Acer 'Atropupureum' erziehen

Registriert
09. Juli 2011
Beiträge
155
Hallo,

ich habe letztes Jahr zum ersten Geburtstag meines Juniors ein wirklich
kleines Bäumchen gepflanzt. Einen Acer 'Atropupureum'.
Wider erwarten, hat er ohne Schutz den üblen kalten Februar überlebt.
Im Moment steht er noch im Nichts, soll aber in Kürze im Mittelpunkt einer
kleinen Gartenoase stehen. Jetzt stellt sich die Frage, wie ich ihn erziehen
muß, damit es ein schönes knorriges Bäumchen wird. Es soll auf keinen Fall
wie der Busch auf dem ersten Bild werden, sondern eher im Bonsaistil mit
einer Höhe von 1,5m.
Vielleicht kann ja ein Baumexperte oder Bonsaischnippler ein paar sachdienliche
Hinweise geben.
Danke
 
  • hier noch fix die Bilder

    PS: Ich weiß, das man Ahorn eigentlich garnicht schneiden soll.
     

    Anhänge

    • Ahorn falsch.webp
      Ahorn falsch.webp
      67,4 KB · Aufrufe: 265
    • Ahorn.webp
      Ahorn.webp
      214,6 KB · Aufrufe: 212
    • Ahorn (1).webp
      Ahorn (1).webp
      204,3 KB · Aufrufe: 209
    • Ahorn (2).webp
      Ahorn (2).webp
      211,1 KB · Aufrufe: 238
    • Ahorn (3).webp
      Ahorn (3).webp
      230,4 KB · Aufrufe: 224
  • Danke für die schnelle Antwort. Wie stark und wie
    oft sollte ich düngen. Habe Kompost, Blaukorn
    und Hornspäne. Oder braucht er was Spezielles?
    Also geht das erst in drei Jahren los mit der Erziehung?
    Er bekommt ja jetzt schon einen zweiten Stamm
    (letztes Bild).

    Gruß
    Marco, der bis jetzt nur an Apfel und Kirsche Hand
    angelegt hat.
     
  • Ich verwende für meine Beetzöglinge den günstigen Pulverdünger von A...i. Dabei ist es meiner Erfahrung nach vollkommen wurscht, ob das jetzt ein Beeren-, ein Rosen- oder ein sonstiger Dünger ist. Einfach nach der Angabe auf der Verpackung verwenden. Ansonsten gieße ich etwa alle 14 Tage zusätzlich mit organisch/mineralischem Flüssigdünger (auch von A..i oder L..l).
     
    @Rentner
    Darf ich nochmal nachhaken? Ist es theoretisch möglich, aus dem Busch auf Bild
    Nr. 1 noch einen Vorzeigebaum zu machen? Du scheinst ja hier der Ahornpapst zu
    sein :grins:
     
  • Dieser wunderbare Busch ist geradezu prädestiniert ein Solitär zu werden, obwohl er auch in seinem jetzigen Habitus eine wahre Augenweide darstellt.
    Ich weiß nicht, ob ich ihn in seiner derzeitigen gefälligen Erscheinung noch umgestalten würde...
     
    Danke.
    Werde mich dann in drei Jahren hier nochmal
    melden und hoffe, das er bis dahin gedeiht.

    Gruß
    Marco
     
  • Zurück
    Oben Unten