Warum immer am Wochenende?

  • Ersteller Ersteller maryrose
  • Erstellt am Erstellt am
M

maryrose

Guest
Kennt ihr das auch: Warum geht es unseren Hunden, Katzen .... immer gerade am Wochenende - wenn die Tierarztpraxen geschlossen sind - so schlecht? Und den ambulanten tierärztlichen Notdienst gibt es nur in den Großstädten!!!. Was unternehmt ihr in diesem Fall?
maryrose
 
  • Huhu maryrose,
    das verstehe ich nicht :(- hier gibt es mehrere TÄe mit 24-h-Dienst auch am WE.

    Da in der Umgebung einige landwirtschaftliche Betriebe liegen, wird sich das wohl lohnen.

    Für Menschen ist es schwieriger, den Notdienst zu erreichen.

    Mitfühlende Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Waren heute Nacht in der Tierklinik, wusste gar nicht, wie viele Notfälle da in wenigen Stunden eintreffen. Mit einer Novalgin-Spritze konnte unserer Hündin dann geholfen werden. Jetzt soll sie zusätzlich zu ihrem Dauermedikament Trocoxil noch Novalgin bekommen.
    Jetzt wissen wir, dass wir uns auf den Abschied vorbereiten müssen.
    maryrose
     
    Ooooh, maryrose ......... - wir mussten schon einige kranke bzw. alte Miezen gehen lassen, wir können euch nachfühlen, wie traurig ihr jetzt schon seid.:(

    Die lieben Tiere wachsen uns Menschen so sehr ans Herz nicht nur wg. der vielen Jahre, die wir mit ihnen verbringen dürfen, sondern wg. der unverbrüchlichen Zuneigung und des Vertrauens, die sie uns entgegen bringen.

    Eurer alten Hunde-Dame wünsche ich noch eine möglichst schmerzfreie Zeit mit euch .............

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke
     
  • Kennt ihr das auch: Warum geht es unseren Hunden, Katzen .... immer gerade am Wochenende - wenn die Tierarztpraxen geschlossen sind - so schlecht? Und den ambulanten tierärztlichen Notdienst gibt es nur in den Großstädten!!!. Was unternehmt ihr in diesem Fall?
    maryrose

    Aus dem gleichen Grund, warum auch Kinder sich immer dann den Kopf aufhauen, wenn sämtliche "normalen Ärzte" Geschlossen haben....weils in der Notaufnahme doch viel schöner ist und viel mehr Äktschen :-D
     
    Bei uns hat der TA neben der taeglichen Nachmittagssprechstunde von 17.00 - 19.00 Uhr,
    jeden Morgen von 08.00 - 08.30 Uhr eine Notfallsprechstunde (Samstag 12.00 - 12.30 Uhr)
    Ich hab's zwar (3 x Holzklopf) noch nie in Anspruch nehmen muessen,
    aber ich denk mal, ich koennte zu jeder Zeit anrufen.
    Bei uns auf dem Land muss ja auch Grosviehzeug im Notfall einen TA zu jeder Tages/Nachtzeit in Bereitschaft haben.
    Zur naechsten Tierklinik muessten wir ca. 60 bis 70 Km fahren.

    @ maryrose,
    ich wuensch Euch ganz viel Kraft,
    und macht Eurem Schnuffeltier noch eine schoene, hoffentlich schmerzfreie, Zeit.
     
    Tiere . Kinder und Ehemänner haben alle das gleiche Talent.:rolleyes:

    @maryrose
    Das tut mir leid für deinen Kleinen.
    So oft musste ich schon von Hunden und Katzen Abschied nehmen und niemals gewöhnt man sich an solchen Moment.
    Man liebt sie , sie gehören zu einem und das loslassen tut immer weh .
     
  • Zurück
    Oben Unten