Eingerollte Blätter bei Strelizie

So lange also!?

Kommt ja schon fast an Orchi- Blüten ran.

Viel Freude noch an den Strelitzien- Blüten.

LG
Y.
 
  • Meine Strelizie steht schon mindestens 10 Jahre in der Gegend rum, ohne zu blühen !
    Hab vor ca. 5 Jahren einen künstlichen Blütenstengel geholt, um ihr zu zeigen, wie es aussieht, wenn man blüht. Hat auch nichts genützt !
    Aber sie ist gesund, und grün ist auch schön. :D
     
  • poooah die is ja Klasse Avenso....besprichst du die oder warum sieht die so super aus ???

    ich hab letztes Jahr hier eine gerettet die in nem Minitopf stand...schon total verkümmert....die Wurzeln quollen überall raus..ich mußte sie aus dem Topf freischneiden...ich hab sie in einen größeren getopft....seitdem ist sie mehr als doppelt so groß...mal sehen ob sie irgendwann blüht...müßte jetzt so 4 Jahre sein...

    Xena is allerdings net sooooooooo geduldig
     
    poooah die is ja Klasse Avenso....besprichst du die oder warum sieht die so super aus ???

    die sieht so super aus, weil ich mal nicht geizig war und meiner Frau diese Strelizie im letzten Jahr zum Geburtstag geschenkt habe. Die hatte da schon diese Größe, nur mit einer Blüte. Die Pflege hat natürlich meine Frau selbst übernommen. Ich mach mich eigentlich nur schlau was der Strelizie gut tut....Standort, Nährstoffe, usw. und versuche mein so erworbenes Wissen mit einzubringen.
    Ach ja, dann mach ich hier auch noch den Angeber damit, denn Frauchen würde das niemals tun....ich schon ;)


    Xena is allerdings net sooooooooo geduldig
    Xena, Geduuuuuuuuld solltest Du ganz sicher mit ihr haben, und davon gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel !
     
  • na auf jeden Fall haste dich da wohl richtig schlau gemacht und dein Wissen gut umgesetzt:D:D

    nun ja...wenn man bedenkt, daß die Besitzer die schon wegschmeissen wollten..ich konnte es gerade noch verhindern....sie stand dann den ganzen Sommer draußen...

    also ich finde das sollte doch dann schneller mit Blüten belohnt werden...

    Xena die seid der Südafrikareise Strelizienfan is...
     
    ...sie stand dann den ganzen Sommer draußen...

    also ich finde das sollte doch dann schneller mit Blüten belohnt werden...

    draußen ist gut, die unsere...nee is ja nich meine...;) steht auch im Sommer draußen (Quatsch, nach dem Frost raus und vor dem Frost wieder rein) -Südseite-geschützt durch die Balkondecke.

    Blütenbildung ist dann immer erst wieder im darauffolgenden Winter (wenn das Quartier stimmt).
     
  • Frank dass ist ja ne tolle Pflanze.

    Da fällt mir immer der Strauss ein den mir meine früher
    Chefin mal aus Spanien mitgebracht hat.
    Einen ganzen Arm voll Strelizien... wunderschön.
    Die haben die dort im Garten.


    Vielleicht sollte ich mir auch mal eine leisten, habs bisher
    nie gemacht weil mir der ideale Platz fürs Winterquartier
    fehlt.


    LG Feli
     
    Vielleicht sollte ich mir auch mal eine leisten, habs bisher
    nie gemacht weil mir der ideale Platz fürs Winterquartier
    fehlt.


    kleiner Tipp: Seite ausdrucken und als Wunschzettel Deinem Mann zuspielen.

    Hast Du sie erst, findet sich auch ein Platz fürs Winterquartier.
    Aber eins sollte ich gleich dazu sagen, in der Größe wie sie hier bei uns steht ist sie nicht ganz billig......:rolleyes:;)
     
    solche Wunschzettel erfüllt MIR keiner, die spiele ich mir dann selber zu..nu mal Butter bei die Fische....von welchem Preissegment redest du denn da;):D
     
    Ich weiß nicht was @avenso bezahlt hat, ich hab am Samstag bei Pflanzen-Kölle gerade Strelitzien mit zwei Knospen für knapp unter 30,- € gesehen.

    Kleinere (ohne Knospen) ab 8,50 €.
     
    unsere....ähm die meiner Frau geht mir mal locker bis zur Brust und war fast 3x so teuer. Ich kann doch unmöglich hier schreiben was die genau gekostet hat.
    GGin liest doch hier auch und ich würde nicht gut finden wenn sie weiß was ich dafür ausgegeben habe.
    Ich will ja auch nicht wissen wie teuer die Geschenke sind/waren die ich bekommen habe......;)
     
    Ich weiß nicht was @avenso bezahlt hat, ich hab am Samstag bei Pflanzen-Kölle gerade Strelitzien mit zwei Knospen für knapp unter 30,- € gesehen.

    Kleinere (ohne Knospen) ab 8,50 €.

    geh doch nochmal hin und schau ob die Blüten echt sind.....
    Ich hab schon mal welche gesehen, die hatten als Deko unechte Blütenstengel drin.
     
    stimmt Avenso, daß hab ich auch schon oft gesehen....ich denke für die großen schönen Exemplare muß man etwas mehr hinlegen..ich kenne in Speyer einen Gärtner der hat ein ganzes GEwächshaus vollstehen..er liefert die abgeschnittenen Blüten an die FLoristen...gigantische Exemplare...

    Xena plant schon den nächsten Ausflug...mit oder doch ohne Anhänger....:d:D
     
    Frank dass ist ja wohl klar dass du das hier nicht verraten
    kannst, würde ich auch nicht machen.


    Mal schauen... vielleicht komm ich ja mal zu einer solchen
    Schönheit.
     
  • Zurück
    Oben Unten