Kiwi in Deutschland anbauen

Obi1

0
Registriert
30. Aug. 2011
Beiträge
1.191
Ort
NRW
hallo erstmal,
ich wollte wissen ob Kiwi auch in Deutschland wachsen (NRW)so das auch früchte zum essen dran sind. welche sorten gibt es.. usw

danke für alle die was schreiben
 
  • AW: kiwi auch in D...

    Tuen sie,

    jedenfalls hier im Garten

    Kiwi 100_0649 (Medium).webp

    Für die Früchte musst du allerdings Weibliche und Männliche Kiwis haben,
    am Besten im Verhältnis 3/5:1
     
  • AW: kiwi auch in D...

    Das interessiert mich auch suche noch eine kälteresistente Sorte.
    Ich habe eine Kiwi wurde mir als selbstfruchtend verkauft ,aber da kommt nichts blüht nicht mal.
     
  • AW: kiwi auch in D...

    Für die Früchte musst du allerdings Weibliche und Männliche Kiwis haben,
    am Besten im Verhältnis 3/5:1[/QUOTE]

    auch im winter draußen? was für eine Sorte ist das?und die früchte reifen auch in D.?
     
    AW: kiwi auch in D...

    Die Sorte kenne ich nicht genau, eine zweite/dritte stand früher im anderen Garten der nicht mehr existiert.
    Lt. Vorbesitzer gab es auch Früchte und sie standen das ganze Jahr draußen im Freiland
     
  • AW: kiwi auch in D...

    Huhu Anna,
    in dem Link oben werden die Arten genannt.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: kiwi auch in D...

    die Sorte Weiki gedeiht auch in subalpinen Gegenden bis -30°C ... und es gibt selbsbefruchtende Sorten wie Solo und Jenny - also nur eine Pflanze notwendig

    niwashi ist zweihäusig ...
     
    AW: kiwi auch in D...

    Danke euch,
    jetzt fällt mir ein mich schwach zu erinnern... der Verkäufer sagte mir so was auch es soll eine selbsbefruchtende Sorte mit Namen Jenny sein.
    Meine Jenny habe ich noch im Topf aber so richtig gewachsen ist sie noch nicht.
    In diesen Winter kommt sie ins unbeheizte Gewächshaus sollte die Kiwi überleben pflanze ich sie im Frühjahr einfach aus.
    Dann schauen wir mal weiter.
     
  • AW: kiwi auch in D...

    Eine Hayward, der Standart-Fruchtlieferant in Italien ist mir im Garten erfroren. An der Hauswand wachsen diese chinesischen großfrüchtigen Sorten. Damit sie Früchte tragen, muß es aber noch wärmer sein, als nur das überleben zu sichern.
    Ich habe mir daher verschiedene Kreuzungen mit sibirischen Kiwis angeschafft. Lieber kleinere Früchte, als gar keine. Bei Kiwis muß man manchmal länger auf Früchte warten. Bei Sämlingen kann das extrem lange dauern z.B. 15 Jahre.
     
  • AW: kiwi auch in D...

    Sibirische Kiwis na das hört sich doch gut an danach werde ich mal stöbern.
    Du hast recht die Größe wäre mir auch egal hauptsache Früchte.
     
    AW: kiwi auch in D...

    Sibirische Kiwis na das hört sich doch gut an danach werde ich mal stöbern.
    Du hast recht die Größe wäre mir auch egal hauptsache Früchte.

    Ambrosia Grande ist z.B. ein solcher Mischling. Die Früchte sollen immerhin 5 cm groß werden. Als Bestäuber reicht dann eine normale männliche sibirische Kiwi.
    Geneva, Kens Red, Rote Potzdamer und Julia sind weitere interessante weibliche Kiwimischlingssorten.
     
    AW: kiwi auch in D...

    Hallo,

    ich habe mir voriges Jahr im Frühling auch eine Kiwi gekauft. Ja, eine nur. Mehr Platz wollte meine Mutter nicht locker machen. ;)

    Die Sorte heißt ACTINIDIA ARGUTA ISSAI. Man braucht nur eine Pflanze, da sie selbstbefruchtend ist.
    Der Nachteil: Es ist keine "richtige" Kiwi, die sind nur stachelbeergroß, können dafür aber mit Schale verputzt werden.
    Meine ist ja noch recht klein, voriges Jahr hatte ich ca. 5 drauf. Waren aber seehr lecker. Heuer dürften es etwa 10 sein. Macht sich aber gut und hat den Winter problemlos überstanden.

