Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

.....weil ein betonierter Garten ziemlich doof aussieht ;)

Wieso das denn - ohne Maulwurfhaufen kann es doch nur schön aussehen, oder?

Und nein, ich würde auch keine fette Wasserrechnung bekommen, weil ich eine Grundwasserpumpe hätte :-P

Schade eigentlich!!!

Und nein, ich bin auch nicht gehbehindert und wenn Du die ganzen Beiträge zu diesem Thema gelesen hast, würdest Du wissen, dass durch die vielen vielen Gänge der Rasen so sehr unterhöhlt wird, dass man schonmal irgendwo und irgendwie da hineinreten kann und sich dadurch am "Beinbewegungsapperat" verletzen kann. Wer zahlt mir denn meinen Verdienstausfall??...der Maulwurf oder der Gesetzgeber, der das Gesetz erlassen hat oder vielleicht Du????

Ich HABE alle Beiträge gelesen und was Du schreibst ist (sorry) der allergrößte Blödsinn, den ich hier zu diesem Thema gelesen habe. Bei mir buddeln laufend Maulwürfe im Garten - auch auf dem Rasen, ich bin noch nie irgendwo so "eingebrochen", dass ich mich verletzt hätte. Und nein, ich zahle Dir keinen Verdienstausfall nur weil Du Deine Füße nicht heben kannst/willst.

Ich kann mir "vorstellen", dass Lebendfallen die Beste und Schonendste Art sind, die Maulwürfe umzusiedeln, vorausgesetzt, dass man sie täglich mind. zweimal kontrolliert, da es ansonsten zu "negativen" Überraschungen kommt.

Na das ist doch in Deinem Sinne, oder?

Ich hoffe, ich kann anderen "Leidesgenossen" mit meinen fiktiven Geschichten helfen. Dem Himmel sei dank, dass man seine Meinung noch frei äußern darf und auch IHR pazifistischen Maulwurfschützer seid gerne mit Eurer Meinung gesehen.

Untertänigsten Dank!!!

Ich betrachte mich bei Weitem nicht als "Maulwurfschützer" aber ich würde mir nie solchen Stress machen wie Du! Leben und leben lassen ist meine Devise! Wir sind alle nur Gast auf dieser Erde, egal ob Mensch oder Tier!

Mir reicht es eben, die Hügel einfach nur wegzuharken und wie gesagt - ich bin noch nie in meinem Rasen eingebrochen und habe mir dabei den "Beinbewegungsapparat" verletzt . . . .
 
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Und ich dachte entlich einen maulwufrwürden Tipp zubekommen unseren Maulwurf loszuwerden.Unsere 5 Katzen sind da auch nicht wirklich ne Hilfe,die interessieren sich nur für winzige Mäuse.
    Da hilft dann wohl nur beten ,das Mauli wieder zum Nachbarn buddelt.Übrings habe schon mal einen Maulwurf in unseren Garten beobachtet einfach süß wenn das spitze Näschen nur kurz raus schaut.In diesen Moment ist die Wut über Erdhügel für kurze Zeit verschwunden.

    Hallo Anna,
    habe dein Problem gerade gelesen.
    Es gibt eine ganz einfach und biologische Lösung....................
    hat mir meine Nachbarin erzählt, als sie noch einen Garten besaß, Maulwürfe mögen keine Kapuzinerkresse. Sie hat das mit Erfolg praktiziert.

    LG
    Edith
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallöchen

    Wie soll das mit der Kapuzinerkresse funktionieren? Ich frag mich grade, ob ich nächstes Jahr überall im Rasen Kapuzinerkresse aussäen soll. Sieht besimmt hübsch aus, wird aber arg schwierig mit dem Rasen mähen? :d

    Viele Grüße

    Ringelblümchen
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Anna,
    habe dein Problem gerade gelesen.
    Es gibt eine ganz einfach und biologische Lösung....................
    hat mir meine Nachbarin erzählt, als sie noch einen Garten besaß, Maulwürfe mögen keine Kapuzinerkresse. Sie hat das mit Erfolg praktiziert.

