:grins:

    Also, wir sind im letzten Jahr umgezogen und haben nun einen recht großen Garten mit GH.
    Das Haus hat nette Maße die ich noch immer nicht weiß (werde später messen) und sah beim Einzug so aus:
    P1040357.webp
    pencil.png

    Mittlerweile ist eine neue Scheibe eingesetzt und der Rummel beseitigt, ich habe den Boden mit Kompost "veredelt" und bis jetzt stehen dort schon einige Tomaten, Paprika und eine Inka-Gurke.

    Recht früh haben wir eine "Testsaat" gemacht von Salat, Möhren, Radieschen und Kohlrabi.
    Ergebnis : Radieschen waren toll und lecker. Salat wurde auch schon geerntet, Möhren haben erst jetzt wirklich zugelegt und brauchen wohl noch ewig.
    Kohlrabi werden alle gelb und wachsen kaum, ich werde sie die Tage entfernen. Die, die draußen stehen wachsen hingegen super.

    Nun habe ich zwischen die Toamten ein paar Salate gesetzt, die werden ja noch abgeerntet bevor die Tomaten wirklich groß sind.

    Aber wie fülle ich den Rest?

    Ich habe Gurken vorgezogen und erst später gelesen das es Freilandgurken sind und im GH nicht gut werden. Sie stehen nun draußen geschützt und warten auf tolles Wetter.
    Meine GH-Gurken habe ich dann erst vor 1 Woche in die Erde gesteckt und 2 gucken nun raus, erst eine arbeitet schon am 1. richtigen Blatt. Wird das noch doer soll ich besser im Gartencenter welche holen die schon größer sind?
     
    Meine GH-Gurken habe ich dann erst vor 1 Woche in die Erde gesteckt und 2 gucken nun raus, erst eine arbeitet schon am 1. richtigen Blatt. Wird das noch doer soll ich besser im Gartencenter welche holen die schon größer sind?
    Moin,
    etwas Geduld mußt du noch haben, die Gurken wachsen schon noch.
    Meine sehen im Augenblick auch nicht besser aus.
     
  • Ok,
    habe den Titel geändert und richte es mir hier mal gemütlich ein:grins:

    Also, wir sind im letzten Jahr umgezogen und haben nun einen recht großen Garten mit GH.
    Das Haus hat nette Maße die ich noch immer nicht weiß (werde später messen) und sah beim Einzug so aus:
    Anhang anzeigen 268908
    pencil.png

    Mittlerweile ist eine neue Scheibe eingesetzt und der Rummel beseitigt, ich habe den Boden mit Kompost "veredelt" und bis jetzt stehen dort schon einige Tomaten, Paprika und eine Inka-Gurke.

    Recht früh haben wir eine "Testsaat" gemacht von Salat, Möhren, Radieschen und Kohlrabi.
    Ergebnis : Radieschen waren toll und lecker. Salat wurde auch schon geerntet, Möhren haben erst jetzt wirklich zugelegt und brauchen wohl noch ewig.
    Kohlrabi werden alle gelb und wachsen kaum, ich werde sie die Tage entfernen. Die, die draußen stehen wachsen hingegen super.

    Nun habe ich zwischen die Toamten ein paar Salate gesetzt, die werden ja noch abgeerntet bevor die Tomaten wirklich groß sind.

    Aber wie fülle ich den Rest?

    Ich habe Gurken vorgezogen und erst später gelesen das es Freilandgurken sind und im GH nicht gut werden. Sie stehen nun draußen geschützt und warten auf tolles Wetter.
    Meine GH-Gurken habe ich dann erst vor 1 Woche in die Erde gesteckt und 2 gucken nun raus, erst eine arbeitet schon am 1. richtigen Blatt. Wird das noch doer soll ich besser im Gartencenter welche holen die schon größer sind?


    Hallo,

    der Kohlrabi ist bei mir super geworden, aber vielleicht wird es ihm jetzt zu warm drinnen?
    Karotten sind eher fürs Freiland gedacht.
    Salat hab ich im Sommer keinen drin, wird zu warm im GH.
    Ich hab Gurken, Tomaten, Aubergine, Physalis (zum 1. mal), Paprika, Peperoni drin. Und die letzten Radieschen noch, im Sommer keine mehr.

    Dieses Jahr hab ich noch Zinnien, Tagetes und Ringelblume, da ich schädliche Nematoden an den ersten Radieschen hatte, und da helfen diese Blumen.
    Man soll im ganzen Garten diese Blumen an freie Stellen setzen.
    Werd ich in Zukunft machen.

    Im Herbst kommen dann wieder Radieschen, Salat und Feldsalat, den kann man im ganzen Winter ernten (wenn er zur richtigen Zeit reinkommt). Es liegt nie Schnee drauf, er erfriert nicht so leicht.

    Nochmal die Wärme betreffend.
    Stell mal ein Thermometer rein, das die Höchst- und Tiefstwerte speichert. Es wird nämlich ganz schön heiß drin. Mein GG hat mir dieses Jahr endlich zusätzliche Fenster reingemacht.

    So, das wärs fürs erste.

    lg
    Andi
     
    Die Möhren waren von meinem Sohn ;) Er wollte unbedingt welche säen weil das die ersten Saat-Tütchen waren die wir hatten. Sie sehen auch gut aus, also das Grün...der Rest wird wohl nichts.


    Stimmt, Physalis habe ich auch noch, die hatte ich ganz vergessen, sie sind noch nicht allzu groß und stehen noch in kleinen Töpfen.

    Tagetes habe ich schon gepflanzt(gekaufte) und auch noch welche gesät, die möchte ich überall im Garten verteilen, genau wie Zinnien, beide brauchen aber sicher noch 2 Wochen um ausgepflanzt werden zu können.
    Ringelblumen haben wir noch keine Einzige, danke für den Tip.

    Ich gehe morgens um 8 raus und öffne das GH, je nach Wetter nur die Tür oder Tür und Dachfenster.
    An einem 2. Dachfenster ist so eine automatische Öffnung, die geht aber wohl erst bei 26 Grad auf, ich muss noch gucken ob man das verstellen kann.
     
    Moin,
    etwas Geduld mußt du noch haben, die Gurken wachsen schon noch.
    Meine sehen im Augenblick auch nicht besser aus.

    Dann bin ich ja beruhigt, ich dachte nur es wäre vielleicht schon zu spät, denn meine Freilandgurken haben ewig gebraucht bis sie mal über die Keimblätter hinaus waren.
     
    Stimmt, Physalis habe ich auch noch, die hatte ich ganz vergessen, sie sind noch nicht allzu groß und stehen noch in kleinen Töpfen.

    Meine sind auch noch nicht so groß. In der Gärtnerei hatten sie schon viel größere.
    Hab sie zu spät gesät. Ich hoffe aber, dass sie im GH schon zur Ernte kommen.

    Tagetes habe ich schon gepflanzt(gekaufte) und auch noch welche gesät, die möchte ich überall im Garten verteilen, genau wie Zinnien, beide brauchen aber sicher noch 2 Wochen um ausgepflanzt werden zu können.
    Ringelblumen haben wir noch keine Einzige, danke für den Tip.

    Ich hab auch gekaufte Tagetes und Zinnien und dann noch gesät, brauchen aber auch noch. Als ich die Nematoden sah, bzw. erstmal erfragen musste, was das ist, hab ich sofort die Blumen gekauft. Die 2. Generation Radieschen wir jetzt wieder schön. Hat wahrscheinlich geholfen.

    Ich gehe morgens um 8 raus und öffne das GH, je nach Wetter nur die Tür oder Tür und Dachfenster.
    An einem 2. Dachfenster ist so eine automatische Öffnung, die geht aber wohl erst bei 26 Grad auf, ich muss noch gucken ob man das verstellen kann.

    Genau wie ich auch. Meins hat auch 2 Dachfenster (1 ohne, 1 mit autom. Öffnung). Bei mir ist allerdings die Türe ziemlich windgeschützt, sodass kaum Luft durchweht. Mein GG hat gegenüberliegend zur Tür nun 2 Schiebefenster gemacht. Hoffe das reicht jetzt.


    lg
    Andi
     
    Aaaah, das würde erklären warum mein GH hinten eine Noppenfolie hat statt die beiden mittleren Scheiben, dann waren da sicher auch mal Schiebefenster, denn dort ist oben so eine Art Schiene selbst angebracht, das muss ich morgen nochmal genauer begucken.
     
    Hi,

    ich habe dieses Jahr das erste Mal ien Gewächshaus - mein Tomaten"zelt" wurde vom Herbst dahingerafft......... :(

    Hauptsächlich habe ich es angeschafft, damit meine Blumen aus dem Winterquartier da hin ziehen können - und dann natürlich für meine Tomaten (die schon parat stehen - warten, das sie eingepflanzt werden - das mach ich Sonntag).

    Mein Gewächshaus:

    006250312.jpg


    grad aus dem Winterquartier eingezogen (samt Frostwächter)

    001250312.jpg


    jetzt plane ich, rechts noch eine "Barriere" zu machen, mit Erde aufzufüllen und dann die Tomaten einpflanzen, Gurken habe ich noch nicht.

    Das Gewächshaus steht auf der "letztjährigen" Insektenwiese - jetzt kamen da große Blätter raus - mit kleinen "Rettichen" dran - weiß einer ob sich das lohnt, die wenigstens teilweise weiterwachsen zu lassen? Die Cosmea werde ich noch ausbuddeln - hach ich bin echt mal gespannt :)
     
    Hallo bergedorferin,

    ich würde keine Barriere machen und auffüllen. Das nimmt dir Höhe. Tomaten werden im GH riesig.

    Du kannst ja die Erde mit Blumenerde etwas vermischen, damit sie lockerer wird.

    lg
    Andi
     
    Oh, ein schöner Fred, da will ich doch gleich mal mitmachen..... ;)

    Ich habe mein Gewächshaus heute bestückt, nachdem ich vor 2 Wochen das Fundament gemacht habe.
    Es ist nur ein sehr kleines Gewächshaus.....aber alle Pflanzen sind selbst ausgesät worden. ;)
    001.webp

    Meine Auberginen, von denen die rechte abgeht wie der Hulk. :grins:
    002.webp

    Meine Cocktailtomaten, welche ich nicht selbst, sondern mein Vater vorgezogen hat.
    003.webp

    Meine Paprikapflanzen:
    004.webp
     
    @andi - das sollen nur ca. 10 cm werden und auch nur, damit die Erde nicht auf die Platten fällt, die ich noch verlegen möchte. Dachte halt wenn es leicht höher ist, wird es für mich auch etwas leichter :)
     
  • Zurück
    Oben Unten