Guten Morgen liebe Gartengemeinde,
im November hatte ich meiner in einen Plastiktopf eingepflanzten Maurelli die Blätter abgeschnitten und sie zum Überwintern in den Keller gestellt. Wasser und Licht gab´s nicht.
Gestern hatte ich die neu im Keller entstandenen Blätter abgeschnitten und das Ganze dann auf die Terasse gestellt und angegossen.
Heute Morgen traute ich meinen Augen kaum. Aus dem Topf kamen dichte Rauchschwaden und der Topf ist rundherum verschmort und geschmolzen.
Dass sich Komposthaufen nach längerer Sonneneinstrahlung selbst entzünden können, hatte ich schon einmal gehört. Dass aber mein Kunststoff-Kübel nach nur einem halben Tag in der Sonne abraucht, hatte ich nicht im Entferntesten erwartet.
Habt Ihr sowas schon einmal erlebt? Wie kann das passieren?
Würde mich sehr über einige Rückmeldungen freuen...
Fassungslose Grüße
im November hatte ich meiner in einen Plastiktopf eingepflanzten Maurelli die Blätter abgeschnitten und sie zum Überwintern in den Keller gestellt. Wasser und Licht gab´s nicht.
Gestern hatte ich die neu im Keller entstandenen Blätter abgeschnitten und das Ganze dann auf die Terasse gestellt und angegossen.
Heute Morgen traute ich meinen Augen kaum. Aus dem Topf kamen dichte Rauchschwaden und der Topf ist rundherum verschmort und geschmolzen.
Dass sich Komposthaufen nach längerer Sonneneinstrahlung selbst entzünden können, hatte ich schon einmal gehört. Dass aber mein Kunststoff-Kübel nach nur einem halben Tag in der Sonne abraucht, hatte ich nicht im Entferntesten erwartet.
Habt Ihr sowas schon einmal erlebt? Wie kann das passieren?
Würde mich sehr über einige Rückmeldungen freuen...
Fassungslose Grüße