    LG
    Edith

    Hallo Malun, auch ich bin für die natürliche Methode , Maulwurfhügel in Grenzen zu halten, wenn sie stören und habe daher mit Interesse Deinen Beitrag gelesen. Ich bin nicht unbedingt für einen super Rasen, bzw. Allerweltsgarten sondern bin gerade dabei meinen Garten total für meinen Geschmack umzubauen (Bauerngarten, Heidelandschaft mit Weg, kleines Moorbiotop für Fleischis mit ringförmigen Tümpel mit Wasserlilien, vielleicht noch einen kleinen Bach, um Überschwemmung vom Minisee zu vermeiden). Auch bei mir fühlen sich die Maulis wohl und graben immer da, wo ich es eigentlich nicht gebrauchen kann. Ich mag aber die Tiere, sie sind sehr nützlich, da sie Ungeziefer fressen und sehen auch niedlich aus und sie dürften nach Herzenslust graben, wo ich gerne für sie Platz machen würde.(Ich habe Platz genug) Ich weiß aber nicht, wie ich sie dahinlocken soll. Gibt es bestimmte Pflanzen oder Erdmischungen, die Maulis anlocken? Mir ist aufgefallen, dass in meinem Bauerngarten, wo ich natürlich Kapuzinerkresse habe, nicht ein einziger Hügel auftaucht. Jetzt bin ich neugierig geworden und möchte mich mit Dir gerne weiter unterhalten. Weißt Du noch mehr darüber? Falls es hier zu viel ist darüber zu reden, gerne auch per PN. Natürlich gilt das auch für andere User, die sich damit auskennen. Danke im voraus.

    Liebe Grüße

    Buddelmaus
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Buddelmaus,

    da ich denke, dass andere diese Maulwurfbekämpfung auch interessiert.
    Was ich noch weiter dazu weiß, es war so, dass z.B. Sellerieknollen total ausgehöhlt wurden, Karotten unter der Erde abgefressen, ein Kürbis, den sie für Halloween an der Staude ließ, auch total ausgehöhlt. Sie hat auch beobachtet, dass sich plötzlich die Erde wölbte und irgendein Gemüse (weiß nicht mehr welches) wurde hinuntergezogen. Da vergeht doch die Gartenfreude, wenn man nix mehr ernten kann.
    Sie säte Kapuzinerkresse aus, sie gedieh großartig .....und die Maulwürfe verschwanden. Das ist jetzt kein Einzelfall, sondern bei ihrer Gartennachbarin funktionierte es ebenfalls.

    Hallo Anna,

    ich könnte mir vorstellen, Kapuzinerkresse an den Rand des Rasens würde funktionieren.

    Herzliche Grüße
    Edith
     

    Anhänge

    • IMG_3466.webp
      IMG_3466.webp
      120,2 KB · Aufrufe: 191
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Buddelmaus,

    da ich denke, dass andere diese Maulwurfbekämpfung auch interessiert.
    Was ich noch weiter dazu weiß, es war so, dass z.B. Sellerieknollen total ausgehöhlt wurden, Karotten unter der Erde abgefressen, ein Kürbis, den sie für Halloween an der Staude ließ, auch total ausgehöhlt. Sie hat auch beobachtet, dass sich plötzlich die Erde wölbte und irgendein Gemüse (weiß nicht mehr welches) wurde hinuntergezogen. Da vergeht doch die Gartenfreude, wenn man nix mehr ernten kann.

    Richtig, aber so was macht kein Maulwurf! Das geht auf das Konto von Wühl-/Schermäusen oder Wühlratten.

    Ich hatte heute wieder 4 recht große Haufen auf dem Rasen: Erde aufs Beet gepackt und fertig. :D
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Buddelmaus,

    da ich denke, dass andere diese Maulwurfbekämpfung auch interessiert.
    Was ich noch weiter dazu weiß, es war so, dass z.B. Sellerieknollen total ausgehöhlt wurden, Karotten unter der Erde abgefressen, ein Kürbis, den sie für Halloween an der Staude ließ, auch total ausgehöhlt. Sie hat auch beobachtet, dass sich plötzlich die Erde wölbte und irgendein Gemüse (weiß nicht mehr welches) wurde hinuntergezogen. Da vergeht doch die Gartenfreude, wenn man nix mehr ernten kann.
    Sie säte Kapuzinerkresse aus, sie gedieh großartig .....und die Maulwürfe verschwanden. Das ist jetzt kein Einzelfall, sondern bei ihrer Gartennachbarin funktionierte es ebenfalls.

