Schopflilienzwiebeln ausgebuddelt - und nu?

Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
27
Hallo,
hatte dieses jahr eine schopflilie (eucomis bicolor) gepflanzt. da ich, wie jetzt gelesen habe, die zwiebel zu tief gesetzt hatte, wollte sie nicht blühen. nun habe ich sie ausgegraben (topf) um zu sehen, ob alles ok ist. sie hat eine neue dicke zwiebel bekommen. toll :cool: aber da sie so tief im topf war, sehen sie aus wie eine "dicke frühlingszwiebel" und haben gar keinen schutz aus alter zwiebelhaut. richtig nackig !

was mache ich jetzt, damit sie mir nicht kaputt geht, denn das sind 2 echt dicke dinger. zu den cannas ins winterquartier? oder wieder eintopfen? :?

würde mich wie immer über ein paar hilfreiche tipps freuen!

vielen dank u. lg
dagmar
 

Anhänge

  • Foto0118.webp
    Foto0118.webp
    163,7 KB · Aufrufe: 78
  • Foto0119.webp
    Foto0119.webp
    171,3 KB · Aufrufe: 78
  • Hallo Dagmar
    also ich lass meine über den Winter im Bett.
    Wenn deine jetzt abgetrocknet sind kannst du sie einfach zu den Cannas legen.
     
    Hallo Dagmar
    also ich lass meine über den Winter im Bett.
    Wenn deine jetzt abgetrocknet sind kannst du sie einfach zu den Cannas legen.

    hallo Chrisel, vielen dank f. deine antwort.
    ich habe sie u.a. rausgeholt, um zu sehen, ob alles ok ist. sorry, was meinst du mit abgetrocknet? das grüne trocknen lassen oder weiter abschneiden? die cannas kommen in ein cocohum-sand-gemisch. ich habe nur bedenken, dass sie faulen könnten. wie lange müssen sie so liegen? fragen über fragen, oh je!
    lg
    dagmar
     
  • Dagmar
    ich sehe gerade,es ist ja gar keine Erde mehr dran.Also kannst du sie so weglegen.
    Ich würde sie bei schönem ,frostfreiem Wetter Ende März-Anfang April auspflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten