Rosa Zwerg Banane Samen?

Registriert
12. Feb. 2011
Beiträge
17
Hallo,
wollte fragen, wer Samen der Rosa Zwerg Banane abgeben kann? Ich kann mit vielen Tomaten Sorte eine Gegenleisung. bieten. Freue mich auf Antworten
 
  • Hallo Caronii,
    leider habe ich keine samen abzugeben.
    Falls sich jemand meldet rate ich dir aber ab die jetzt im herbst auszusähen,
    beste zeit ist märz, dann kannst du sie 6 wochen später nach dem keimen schon bald ins freie stellen.

    Ansonsten schau doch mal in dem großen auktionshaus nach, gib "musa velutina" ein, da habe ich schon 100 samen für 8 € gekauft, sind über 50 % gekeimt, dass ist für bananensamen weltklasse.
    Andreas
     
    Hallo Caronii,

    Ansonsten schau doch mal in dem großen auktionshaus nach, gib "musa velutina" ein, da habe ich schon 100 samen für 8 € gekauft, sind über 50 % gekeimt, dass ist für bananensamen weltklasse.
    Andreas

    Ich habe 10 Samen gehabt und 0 sind gekeimt.
     
  • Vielleicht hat doch noch wer Samen davon? Wäre super, würde gerne tauschen mit Tomatensamen oder Gurkensamen:D
     
  • Ich habe 10 Samen gehabt und 0 sind gekeimt.

    Hallo,
    mit 10 bananensamen braucht man auch gar nicht anfangen.:)
    Bananen haben keine gute keimrate, des weitern muss man sich teilweise 2-3 jahre gedulden bis was keimt.

    Musa velutina ist keine anfänger-banane, die meisten sind faziniert von den schönen rosafarbenen früchte, du auch, oder??

    Grüße
    Andreas
     
    ob nun anfänger banane oder nicht, eine andere hatte ich schon , ist aber viel zu viel gewachsen. daher möchte ich nun eine die nicht nur wächst, sondern auch früchte trägt
     
  • fast alle Bananensorten tragen Früchte;) man muss sich nur gedulden...
    Die rosa Zwergbanane braucht nur nicht so lange, aber da gibt es auch noch andere Sorten die fix sind.
     
    Hallo,
    mit 10 bananensamen braucht man auch gar nicht anfangen.:)
    Bananen haben keine gute keimrate, des weitern muss man sich teilweise 2-3 jahre gedulden bis was keimt.

    Musa velutina ist keine anfänger-banane, die meisten sind faziniert von den schönen rosafarbenen früchte, du auch, oder??

    Grüße
    Andreas

    Also ich wollte eine banane. Ich habe einige Palmensamen und diese Rosa banane im Set (bei 3 2 1 deins) gekauft. Ich wollte eine Banane die auch Früchte bei uns bekommt
     
    Es muss ja nicht die Musa velutina sein, wenn es klappt (und es sieht sehr gut aus) kann redflasher die ersten Bananen seiner Musa Icecream an Weihnachten vernaschen.

    Grüßle
     
    Jepp, bin schon auf den hoffentlich sensationellen geschmack gespannt.

    Aktuell läuft im ibäh immer eine auktion mit einer musa 1000finger, + bananensamen velutina und ornata. Meist schafft das gebot nicht mehr wie 6-8 € + 4,10 € versand, das ist ein weltklasse preis, wobei man bedenken muss, dass normale eine 1000 finger banane normalerweise über 20 - 30 € kostet. Daher habe ich im laufe des sommers schon 2 mal zugeschlagen, überlege ob ich mir eine dritte 1000 finger anschaffe. Wenn die dann mal blüht verteile ich kostenlose früchte, tausend stück. :)

    Andreas

    Wobei natürlich zu beachten ist, dass 1000 finger nur mit zusatzbeleuchtung den winter überlebt.
     
  • Jepp, bin schon auf den hoffentlich sensationellen geschmack gespannt.

    Aktuell läuft im ibäh immer eine auktion mit einer musa 1000finger, + bananensamen velutina und ornata. Meist schafft das gebot nicht mehr wie 6-8 € + 4,10 € versand, das ist ein weltklasse preis, wobei man bedenken muss, dass normale eine 1000 finger banane normalerweise über 20 - 30 € kostet. Daher habe ich im laufe des sommers schon 2 mal zugeschlagen, überlege ob ich mir eine dritte 1000 finger anschaffe. Wenn die dann mal blüht verteile ich kostenlose früchte, tausend stück. :)

    Andreas

    Wobei natürlich zu beachten ist, dass 1000 finger nur mit zusatzbeleuchtung den winter überlebt.

    Da bei diesem ,,,ibäher,,, habe ich glaube ich die Palmensamen her.
     
  • Moin moin! :)

    Aktuell habe ich zwar noch keine Samen - aber ich hoffe, das wird demnächst der Fall sein. Meine M. velutina beginnt gerade zu blühen und wenn da nicht alles schief geht, gibt's demnächst Samen aus eigener Zucht.
    Näheres dazu später in einem anderen/eigenen Thread, natürlich inkl. Fotos...

    Ich habe diese M. velutina aus einem 3er Pack Samen gezogen (im Frühjahr 2009) - gekeimt von den 3 Samen sind 2, 1 Spross schaffte es über den ersten Sommer, bildete dabei 2 Kindel von denen wiederum 1 über den ersten Winter kam (die "Mutterpflanze" und Kindel 2 starben ab).
    Seither wuchs mein Banänchen bis es Anfang Mai nun endlich die heiß ersehnte Blüte empor schob...

    Offenbar kann man viel Pech haben, was Samen angeht. Bei mir lag die Keimquote bei 66 %. Von daher würde ich nicht so pauschal sagen, dass man wenigstens einige Dutzend Samen braucht, um einen Keimerfolg zu erzielen... Ist halt a bissl Glückssache und man muss ein wenig das Gesprü dafür haben, die richtigen Bedingungen zu schaffen...

    Kurzum: falls ich hier tatsächlich Samen produzieren sollte (in ausreichender Stückzahl - will ja selber auch nachzüchten), kann ich natürlich welche abgeben!

    Sonnige Sonntagsgrüße,
    Julian ;)
     
    freu mich schon auf deine bilder
    habe mir vor zwei wochen eine kleine bananenpflanze in einem gartencenter gekauft
    wollt fragen wann ich die pflanze wieder ins haus nehmen muss
    hast du vielleicht noch samen übrig
    bezahle den versand habe blumensamen rote beete walzenförmig blumenkohl schnittsalat löwenmaul und so weiter
    tausche auch gegen andere gemüse samen oder pflanzen
     
    Moin!

    Ich hab ein paar Bilder in meinem Thread eingestellt.

    Samen von meiner eigenen Aussaat in 2009 hab ich nicht mehr, das waren eh nur 3 Stück.
    Ob's nun was mit eigens produzierten Samen wird, werden wir sehen - bisher kann ich nicht absehen, ob sich aus den Blüten tatsächlich auch Früchte entwickeln...
    Falls ja wirst du es im o.g. Thread mitbekommen. :-)


    Beste Grüße,
    Julian
     
  • Zurück
    Oben Unten