Edelweiß und Enzian

  • Ersteller Ersteller mikaa
  • Erstellt am Erstellt am
M

mikaa

Guest
Hallo Community,
aus dem letzten Urlaub in den Alpen habe ich mir Saatgut vom Edelweiß und Enzian aus einem Alpengarten mitgebracht.
Hat von euch jemand Erfahrung in Anzucht und Pflege dieser Pflanzen hier bei uns im Flachland.? Ich hätte jetzt gedacht Anfang Januar aussat im Anzuchtkasten und nach dem pikieren im April raus ins Freiland.
Ich bin für jeden Tip dankbar.

Grüße Micha
 
  • wenn mich nicht alles täuscht sind das kaltkeimer.
    die brauchen den frost im winter also würde ich
    mal beides versuchen.einen teil in töpfe und nach
    draußen stellen und den anderen teil drinnen
    versuchen aber noch nicht im januar.
     
    Sooo auf der Verpackung des Enzian steht: Aussaat Dezember bis Januar.

    Da ich immer noch keinen richtigen Durchblick habe werde ich das Saatgut dritteln und alle Varianten ausprobieren.
    1/3 einfach in Saatschalen und ab ins Minigewächshaus
    1/3 24h vorquellen dann in Saatschalen und ab für 1 Wochen nach draussen und dann ins Mini GW
    1/3 in Saatschalen direkt nach draussen und dort auch lassen.

    Mal schauen ob es überhaupt was wird
    a015.gif
     
  • Hi,

    die 2 gennante Arten können gleich ins Freiland gesät werden. Keimen ist im freien problemlos, ob die was werden kommt drauf an ob Du die notwendige Lebensraumbedingungen (nährstoffarme und kalkhaltige Böden, Konkurrenzarmut usw.) erfüllen kannst.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo Mikaa!! :cool::cool:

    Hast Du Dich schon mal durch diesen Link durchgelesen? Kaltkeimer

    Ist ganz informativ, manche Pflanzensamen kann man auch in den Kühlschrank stellen.

    Hier noch ein guter Link. LWG-Bayern

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Mikaa!! :cool::cool:

    Hast Du Dich schon mal durch diesen Link durchgelesen? Kaltkeimer

    Ist ganz informativ, manche Pflanzensamen kann man auch in den Kühlschrank stellen.

    Hier noch ein guter Link. LWG-Bayern

    Beste Grüße
    Doro

    Danke Doro für die Links...
    verdam... Axt, warum kann man das nicht auch auf den Beipackzettel schreiben? Da steht was völlig anderes.

    Grüße Michael , der jetzt völlig verwirrt ist und sich denkt: bleib bei deinem Rasen
     
  • beachte auch die Bodenansprüche, ansonsten hast du mit den Pflanzen nicht lange Freude!

    niwashi sagt jetzt mal pH-Wert ...
     
    jo, ich hatte mir schon vor ein paar Monaten 3 Pflanzkübel ( ich habe ca 35 davon die auch zur Abstützung meiner Terasse dienen ) mit einem solchen Boden (kalkhaltiger humoser Sandboden) zurecht gemacht, da sollte der Enzian rein. Da müsste ich mal ph messen, ob das was geworden ist.

    zweifelnde Grüße
     
    Ach was, das wird schon. Warum sollte das schiefgehen, Du machst ja genau das, was die Natur verlangt.

    Es geht ja nur um die Temperatur, die dieser Samen zum keimen braucht. Der eine braucht eine Stratifizierungs-Temperatur, bleibt es beispielsweise konstante10° plus, hilft weder kLimakonferenz noch sonstwas, der Samen keimt nicht.

    Und andere Samen brauchen die höheren Temperaturen im Frühling zum Ankrubeln ihrer biologischen Aufgabe.

    Aussaattermine sollten eigentlich eingehalten werden, das stimmt schon, was auf den Packungen draufsteht.



    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten