Oleander bekommt gelbe Blätter - was tun?

mijo

0
Registriert
19. Apr. 2012
Beiträge
4
Hallo,
habe eineakutes Problem mit unserem Oleander. Es scheint das er langsam aber sicher den Geist aufgibt (s. Bild). Könnt ihr mir evtl. sagen wie/ob ich den guten wieder hinbekomme? Haben ihn leider unwissend sehr schlecht behandelt. im winter einfach nur in den kalten flur gestellt, vor ca. 2 wochn wieder raus...nun werden die blätter langsam gelb und fallen ab. normal ist das nicht oder?
IMAG0698.webp
 
  • Hallo,

    das mit'm kalten Flur sehe ich nicht si kritisch, eine meine Oleander steht jeden Winter im Windfang und hat damit kein Problem. Ich tippe auf Staunässe/Überwässerung oder Frost - mein Olis kopmmen erst wenn der Nachtfrostgefahr vorüber ist (diese Woche hatten wir -4°C).

    Gruß,
    Mark
     
  • Meine sehen genauso aus. Standen den ganzen Winter über draußen und sahen vor 3-4 Wochen noch richtig gut aus.

    Da leichter Frost den Oleandern ebenso wenig ausmacht wie "nasse Füsse" (im Gegenteil, das haben sie sogar gern), vermute ich eher, die sind schlichtweg vertrocknet. Ich hab natürlich noch nicht gegossen, und bei uns war es die letzten Wochen zwar kalt, aber trocken.

    Aber ich glaube (noch) nicht, dass die kaputt sind. Oleander ist an sich unverwüstlich wie Unkraut - schneid einfach bodennah zurück und freu dich dran, wenn sie in ein paar Wochen (oder auch Monaten, manchmal muss man Geduld haben) wieder austreiben...
     
  • viele dank erstmal für die antworten. was heisst denn genau zurückschneiden? wieviel sollte man da abschneiden?
    dank und gruß
     
  • Oleander kannst du "auf den Stock setzen", soll heißen, wenn dein Oleander krank ist - dann schneid ihn ganz tief runter.
    Oleander verzeiht dir das! Nur auf die Blüte in diesem Jahr musst du verzichten.
    Einer meiner drei Oleander ist auch mit der Oleanderwelke aus dem Winterquadier gekommen, ich habe ihn runtergeschnitten, umgetopft - mittlerweile treibt er wieder. Nur bisschen, aber immerhin.
     
    Meine beiden haben leider heuer auch gelitten - vermute mal, verdurstet - hab sie vergessen zu gießen in der Garage - wobei einer, super ausschaut und ihm das auch nichts ausgemacht hat.
    Als ich sie vor einigen Wochen kürzer geschnitten habe, waren die Zweige noch innen grün u. es kam bis heute noch nichts. Hab dann heute nochmal komplett runter geschnitten udn warte mal ab, ob die überhaupt nochwas werden und überleben.
    Sie sind übrigens auch schon seit ca. 2-3 Wochen im freien draußen.


    hab zur sicherheit gleich noch 2 neue gekauft.


    Meint ihr, die kommen überhaupt nochmal??? Wie tief soll ich sie denn runterschneiden - bzw. das auf den Stock setzen - hab ich noch nie gehört.
    Muß bzw. soll man ihn umtopfen oder ist das nicht nötig - hab sie letztes jahr im sommer umgetopft.
     
    Schau mal im folgenden Link unter "Verjüngen - Radikalschnitt in altes Holz".
    http://www.gartendatenbank.de/wiki/nerium-oleander

    Dort ist das beschrieben mit dem "auf den Stock setzen".

    Ich glaub schon, dass deine Oleander nochmal kommen - die warten auf so schöne, warme Tage wie heute und dann geht`s so richtig los



    Vielen Dank für deine Antwort und den Link - les es gleich mal und dann geh ich gleich noch los und schneid ihn.

    Hoffe doch, dass Du recht hast, dass Sie nochmal kommen - wäre wirklich schade - einer davon ist weiß u. einer ein richtig roter (eher rot-rosa ton) - und ich liebe beide total :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten