Rasensprenger für kleine Fläche

hogri

0
Registriert
02. Apr. 2012
Beiträge
23
Hallo,

nachdem ich im anderen Thread schon Hilfe zur Aufpeppeln des Rasens bekommen habe, hätte ich nun noch eine Frage nach einem empfehlenswerten Rasensprenger.

Unser Rasen ist grob L-förmig. An den langen Seiten geschätzt 7,50 m x 10 m. Die kurzen Seiten ca. 4 m x 2,50 m. Also insgesamt ca. 50 m^2. Neben dem Garten liegen ein Bürgersteig und der Parkplatz des Nachbarautos. Beide möchte ich ungern mitwässern. Daher sollte ein Sprenger entsprechend klein einstellbar sein.

Außerdem haben wir bereits einen Gardena-Schlauch, daher wäre es nicht ganz unpraktisch, wenn der Sprenger dazu passt (auch wenn Gardena-Produkten oft schlechte Qualität und Haltbarkeit attestiert wird).

Auf die Schnelle habe ich bei Gardena folgende Sprenger gefunden, die von der Sprengfläche passen könnten:

- GARDENA Classic MiniZoom
- GARDENA Classic Sprühregner Fox
- GARDENA Classic Rundsprenger Foxtrott

(ich würde ja Links posten, darf das aber leider nicht).

Hat jemand von euch zu den entsprechenden Sprengern Meinungen oder Erfahrungen? Oder gibt es noch andere Ideen, was ich zur Rasenbewässerung machen könnte.
 
  • Tipp bei Tante Google mal Gardena 250/2 Aquazoom ein...
    (Der von dir bereits erwähnte Gardena Classic MiniZoom ist aber auch nicht verkehrt)
     
  • Tipp bei Tante Google mal Gardena 250/2 Aquazoom ein...
    (Der von dir bereits erwähnte Gardena Classic MiniZoom ist aber auch nicht verkehrt)

    Danke für den Tip. Der Aquazoom ist aber laut Gardena für Flächen von 100-250 m^2 geeignet. Reichweite minimal 7 m. Das wäre bei uns eigentlich schon zu viel.
     
  • google mal nach " Rasenkäfer " von Schwab
    habe 2 davon, und bin sehr zufrieden

    Meinst du den Regenkäfer? Das wäre aber ein kreisförmiger Regner, oder (nicht unbedingt verkehrt)? Was für einen Anschluss hat das Teil? Passt das an Gardenaschläuche oder muss man da basteln? Auf der Seite von Schwab findet man dazu leider keine Angaben.
     
    Danke für den Tip. Der Aquazoom ist aber laut Gardena für Flächen von 100-250 m^2 geeignet. Reichweite minimal 7 m. Das wäre bei uns eigentlich schon zu viel.

    Ah, ich habe mich vertan. Der 250/2 ist auch für kleinere Flächen geeignet (habe ihn mit 250/1 verwechselt).
     
  • Ja kreisförmig, normaler Anschluss, Reichweite je nach Druck, bei mir sind es ca. 4-5 m im Durchmesser. Beregnet sehr fein, so das das Wasser schön in den Boden dringt
     
    Ah, ich habe mich vertan. Der 250/2 ist auch für kleinere Flächen geeignet (habe ihn mit 250/1 verwechselt).

    Bestelle dir einfach online mal einen 250/2 (bei Nichtgefallen kannst den ja dann wieder zurückschicken) und teste den mal. Bin mir aber fast sicher, das den dann nicht mehr hergeben willst.
    Diesen Rasensprenger kannst du (bei einigermaßen Windstille - denn wer sprengt schon bei Sturm?) fast auf den Millimeter in der Sprengbreite (und auch -länge) einstellen...
    Zumindest ich möchte meine beiden 250/2 nicht mehr missen!
     
    Genau so hab ich es jetzt auch gemacht.

    Na dann berichte mal wenn das Teil getestet hast.

    Was allerdings (wie eigentlich bei jedem Sprenger) wichtig ist, das beim Sprengen der Wasserdruck konstant sein muss um ergo die Fläche schön gleichmäßig zu bewässern.
    Bei z.B. meinem Hauswasserwerk (Kreiselpumpe SK32/2 mit 150 Liter Vorratskessel) ist am Druckschalter der Einschaltdruck auf 2 Bar und der Abschaltdruck auf 4 Bar eingestellt.
    Um das aber diese Pumpe nicht laufend an- und wieder abschaltet - also dann konstant durchläuft (ergo konstante ca. 3,8 Bar Druck bringt) - muss ich mindestens drei Sprenger laufen lassen...
     
  • Na dann berichte mal wenn das Teil getestet hast.

    Bisher bin ich sehr zufrieden. Richtig eingestellt kann ich von einem Ort den ganzen Garten bewässern, ohne Bürgersteig und Nachbarseinfahrt zu treffen. Hoffentlich geht er nicht nach einem Sommer kaputt.
     
  • Zurück
    Oben Unten