Die Post......

  • Ersteller Ersteller jostabeere
  • Erstellt am Erstellt am
J

jostabeere

Guest
Tja, das mit dem Porto verschicken scheint wohl ein lukratives Zusatzeinkommen für einige Postbediensteten zu sein......
Bekam heute einen Leeren Umschlag, Abdruck der Euromünze war deutlich zu erkennnen, ebenso dass der Brief wieder zugeklebt wurde..... :mad:


Also Tauschpartner aus Österreich.... schaut dass ihr genügend Tauschsamen habt so dass kein Geld verschickt werden muss!!
Habe meine Beschwerde schon bei der Post eingereicht, Antwort habe ich noch nicht, erwarte ich auch nicht....

Wünsche Euch mehr Glück :lol:

Gruss, Jostabeere
 
  • Tja, das mit dem Porto verschicken scheint wohl ein lukratives Zusatzeinkommen für einige Postbediensteten zu sein......
    Bekam heute einen Leeren Umschlag, Abdruck der Euromünze war deutlich zu erkennnen, ebenso dass der Brief wieder zugeklebt wurde..... :mad:


    Also Tauschpartner aus Österreich.... schaut dass ihr genügend Tauschsamen habt so dass kein Geld verschickt werden muss!!
    Habe meine Beschwerde schon bei der Post eingereicht, Antwort habe ich noch nicht, erwarte ich auch nicht....

    Wünsche Euch mehr Glück :lol:

    Gruss, Jostabeere

    Geld per Post zu versenden ist ja an sich schon ein Risiko. Aber die sich abzeichnenden Münzen im Briefumschlag laden ja regelrecht zum "bedienen" ein.

    Mein Tipp:

    a) Überweisung aufs Konto

    oder

    b) Porto in Form von Briefmarken erstatten/senden.



    Gruß Anita
     
    Mit der Post würd ich es auch nicht verschicken.
    Entweder Tausch oder überweisen anders nicht.
     
  • Also wenn ich sehe, dass sich bei jemanden Geld im Portmonnaie abzeichnet greife ich natuerlich auch sofort zu.
    Diebstahl ist schliesslich Diebstahl.
    Das mit den Briefmarken ist dann das andere Problem. Was soll ich mit Briefmarken aus Deutschland? Da bin ich nicht oft und wenn doch verschicke ich selten Briefe oder sonstiges.

    take care be good
     
    Ich finde, wir sollten hier ausschließlich tauschen und nicht noch Porto hin und her schicken, das übersteigt doch dann oftmals den Wert der Samen! Überlegt doch mal, dass eine Buchung auf dem Konto auch noch kostet! was sind dann 55 Cent für einen Brief?!

    Liebe Grüße
    Petra, die nicht so kleinkariert denkt
     
  • Zum Thema: Man nehme einfach 2 dünne Pappen und schneide sie zurecht. Dann fühöt man nicht gleich das Geld.

    Allerdings ist es schon merkwürdig, dass man kleingeld verschickt...

    Mir wurde mal Geld aus der Brieftasche gestolen, nachdem ich sie liegen lassen hatte. Aber die schweine haben nur die banknoten, nicht aber das kleingeld rausgenommen. DAS hat mich aufgeregt, weil die diebe es wohl nicht nötig hatten. Wer das Postgeheimnis verletzt, seinen Job riskiert für ein wenig Münzgeld, den gönne ich es!
     
    55 ct für mal einen Brief mit ein paar Samen ist ja in Ordnung.
    Aber wenn es denn an grössere Päkchen geht (Ableger etc) oder wenn jemand Massen an Samen verschenkt (siehe den Thread von "Siedlerin") dann kann das verschenken ganz schön ins Geld gehen.

    Eine Alternative wäre "PayPal" (oder ähnliche Anbieter, ich kenne aber nur PayPal "persönlich").
    Account kostet nix, Kleinstbeträge kosten nix, von Account zu Account in wenigen Sekunden, Überweisungen nicht nur innerhalb Deutschlands (Währung wird automatisch umgerechnet und der Kurs ist nur minimal schlechter als bei der Bank, bei solch kleinen Beträgen fällt es so gut wie nicht auf).

    Vorraussetzung wäre natürlich das alle Tauschwütigen oder Interessten sich für einen Anbieter entscheiden, denn von PayPal zu nem anderen Anbieter geht es meines Wissens nicht.

    Nur so eine Idee :cool:
     
    Hi Anitachen!



    Seltsame Argumentation.

    Bye
    -John


    John, damit hast Du vollkommen Recht!
    ...aber bedenke bitte, der Brief hat einen langen Weg hinter sich
    und ob nun Verteiler oder Briefträger - es sind auch nur Menschen!
    Selbst als Beamte tragen keinen Heiligenschein!

    Die Menschen sind manchmal etwas fahrlässig, wie kann ich Geld,
    -auch noch Hartgeld- in einem Umschlag versenden, wenn er nicht gerade wattiert ist?

    Ich habe letztens beobachtet, wie ein Mann in einer Dönerbude seine Geldtasche auf die Theke stellte und im Gespräch hinter sich ließ... er hatte Glück, der Dieb wurde sofort geschnappt!


    Es gibt ein Sprichwort:

    "Gelegenheit macht Diebe"


    Mo, die voll in Peres Sinne denkt!
     
    Es ist eine Verleitung zum Diebstahl und das ist auch strafbar.
    Wie kann man auch Geld verschicken, versteh ich nicht auch wenn es nur kleine Summen sind gibt es auch andere Wege.
     
  • Geld per Post zu versenden ist ja an sich schon ein Risiko. Aber die sich abzeichnenden Münzen im Briefumschlag laden ja regelrecht zum "bedienen" ein.

    Mein Tipp:

    a) Überweisung aufs Konto

    oder

    b) Porto in Form von Briefmarken erstatten/senden.



    Gruß Anita

    Nun, theoretisch hast Du da Recht....nur bräuchte ich nicht unbedingt österreichische Marken....hm...und für eine Überweisung fallen zuviele Gebühren an....ist net einfach...also doch nur dann einen echten TAUSCH!!!
     
    Hi Mo!

    Um nicht zu stehlen bedarf es nicht der Heiligkeit, schlichter Anstand genügt.

    Bye
    John



    Aber John,
    das beziehst Du dann aber bitte auf alle - nicht nur auf die Post.....
    Es kann ein Bahnbediensteter sein, ein kaputter oder verloren gegangener
    Postsack...
    In der gesamten Logistik, im allgemeinen Handel ect. kommt das vor

    Weißt Du diese "schwarzen Schafe" leben mitten unter uns!
    Du kannst mit einem am Tisch sitzen!

    Mo, deren gg Postbeamter ist! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten