Wasserleitungen gefrohren, glaube ich?

Registriert
11. Feb. 2012
Beiträge
6
Hi Leute, bin neu und hab eine riesen Frage!
Ich war eine woche nicht daheim und hatte extra die Heizungen angelassen.
Nun ich komme heute nach Hause und was sehe ich? In meiner Badewanne steht Wasser (man bedenke kein Stöpsel drin).

Alle wasserleitungen gehen außer die Küche, Waschbecken im Bad, Klospülung Badewanne überall bekomm ich Wasser.
Meine Heizungen funktionieren auch alle...
Ich bin verwirrt. bitte helft mir :(
 
  • AW: Leitungen gefrohren, glaube ich?

    Hallo,

    zuerst, alles Wasserhähne zudrehen und das Wasseruhr angucken. Wenn das kleine Rädchen dreht nach Haupthahn zudrehen. Das Standardprogramm bei vermutete Wasserrohrbruch.

    Erklärt trotzdem warm Wasser in die Badewanne steht. Wenn niemad da war, und kein Hahn tropft - wo sollte das Wasser herkommen???

    Ist das Eingentum oder Mietobjekt, bei Mietobjekten sollte der Vermieter informiert werden (ob Du das erzählst mit die Heizung???).

    Zuletzt, mitten im Winter ist es besser die Heizung auf Abseknbetrieb zu fahren als komplett abzuschalten.

    Gruß,
    Mark
     
  • AW: Leitungen gefrohren, glaube ich?

    Hi Leute, bin neu und hab eine riesen Frage!
    Ich war eine woche nicht daheim und hatte extra die Heizungen angelassen.
    Nun ich komme heute nach Hause und was sehe ich? In meiner Badewanne steht Wasser (man bedenke kein Stöpsel drin).

    Alle wasserleitungen gehen außer die Küche, Waschbecken im Bad, Klospülung Badewanne überall bekomm ich Wasser.
    Meine Heizungen funktionieren auch alle...
    Ich bin verwirrt.
    bitte helft mir :(
    Hallo Mellekk,

    ich bin nun auch verwirrt!
    Also, bei dir war Wasser in der Badewanne? Richtig?
    Ansonsten funktioniert alles? Nur in der Küche nicht?

    Hilf mir bitte, damit ich dir eine vernünftige Antwort geben kann.

    Liebe Grüße
    Petra, die letzte Woche auch kein Wasser im WC im Bad hatte
     
    AW: Leitungen gefrohren, glaube ich?

    Ich versteh das mit dem Wasser in der Wanne,ohne Stöpsel nicht :confused:
     
  • AW: Leitungen gefrohren, glaube ich?

    Bei uns ist wieder alles frei - ohne Rohrbruch!
     
  • AW: Leitungen gefrohren, glaube ich?

    Das haste schon Recht!
    Aber wie kommt das Wasser in die Wanne?

    freedom,heute mal ganz blöd
     
    AW: Leitungen gefrohren, glaube ich?

    ich weiß nicht genau, da ist GG der Experte
     
    AW: Leitungen gefrohren, glaube ich?

    Wo wohnt se denn und von wann ist das Haus? Frage das weil mein Haus hatte im Krieg nen Volltreffer und wurd direkt danach aufgebaut. Die Leitungen sind damals auf direcktem Weg verlegt worden und nicht nach heute üblichen Standart.
    Das gibt schon mal unübliche Probleme.


    Gruß Gerd
     
    danke schonmal für die vielen antworten :)

    also wohnen tue ich am harz und die heizungen waren alle leicht an, da sowas hier mal schnell passiert...

    die badewanne tropft ab und zu mal etwas, aber in der wanne stand 1/3 voll mit wasser... nun ja seit gestern bin ich dabei kochendes wasser in den abfluss zu schütten und es abzuschöpfen sobald es abgekühlt ist, die protzedur wiederhol ich die ganze zeit aber bringen tut es nichts -.-
     
    danke schonmal für die vielen antworten :)

    also wohnen tue ich am harz und die heizungen waren alle leicht an, da sowas hier mal schnell passiert...

    die badewanne tropft ab und zu mal etwas, aber in der wanne stand 1/3 voll mit wasser... nun ja seit gestern bin ich dabei kochendes wasser in den abfluss zu schütten und es abzuschöpfen sobald es abgekühlt ist, die protzedur wiederhol ich die ganze zeit aber bringen tut es nichts -.-

    Hallo

    Hast du eventuell ne Abflußspirale. Damit kannste schauen wie Tief der Eispropfen
    sitzt. Falls der 2-3 Meter vom Abfluß entfehrnt ist wird das mit heißem Wasser nicht funktionieren.

    Gruß Gerd
     
  • Similar threads

    Oben Unten