Sommerflieder vermehren

mach_3

0
Registriert
26. Sep. 2007
Beiträge
3
Hallo Gartenfreunde,

ich bin neu hier und habe gleich eine Frage:

vor ca. 2 Wochen habe ich von einem Sommerflieder diesjährige Triebe abgeschnitten und in einen Topf mit Erde gesteckt und auf die Fensterbank gestellt. Zu meiner Freude treiben diese Steckhölzer tatsächlich schon aus. Nur weiß ich jetzt nicht, wie ich weitermachen soll, da doch jetzt der Winter kommt. Einfach weiter in der Wohnung lassen (warm oder kühl? hell oder schattig?) oder soll ich sie gleich ins Freie pflanzen?
Wäre schön, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.

Gruß,
Markus
 
  • Hallo Markus,

    ich bin auch kein Fachmann und würde halbe/halbe machen. Einen Teil gleich ins Freiland an Ort und Stelle und den Rest kultivierst weiter auf der Fensterbank.

    Liebe Grüße
    Petra, die lieber gern auf der sicheren Seite ist
     
    Hallo Gartenfreunde,
    ich bin neu hier und habe gleich eine Frage:
    vor ca. 2 Wochen habe ich von einem Sommerflieder diesjährige Triebe abgeschnitten und in einen Topf mit Erde gesteckt und auf die Fensterbank gestellt. ..wie ich weitermachen soll, da doch jetzt der Winter kommt.
    Gruß,
    Markus



    hi mach_3,

    Du kannst es versuchen und sie rausstellen, müßten sie aushalten. Ich hätte die Triebe gleich in den Gartenboden gesteckt, denn sie gehen an - bei mir jedenfalls!
    Draußen überwintern macht auch nichts und jetzt im Herbst ist die beste Jahreszeit sie zu setzen!
     
  • Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mein Glück versuchen, hoffentlich wird's was.
    Ich habe nämlich erst seit gut einem Jahr einen Garten und stehe noch ganz am Anfang. Da muß ich noch viel lernen...-:)

    Übrigens habe ich zeitgleich natürlich auch Steckhölzer draußen direkt in die Erde gesteckt, aber die rühren sich überhaupt nicht. Sieht man das erst im Frühjahr, ob die bewurzelt haben?

    Viele Grüße,
    Markus
     
  • Hallo
    Sommerflieder,Forsytie,Weigelia,Liguster kannst du alle mit Steckholz vermehren.Ich habe sie immer im Februar bevor der Saft kommt, geschnitten und später in frostfreien Boden gesteckt.

    gruß hermann
     
    Hallo
    Sommerflieder würde ich auch rausstellen, nur bei Frost reinholen.
    Gruß Odu
     
  • Hallo
    Sommerflieder,Forsytie,Weigelia,Liguster kannst du alle mit Steckholz vermehren.Ich habe sie immer im Februar bevor der Saft kommt, geschnitten und später in frostfreien Boden gesteckt.

    gruß hermann



    jou Hermann,
    genau so mach ich's auch immer und anwachsen tun sie auch schnell...


    @ äää, Odu - sag mal...
    wie willst denn einen fast 2 m hohen Strauch im Winter bei Frost rein holen???? Nein, - er bleibt selbstverständlich im Boden - ihm macht das überhaupt nichts!


    Mo, die heut wieder einem geschenckten Blumenstrauß - Astern entnahm und sie in den Boden steckte.. ;)
     
    Hallo Mo, du steckst Astern in die Erde und die wachsen an???????
    Grüße von M
     
    Hallo Mo, du steckst Astern in die Erde und die wachsen an???????
    Grüße von M



    Hi Mutt,
    ja, hab mal vor 'zig Jahren unheimlich viele Blumensträuße zum Geburtstag bekommen und das dumme dabei war, jeder wußte - wir wollten anschließend in den Urlaub fahren..

    Da waren auch sehr viele Astern dabei und ich kam auf die Idee sie, in meine Balkonkübel zu stecken, so auch Rosen und undefinierbare super schöne Gewächse, die alle samt angegangen waren und in jedem Jahr wieder kamen.

    versuch's mal... Die Farben der Astern wurden herlich kräftig!
     
  • Zurück
    Oben Unten