    Hallo Anna,

    ich könnte mir vorstellen, Kapuzinerkresse an den Rand des Rasens würde funktionieren.

    Herzliche Grüße
    Edith

    Hallo Edith, den Tip mit der Kapuzinerkresse ist schon mal sehr gut. Ich denke, da ist was dran. Denn wo meine wächst, taucht kein Mauli auf. Aber was mich interessiert, was zieht die Tierchen eigentlich an? Was mag Mauli am liebsten? Danke im voraus, wenn mir da jemand drauf antworten kann.

    Liebe Grüße
    Brigitte
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo,
    heute mal was gegen die Vertreibung - diese Tierchen sind echt niedlich:

    Ich saß heute nach getaner Arbeit (wieder 5 qm Lehmboden umgegraben und Unkraut entfernt) auf meinem Bretterstapel, der mal die Wege im Gemüsegarten bilden soll und bewunderte mein Werk - ja, ja Eigenlob muss auch mal sein.
    Naja, es piepste immer wieder recht schrill aus einer Ecke, ich nahm es aber irgendwie nicht ernst bis ich dann mal eben meine mit Hefemischung getränkten Kompostsäcke begutachten wollte.
    Das Piepen wurde lauter und lauter und ... vor einem der Säcke quälte sich ein Maulwurf aus seinem Haufen.
    Anfassen wollte ich nicht, die Gartenhandschuhe waren schon aufgeräumt und das war mir, die eigentlich Stadtkind ist, ohnehin alles nicht geheuer.
    Ich habe dann mal beobachtet und nach immer lauterem Piepsen und reichlich Kampf kam auf einmal ein zweiter Maulwurf aus dem Loch - festgebissen am Ar... des ersten!
    Die beiden haben dann noch völlig unberührt von meiner Anwesenheit oberirdisch miteinander gekämpft bis der hintere (kleinere) sich hinter den Müllsack verzog, dort noch ganz possierlich Männchen machte und nach seinem Gegner schaute. Der wiederum verzog sich flott wieder in sein Loch und der kleine folgte ihm einen Augenblick später.

    Und wie's nun mal so ist - man/Frau trägt jeden Tag die Digi mit in den Garten - aber heute leider nicht - GRRRR.

    Die Viecher sind schon seit Monaten auf Nachbar's Wiese unterwegs - nun haben sie die Mauer zu unserem Garten untergraben und ich habe heute beschlossen: sie dürfen bleiben!
    Vielleicht haben wir "Glück" und meine Tochter (8 1/2) darf einen solchen Kampf auch einmal beobachten:-)

    Und ein bisschen hoffe ich, dass sie den Rasen gründlich durchpflügen - dann hätten wir es bei der Neuanlage etwas leichter;-)

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo an alle geplagten,

    wie ich bereits in einem ahnlichen Thread geschrieben habe, haben wir vor vielen Jahren ein Grundstuck mit Haus gekauft, welches jahrelang seinem Schicksal uberlassen war. Dementsprechend sah der Garten aus --> Wildwiese und Hugellandschaft.

    Nach dem wir regelmassig den Rasen gemaht haben und die Hugel platt machten, kam(en) der Mauli(s) zu der Schlussfolgerung, dass das benachbarte Grundstuck etwas stressfreier ist. Wir haben nicht mal zu irgendwelchen drastischen oder ausgefallenen Methoden greifen mussen. Deswegen finde ich es interessant immer wieder in diesem Thread zu lesen, das Menschen schon ALLES ausprobiert haben, ohne Erfolg.

    Ich glaube also, dass ein Maulwurf sich dann weigert den Garten zu verlassen, wenn keine Alternative da ist, weil auf allen umliegenden Grundstucken gleiche Vertreibungsmethoden betrieben werden.

