UPS-Paket-wie werd ich es wieder los?

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo,

habe vor einigen Tagen ein Paket für meinen Nachbarn angenommen. Eigentlich mag ich diese Leute nicht und nehme für sie auch nichts entgegen. Aber der UPS-Mann hat so nett gebettelt.
Er versprach, eine Benachrichtigung im Briefkasten zu hinterlegen.
Der Nachbar ist noch nicht gekommen und wollte sein Paket holen, deshalb habe ich es versucht, an den Mann/Frau zu bringen und war schon mehrmals drüben und hab geklingelt. Keiner heim oder es öffnet niemand-wer weiß?
Wie werd ich den Karton nun wieder los? Habe keine Erfahrung mit UPS, bzw. kann ich es zur Post bringen und dort unfrei an den Absender schicken?

LG tina1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ciao des Tina bella

    gibsu mick des. Mi auck jemande hat gschikt a Packal aba nit ankomme is !!
    So wenn issse inne drin die Chocolati e Marcipane dann des isse fur mi.

    Ciao
    Subito
     
  • Huhu tina,
    ich würde in paar Cent opfern und UPS telefonisch informieren ..... oder das Teil tatsächlich unfrei zurückschicken, die Info über den Nachbarn aber unbedingt irgendwo auf dem Paket unterbringen!!!

    http://www.ups.com/content/de/de/contact/

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Moorschnucke,

    ich warte noch ein paar Tage, dann rufe ich UPS an. Mal hören, was die dazu sagen. Der Nachbar gegenüber(Arztpraxis) bekommt auch UPS-Post und vielleicht kann der Fahrer, wenn er mal wieder hier ist, das Paket wieder mitnehmen.

    LG tina1
     
  • Hallo,

    ich habe mir gerade überlegt, wenn es bis zum Wochenende keiner abholt, spreche ich mal mit dem Nachbarn, der auch immer UPS-Post bekommt, der soll dem Fahrer bei mir vorbei schicken. Da muß ich nicht ständig am Fenster hocken.

    LG tina1
     
  • Oder, vielleicht eine Mail schicken....?

    Mit einem Bild/Scan vom Adressaufkleber, dann hast Du's schriftlich ;)
     
  • Hallo,

    könnte man auch machen. Dazu müßte ich jemanden bitten.
    Auf jeden Fall nehem ich nur noch Post für die Nachbarn an, wo ich auch weiß, da geht alles in Ordnung.

    LG tina1
     
    Wenn Du das Päckchern angernommen hast, dann haftest du ab diesem Zeitpunkt dafür. Also Nachricht beim Empfänger hinterlassen und das Päckchen irgendwo, wo es sicher und unversehrt lagern kann, aufbewahren, bis die Nachbarn sich bei dir melden.


    eingepackte Grüße
    Tono
     
    Hallo,

    also die Nachbarn sind nicht im Urlaub oder anderweitig länger abwesend. Ich sehe ab und an das Licht brennen, die Rollos sind mal oben und mal unten und auch im Carport wechseln die Autos.
    Auch einen Zettel hab ich schon an der Haustür und auch einen im Briefkasten hinterlassen. Wenn ich klingel, wird mir nicht geöffnet. Auf Klopfen an der Haustür reagiert keiner, ich nehem aber an, das wird wirklich nicht gehört. An den Fenstern, wo ich Licht brennen sehe, kann ich nicht anklopfen, dazu müßte ich durch Zaun und stachelige Hecke kriechen. Neben der Haustür ist nur das Fenster eines unbewohnten Zimmers.
    Ich frage mich nun, wie lange muß ich das Paket bei mir aufbewahren? Sicher verwahrt ist es hier, es liegt in meinem Flur.

    LG tina1
     
    Ok, das mit den wechselnden Autos ist ein Hinweis...
    Ansonsten gehen bei mir zuhause die Rolladen auch rauf und runter und verschiedene Lichter im Haus an, wenn ich im Urlaub bin. Ich lasse das über Zeitschaltuhren lauf, damit es genau so aussieht, als sei jemand zuhause.
    Wollte ich nur mal so anmerken....... (wobei mich der Trick mit den wechselnden Autos auch brennend interessieren würde :grins:)
     
    Hallo Okolyt,

    wenn ich den Trick mit den wechselnden Autos herausgefunden habe, lasse ich es dich wissen.;)
    Daß die Zeitschaltuhren haben, glaube ich eher nicht. Aber nichts ist unmöglich.

    LG tina1
     
    Au ja, prima! :grins:

    Eine Nachbarin hat mir mal ein Paket gebracht, welches sie für mich angenommen hatte und mich gefragt, warum ich die Tür vorher nicht geöffnet hatte. Sie hätte Licht gesehen und wäre schon zwei mal vergeblich an meiner Tür gewesen.
    Ich war tatsächlich nicht zu hause und das Licht, welches die Gute in meiner Wohnung sah, war die Beleuchtung meines Aquariums...... :rolleyes:
    So leicht entstehen Missverständnisse.
     
    Hallo,

    ich werde den Fall also weiter im Auge behalten.;)
    Die Fenster, die ich sehen kann, sind die Küche und das Wohnzimmer, also wenn dort das Licht brennt. Hineinschauen kann ich aber nicht, will ich auch nicht.
    Allerdings kann ich, wenn ich es will, von meinem Schlafzimmer in deren Schlafgemach schauen-nein, nicht was man jetzt denkt-ich sehe lediglich, daß dort der TV läuft.
    Ob der auch per Zeitschaltuhr angeht?

    konfuse Grüße
    tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten