Ich hab die Navalo oder so im Garten (dornenlose Brombeeren) kein Probleme zwei kräftige Pflanzen jetzt das dritte jahr. Getragen haben sie super leckere Früchte und Wurzelausläufer sowas steht bei uns in einem Feld umrahmt mit Mähkanten im Rasen, wie alles was angeblich so riesige Probleme macht. Einen Essigbaum kann man so auch setzen. Was da hochkommt, wird ja regelmäßig mit abgemäht.
Gruß Suse
Meine Brombeere war/ist leider eine wilde Brombeere, sehr dornig, sehr wuchernd, nie blühend und hat noch nie eine Frucht getragen. Letztes Jahr hab ich ausgebuddelt wie ein Wilder, aber die Hauptwurzel sitzt im Wurzelgeflecht einer uralten Eibe, da ist nichts zu wollen

Ich hatte dann unter die Eibe dickes Unkrautvlies verlegt und ordentlich Rindenmulch drauf. Es hat etwas länger gedauert, aber inzwischen hat die Brombeere den einen cm zwischen Vlies und Randstein gefunden, der frei war und treibt dort munter wieder aus