    Heute Morgen kam mir aber ein neuer Gedanke. Tatsache ist, dass Larm die Maulwurfe nicht glucklich macht. Es ist aber auch so, dass wir eine Katze und einen Hund haben. Kann es sein, dass die Haustieren die Maulis vertreiben? Meine Katze hat einen richtigen Jagdgeist..... tja, wir werden es wohl nie wissen.
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    hallo
    ich hab mich auch nun angemeldet, um meinen "senf" dazuzugeben.
    ich hab gelernt, daß man an der größe der gänge erkennen kann, ob es ein mauli oder eine wühlmaus ist. nun, danach haben wir wühlmaus.
    jeder hat andere erfolge oder nicht mit den unterschiedlichen versuchen.
    da ich raucher bin (ja, ich weiß, kann tödlich sein, nicht rauchen aber auch) hab ich meine kippen aus dem restmüll wieder rausgeholt und in alle löcher welche rein. schon ist seit ein paar tagen ruhe im garten. naja, garten ist es ja nicht, sondern eine wiese, wo auch kfz-fahrzeuge drauf bewegt werden, das hatte die bisher nicht gestört, aber mich, weil ich mich ständig festgefahren habe. auf dem aufsitzmäher sollte ich mich mit einem sicherheitsgurt festschnallen, und vor dem mähen nix essen.
    irgendwann demnächst soll das gelände eingeschottert werden und dann kann ich keine untermieter gebrauchen, schließlich wird vor dem schottern das gelände noch verdichtet und dann würden die gänge und deren bewohner ziemlich platt aussehen.

    gruß an alle
     
  • AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Goldwinger,

    das probiere ich auch - wir haben sowohl Wühlmäuse als auch Maulis.
    Sowohl GG als auch ich sind Raucher und wenn die Kippen wenigstens dafür noch hilfreich sind ;-)

    Die Maulis dürfen bleiben (s.u.) - die fressen mir ja keine Pflanzen ab.

    Danke für den Hinweis und Grüße

    Elke
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo,

    An alle Schützer von Maulwürfen. Wer seinen Rasen wie ich in drei Jahren drei mal angelegt hat und jetzt wieder Haufen im Dutzend hat, der bekommt bei jedem neuen Haufen Schaum vor den Mund. Jedes mal drei/vier Tage Knochenarbeit mit Motorhacke und deren Kollegen. Nach zwei Monaten spätestens kein Mähen mehr möglich. Das Unkraut explodiert ungemäht hüfthoch. Spätestens dann kommt Mordlust dem Vieh gegenüber hoch. Alle Versuche das Vieh zu vergrämmen sind fehlgeschlagen. Am erfolgreichsten waren Chlortabletten vom Pool mit Wasser. Spätestens nach einer Woche ging es dann aber munter weiter. Hätte ich nicht Angst den Darwin Award zu erhalten, dann hätte ich es schon mit Phosphor versucht. Mein nächster Versuch wird Azethylen (Karbid) sein. Ich hoffe nur, dass er nicht schon einen Gang unter der Terasse gegraben hat. Falls ich ihn wider Erwarten fangen sollte: Wer möchte ihn haben? Selbstabholern gebe ich einen Transportbehälter gratis.
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Wo wohnst du denn?
    Wenn`s hier in der Nähe ist, würde ich ihn sofort nehmen (falls der Maulwurf damit einverstanden ist)!

    LG Katzenfee
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Wo wohnst du denn?
    Wenn`s hier in der Nähe ist, würde ich ihn sofort nehmen (falls der Maulwurf damit einverstanden ist)!

    LG Katzenfee

    Ich habe ihn doch noch noch gar nicht. Allerdings habe ich mir den Link mit dem Campingplatz angesehen. Lebendfallen habe ich 6 Stück. Bisher vergeblich eingesetzt. Leber als das ultimative Lockmittel werde ich noch versuchen. Wenn! ich Erfolg haben sollte, und wenn Dein Interesse ehrlich ist, dann melde ich mich gegebenenfalls. Was willst Du mit ihm? Ich glaube doch, dass es für ihn besser ist, wenn ich ihn in einem öffentlichen Gelände aussetze, in dem seine Brüder und Schwestern sehr heimisch sind. Es sei denn, Du hast einen echten Grund.
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Katzenfee: Nicht übel nehmen: Das Zitat in Deiner Fußnote stimmt so nicht. Ich liebe Katzen. Ich habe bis letzten Dezember über viele Jahre Katzen gehabt. Da ist meine letzte im stolzen Alter von 18 Jahren gestorben. Katzen sind für die hiesige Vogelwelt echte Monster.
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Maulwurfsfell

