Was blüht genau heute bei euch?

Ach, Pit!;) Das hab ich auch wenige hundert Meter daneben! nAber das, was in den Gärten blüht, finde ich hier interessanter!
maryrose
 
  • hallo

    wenn ich aus dem fenster schaue kann ich auch die rapsfelder sehen

    wenn er sich nur nicht so aussäen würde - überall am strassenrand oder in den gärten wächst raps
     
    ...vita, was macht deine pfingstrose salmon saucer?
    meine hat eine knospe...freufreu.:grins:

    Mein Biiest hat 3 Stängel und 3 Knospen - aber es wir nur eine blühen, die dick genug ist. Die übrigen hat sie zwischendurch vergessen.
    Immerhin; ein Pfingstochse, der im Jahr nach der Pflanzung blüht, ist nicht zu verachten! :pa:
    Ich habe andere, auf die warte ich schon 2 - 3 Jahre.

    LG

    Vita
     
  • Eigentlich blühen Pfingstrosen jedes jahr und immer größer werdend sogar bei unserem Lehmmischboden. Und ich pflege meine absolut nicht, heisst die vom letzten jahr hat 6 Knospen, die alte ca 20. Sie bekommen, wenn nötig Wasser das war es dann auch.

    Gruß Suse
     
  • Krokus, Narzissen und Schneeglöckchen sind verblüht, die Tulpen liegen in den letzten Zügen, die Maiglöckchen kommen gerade...

    ... aber aktuell sind meine Beete ein Meer aus blauen Blüten - die Vergißmeinnicht sind alle wieder da, trotz letztjähriger "Renovierung" aller Beete (mit Umgraben, Ausgraben etc. etc.). Ich mag sie, nicht zuletzt, weil sie sich nach der Blüte so spielend leicht entfernen lassen (natürlich warte ich lange genug, damit sie sich fürs nächste Jahr aussamen können)

    Die Apfelbaumblüte beginnt auch zaghaft, an den Pfingstrosen sind Knospen zu finden, alles andere grünt und treibt fröhlich (bis auf den Schmetterlingsflieder, der mag nicht, und die Hortensien, denen es wohl zu kalt war. An den Ästen ist alles abgefroren, aber sie treiben von unten wieder neu aus.)
     
  • Bei mir im Vorgarten blüht das Vergißmeinnicht von Äpfelchen. :) (Foto kommt später)

    Im "großen" Garten blühen die Apfelbäume und wachsen die Pilze. (Fotos bei Pilzen)



    DSC_7097 Apfelblüte.webp
     


    Tulpige Grüße von mir, 8)!
     

    Anhänge

    • Bild 031.webp
      Bild 031.webp
      16,7 KB · Aufrufe: 81
    • 039.webp
      039.webp
      28 KB · Aufrufe: 102
    • Bild 232.webp
      Bild 232.webp
      7,9 KB · Aufrufe: 78
    • Bild 379.webp
      Bild 379.webp
      15,9 KB · Aufrufe: 83
    genau heute:
    Blaue Azalee, die erste die das Reigen beginnt.

    rote Azalee neben der Magnolie, tausend Blüten , kein Blatt, sieht den ganzen winter aus wie totes Holz
    und ein Rododendron von Frau H.aus H. , hat ihn mir geschenkt, weil er nur aus doofen Stöcken besteht, hatte sie ihrem gebrauchten Garten gefunden, und ......ein Blütentraum
     

    Anhänge

    • CIMG7145.webp
      CIMG7145.webp
      402,5 KB · Aufrufe: 104
    • CIMG7147.webp
      CIMG7147.webp
      330,9 KB · Aufrufe: 86
    • CIMG7150.webp
      CIMG7150.webp
      210 KB · Aufrufe: 77
    • CIMG7151.webp
      CIMG7151.webp
      530 KB · Aufrufe: 83
    nur der vollständigkeitshalber: Marienkäfer auf Bergflockenblume,.
    Rodo überm Teich ca.4 meter hoch

    schwarze Tulpen , was gelbes noch von Oma, Vergissmeinnicht,
    und was weißes von Oma,
    und die Camelie in den letzten Zügen , Rodo neben dem Wein
     

    Anhänge

    • CIMG7154.webp
      CIMG7154.webp
      343,6 KB · Aufrufe: 105
    • CIMG7155.webp
      CIMG7155.webp
      411,4 KB · Aufrufe: 69
    • CIMG7157.webp
      CIMG7157.webp
      332,8 KB · Aufrufe: 100
    • CIMG7159.webp
      CIMG7159.webp
      323,8 KB · Aufrufe: 92
    • CIMG7158.webp
      CIMG7158.webp
      350,9 KB · Aufrufe: 92
    • CIMG7144.webp
      CIMG7144.webp
      155,9 KB · Aufrufe: 111
    • CIMG7153.webp
      CIMG7153.webp
      366,4 KB · Aufrufe: 78
    • CIMG7161.webp
      CIMG7161.webp
      193 KB · Aufrufe: 78
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich wünsche Euch einen entspannten ersten Maitag!

    Bei uns schauert es immer wieder mal aber gerade deswegen explodiert das Wachstum im Garten wohl geradezu.

    Spätere Tulpenblüte

    lila Tulpe.webp

    Weißer Flieder

    Weisser Flieder.webp

    Lila Flieder

    Lila Flieder.webp
     
  • sooooo schön blau.......und ähnlich dem Vergißmeinnicht, nur spitze Blätter...im Volksmund "Bleibmirtreu" , den richtigen botanischen Namen kenne ich nicht.


    DSC_0036.webp


    DSC_0033.webp
     
    Uihh...jetzt kann ich damit angeben....:D danke Rosenkäfer !

    muss ich mir nur noch eine mögliche "Gedankenbrücke" bauen :D
     
    Sehr schöner Hundzahn!

    <bastelbastel> ... hmm, funzt nicht. Na, dann vielleicht später.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nachtviole oder Silberblatt, ich kanns mir nicht merken, aber Brennesselblätter
     

    Anhänge

    • CIMG7120.webp
      CIMG7120.webp
      277,3 KB · Aufrufe: 77
    Hach, Frühling is' was Feines!
    Die erste Iris b. media!:)
     

    Anhänge

    • Anfang Mai 2012 Vita.webp
      Anfang Mai 2012 Vita.webp
      338,4 KB · Aufrufe: 99
    Oh Iris, klasse. Wir haben jede Menge Irisblätter aber noch nicht mal ansatzweise Blütenstengel.

    Aber ich kann das bieten

    Rhododendron obtusum 'Muttertag'

    Azalee.webp

    Schneeballblüte (Viburnum opulus Roseum)

    Schneeballblüte.webp

    Akelei

    Akelei.webp
     
    Oh, eine sehr chice Akelei hast du, Gabi!
     

    Anhänge

    • Mai 2012 Vita.webp
      Mai 2012 Vita.webp
      160 KB · Aufrufe: 72
  • Zurück
    Oben Unten