Womit Polygonalplatten an einer Wand im Garten hell verfugen?

frogga

0
Registriert
05. Mai 2012
Beiträge
1
Womit Polygonalplatten an einer Wand im Garten hell verfugen?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.
Ich werde bei mir im Garten eine Wand mit gelben Polygonalplatten optisch verschönern. Die Platten sind ca 35cm35m groß und ca. 2,5 - 3cm dick. Verklebt werden sie mit Flexkleber.
Nun kann ich für das verfugen an der Wand schlecht das flüssige Fugenmaterial für den Boden nehmen. Was kann ich für die Wand nehmen? Und in welcher Mischung? Es sollte nach Möglichkeit eine sehr hellgraue oder beige Fuge werden, die natürlich nicht reißen sollte.
Vielen Dank für Eure INFO´s vorab.
 
  • AW: Womit Polygonalplatten an einer Wand im Garten hell verfugen?

    Hi frogga,

    wir haben damals unsere Mauer an der Grundstücksgrenze mit Polygonalbruchplatten verkleidet und haben das auf Anraten hin in Naturstein- Kleber gelegt, bzw, an die Wand geklebt, der dann auch gleichzeitig Fugenmörtel war/ ist.

    Die Farbe ist ein hellgrau bei uns (also die Fuge) und wir haben das jetzt seid einigen Jahren an der Wand, ohne das was gerissen ist, wobei das vermutlich auch mit dem Untergrund zusammenhängt. Also wenn eure Wand im Garten bisher keine Risse hat würde dann auch die Fugenmasse nicht reissen, denke ich.

    Ansonsten, wenn Du den Flexkleber nehmen möchtest würde ich nach Fugenmörtel für aussen suchen und dann die Mischung einfach dicker machen, damit man es eher "reindrückt", das sollte auch klappen, denke ich.

    Grüße
    Robert
     
    AW: Womit Polygonalplatten an einer Wand im Garten hell verfugen?

    Mit Silicon liese sich das wahrscheinlich ab besten verfugen.
     
  • AW: Womit Polygonalplatten an einer Wand im Garten hell verfugen?

    Hi, Siliconfugen sehen von der Optik aber nicht gut aus, ich habe auch Fugenmörtel genommen, und es sieht auch nach 3 Jahren noch top aus.:)
     
    AW: Womit Polygonalplatten an einer Wand im Garten hell verfugen?

    Tja, Jo, wenn man das richtige Werkzeug und die richtige Farbe nimmt, dann sieht es besser aus als Mörtel, der bestimmt reißt.
     
  • Zurück
    Oben Unten