    Deine Frage "was willst du mit ihm?" vermittelt den Eindruck, als ob du über meine Aussage sehr erschrocken wärst. Keine Angst, ich wollt` ihn nicht braten, sondern nur vor deinen "Mordgedanken" schützen. :grins:
    Aber mal im Ernst: Wir haben einen großen Garten und ob da einer mehr buddelt, macht den Braten auch nicht fetter. Wir haben uns ganz gut arrangiert. Die Erde der Maulwurfshügel kann ich in Beeten und Töpfen verwenden und unser steinharter Boden wird von ihnen gelockert. Vor dem Mähen sammle ich die Erdhügel ab und zwei/drei Tage später sind die Flecken schon nicht mehr zu sehen. Muß allerdings fairerweise sagen, daß wir keinen "englischen" Rasen haben, sondern mehr Wildwiese - ein Stückchen Natur eben. Also stören mich die Hügel auch nicht sonderlich. Wer den perfekten Rasen haben möchte, kann diese Hügel natürlich nicht gebrauchen und muß sich ärgern. Aber wenn ich mir jetzt vorstelle, den Rasen innerhalb drei Jahren drei mal neu anlegen zu müssen/wollen ....... eine Heidenarbeit ....... nee, wirklich nicht ..... das würd ich mir nie und nimmer antun ......... lieber sollen sie buddeln bis sie müde werden!

    LG Katzenfee

    PS: Der Spruch meiner Signatur soll eigentlich nur vermitteln, daß ein Kätzchen etwas Schönes ist - genauso wie Rosenknospen. Er sagt nichts über die Gefährlichkeit aus (auch Rosen können gefährlich sein; ich steh z.B. ständig mit ihnen auf Kriegsfuß). Katzen sind Raubtiere; das dürfen wir nicht vergessen. Aber auch ein Raubtier kann man mit viel Geduld bis zu einem gewissen Grad zähmen.
    Das wäre jedoch ein Thema für einen extra Thread.
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Huhu Katzenfee,
    leider hat diesen Sommer eine unserer Miezen den einzigen Mauli, der sich je in unseren Garten verirrt hat, am nächsten Tag abgemurkst und ihn unter unserem Wohnzimmertisch deponiert.:(

    Wir waren sehr traurig, denn bei uns hätte er ungestört leben dürfen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Ja, Moorschnucke, das würde mich auch traurig stimmen.
    Man kann allerdings den angeborenen Jagdtrieb einer Katze in gewisse Bahnen lenken.
    Ich weiß, es funktioniert nicht bei jeder Katze. Aber bei vielen geht es ....... mit viel Zeit, Übung und Geduld.
    Das eindeutig beste Ergebnis diesbezüglich erzielte meine Mucki. Sie wußte, was sie fangen darf und was nicht. Wenn sie sich mal nicht beherrschen konnte bzw. ihre Triebe mit ihr durchgingen, mußte ich nur sagen: Mucki - nein - laß aus! Ganz egal, ob Vogel, Mäuschen oder Schmetterling - sie setzte ihre Beute auf den Boden und lief zu mir.
    Sie war aber auch wirklich `ne Ausnahme-Mieze, in jeder Beziehung.
    Ich glaube, das wäre wirklich ein Thema für `nen eigenen Fred: die Macken und Talente unserer Miezen.

    LG Katzenfee
     
    AW: Maulwurfbekämpfung - Wie kann man den Maulwurf vertreiben?

    Hallo Maulwurfsfell

    "Deine Frage "was willst du mit ihm?" vermittelt den Eindruck, als ob du über meine Aussage sehr erschrocken wärst. Keine Angst, ich wollt` ihn nicht braten, "

    Ich dachte bei Deinem Alias eigentlich mehr an Katzen, schäm.

    "Wer den perfekten Rasen haben möchte, kann diese Hügel natürlich nicht gebrauchen und muß sich ärgern".

    Nee, ich will keinen englischen Rasen. Aber ich will einen Garten, in dem ich agieren kann. Bei mir kommen nur " die harten in den Garten ". Wenn ich aber nach zwei Wochen Abwesenheit nicht mehr mähen kann, dann bin ich "etwas" genervt. Das Du einer Fehleinschätzung in Richtung "englischer Garten" erliegst, dass will ich Dir mit einem Foto vor der Erstanlage des Rasens zeigen. 100_0585.webp
    LG Maulwurfsfell
     
  • Zurück
    Oben Unten