    Hab bei einem Haus einmal viele Kiwi-Pflanzen gesehen, die fungierten dort als Zaun und wuchsen auch die Hausmauer entlang. Sehr beeindruckend...und überall hingen massig Kiwis drauf. Hatte vorher auch keine Ahnung, dass sowas bei uns wächst (in Rom gibt's ganze Plantagen, wie ich gesehen habe) und habe ich daraufhin auf die Suche gemacht. Habe aber wegen der Selbstfruchtbarkeit diese kleine Kiwi genommen.
     
    AW: kiwi auch in D...

    Hallo, obi1,

    wie mandarinchen schon schreibt, gibt es diese tatsächlich selbstfruchtenden Kiwis wie z.B. Issai. Und sie blühen und tragen sehr schnell. Bei mir auf dem Balkon (!) im ersten Standjahr Dutzende von Blüten. Leider sind mir da wegen Pflegefehlern alle Blüten/erste Frucht abgefallen. Dieses Jahr hab ich mehrere Früchte dran (hab ich unter "träge kiwi" hier ins forum gestellt).
    Vor kurzem kam im Fernsehen ein Bericht über einen Kiwi-Züchter aus Chemnitz, der ich-weiss-nicht-wieviele-Sorten besitzt. Schau mal hier rein: mini-kiwi.de
    Ich finde -nach dem zweiten Jahr mit meiner Kiwi- diese Pflanze ist pflegeleicht. Für eine gute Ernte behandle ich sie ebenso wie einen Obstbaum.

    Mit den Kiwi-Arten, die ich aus Südeuropa kenne, und deren Früchte wir im Supermarkt kaufen können, habe ich allerdings keine Erfahrung.

    Vielleicht ein wenig motivierend?
    Viele Grüße und viel Spaß mit Deiner Kiwi, missmarple
     
    AW: kiwi auch in D...

    Danke,
    ich kucke jetzt mal nach kiwipflantzen und ob ich einen guten platz hab.
     
    AW: kiwi auch in D...

    Hallo, obi1,

    wie sieht's bei Dir aus ? Kannst Du heuer bereits auf das Austreiben Deiner eigenen Kiwi gespannt sein?

    Schreib doch wieder mal einen Beitrag, würde mich freuen!
    Liebe Grüße, missmarple
     
    AW: kiwi auch in D...

    Hier hab ich eventuell auch noch was zum hinzufügen :D

    Für meine Kiwi "Jenny" ist dies nun das dritte Jahr. Im Winter stand sie immer kühl und geschützt. Licht bekam sie auch. Ich habe sie vor dem reinstellen im Herbst immer auf 2m zurückgeschnitten. Bis jetzt wuchs sie nämlich im Sommer immer auf 5m und höher.

    Ich hatte gelesen, dass die "Jenny" ab drei Jahren winterfest ist und dann auch die ersten Früchte tragen kann. Weiß da einer vielleicht mehr drüber?

    Habe sie übrigens nicht aus dem Baumarkt, sondern vom Discounter : LIDL
    Habe mit Discountern bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, was Pflanzen angeht :cool:
     
    AW: kiwi auch in D...

    Meine Kiwi ist laut Baumschule selbstbefruchtend, ca. 6 Jahre alt und bekommt nachmittags Sonne. Im letzten Jahr habe ich die ersten (10 St.) Kiwis im November gepflückt. Sie sind allerdings nur halb so groß wie die Kiwis im Laden. Ich hoffe, dass sie mit den Jahren an Größe zulegen werden.
    Wir wohnen in NRW.
    Also auch hier wachsen Kiwis:)
     
    AW: kiwi auch in D...

    Das hört sich doch schonmal gut an.
    Ich wäre auch schon glücklich, wenn meine Kiwi dieses Jahr nur eine Frucht tragen würde.
    Mal abwarten :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten