Was kann ich im Oktober bzw. ab jetzt einpflanzen

Registriert
22. Apr. 2010
Beiträge
80
Hallo zusammen,

würde gerne im Oktbober noch an der Hauwand was einpflanzen, was zu jeder Zeit blüht bzw. Blätter hat.

Habt Ihr Ideen?
 
  • Hi,

    es gibt nicht viel immergrünes, mir fallen spontan nur Efeu oder immergrünes Geißblatt ein. Beides muss aber ggfs hochgebunden oder man Drahtspalier/Kletterhilfe gezogen werden, obwohl.. Efeu kann die Hauswand auch ohne Kletterhilfe schaffen.

    Gruß
    Daniel
     
    suchst du eine kletterpflanze für die hauswand? dann wären ein paar mehr infos hilfreich. ausserdem ist das so ein komplexes thema und die entscheidung über eine bestimmte pflanze will gut überlegt sein.
    was immergrün ist und zusätzlich noch blüht, da fällt mir z.zt. auch nur geissblatt ein. da auch nur eine bestimmte sorte (lonicera henryi) und braucht eine rankhilfe.
    alle anderen kletterer verlieren entweder ihr laub oder blühen nicht.
     
  • hallo zusammen,

    vielen dank für die hilfreichen antworten. kann ich geißblatt im oktbober auch noch einpflanzen? Ich möchte eigentlich nur pflanzen die im winter sowonhhl auch im sommer etwas farbe haben, käme da gei´blatt auch in frage?


    Grüßle:o
     
  • Hi,

    momentan ist sogar die beste Zeit zum pflanzen.
    Das Geißblatt blüht im Sommer und bleibt auch im Winter grün, allerdings sind im Winter keine Blüten dran.
    Gib doch mal bei der Google Bildersuche Geißblatt ein, da wirst du bestimmt fündig.

    Gruß
    daniel
     
    hallo
    das immergrüne geißblatt heißt lonicera henryi. bildet nach der blüte kleine blaue beeren. es kann bis zu 60cm im jahr wachsen und bis zu 6m hoch werden.
    benötigt unbedingt eine rankhilfe. wenn du den bot. namen eingibst, bekommst du mehr hinweise und bilder.
     
  • Hallo zusammen,

    ich habe mir heute mehrere Jungpflanzen gekauft obwohl es im Süden Deutschlands geregnet und geschneit hat:o
    Folgende Jungpflanzen habe ich gekauft:

    Fingerkraut
    Nachtkerze

    Kann ich die noch einpflanzen? Am Wochenende soll es es nochmal 10-1Grad bei uns geben und bis dahin um die 4Grad mit wechselhaftem Wetter häufig aber regen.

    Ich fand die Abbildung sehr ansprechend und im Geschäft hieß es wäre die beste Pflanzzeit, was ja wohl die Aufgabe der Verkäufer sein wird, da es ja in den Umsatz mit einfliesst. Was meint Ihr?Geht es noch?

    Beste Grüße
     
    hallo honey05,

    ich habe vor ein paar tagen endlich meine kletterhortensie an die wand meiner laube gepflanzt. sie benötigt keine kletterhilfe und kann bis zu 10m lang werden.

    sie blüht weiss und ist ansonsten immergrün, mehr wissen habe ich aber aus dem stand auch nicht;)
    aber dafür gibts ja tante google...

    viele grüsse,

    veilchenlakritz
     
    Hallo zusammen,

    ich habe mir heute mehrere Jungpflanzen gekauft obwohl es im Süden Deutschlands geregnet und geschneit hat:o
    Folgende Jungpflanzen habe ich gekauft:

    Fingerkraut
    Nachtkerze

    Kann ich die noch einpflanzen? Am Wochenende soll es es nochmal 10-1Grad bei uns geben und bis dahin um die 4Grad mit wechselhaftem Wetter häufig aber regen.

    Ich fand die Abbildung sehr ansprechend und im Geschäft hieß es wäre die beste Pflanzzeit, was ja wohl die Aufgabe der Verkäufer sein wird, da es ja in den Umsatz mit einfliesst. Was meint Ihr?Geht es noch?

    Beste Grüße

    Ja rein damit (was willst du sonst damit machen?). Die werden das schon überleben, Herbst ist wirklich die beste Pflanzzeit udn wichtig ist: auch wenn die Luft schon kalt ist, der Boden ist noch nicht so durchgefroren, also pflanz ein, wässere ordentlich aber nicht zu viel, und vielleicht wenn du kannst ein bisschen mit Reisig zudecken für den Winter, ist aber nicht unbedingt nötig.
    glg susu
     
    Hallo zusammen,

    bei uns ist es schon relativ kühl in der nacht sogar bis zu -1grad. Soll ich denn mein Fingerkraut und die Nachtkerze einpflanzen oder erst im Frühling? Falls erst im Frühling soll ich die Jungpflanzen im Plastik topf lassen oder in ein größeres Gefäß umtopfen?

    Verzweifelte Grüße vom HOney
     
  • Hallo zusammen,

    bei uns ist es schon relativ kühl in der nacht sogar bis zu -1grad. Soll ich denn mein Fingerkraut und die Nachtkerze einpflanzen oder erst im Frühling? Falls erst im Frühling soll ich die Jungpflanzen im Plastik topf lassen oder in ein größeres Gefäß umtopfen?

    Verzweifelte Grüße vom HOney


    Hallo Honey,
    ich wohne auch im Süden D (grenznah bei Schaffhausen-CH). Hier gibt es auch schon seit ein paar Tagen nachts Bodenfrost (mit Autoscheiben kratzen) und am Tag Nebel bei max. 6-7°C.
    Im Laufe der vergangenen Woche habe ich Fingerkrautableger und Nachtkerzensetzlinge gepflanzt. Ausserdem noch ungefähr 10 - 15 Pflänzchen, die den Sommer in Töpfen und Kübeln zum aufpäppeln verbracht haben (Schwächlinge, die im Beet einfach untergegangen wären).
    Sie alle haben die letzten Nachtfröste problemlos überstanden und wenn sie nach 3 Tagen noch nicht die Köpfe hängen lassen, überstehen sie i.d.R. auch den Winter.
    Sicherheitshalber kannst Du, wie schon erwähnt, noch Laub oder Reisig drüber legen - das würde ich aber erst machen, wenn Dauerfrost droht.
    Schnee schadet gar nicht - im Gegenteil, meiner Erfahrung nach schützt er fast ebenso gut wie Reisig.
    Ich bin da nämlich eher faul und schaffe das mit der Abdeckung meistens nicht rechtzeitig. Wenn dann erst mal Schnee liegt mache ich erst recht nichts mehr. Und in den letzten Jahren ist mir nur 1 Buxpflänzchen "erfroren". Das aber auch nur, weil es "hochgefroren" ist (durch den Frost hochgeschoben) und im Frühjahr übersehen wurde. Die anderen Bux mit dem gleichen Schicksal konnte ich rechtzeitig retten.

    Also mache Dir keine Sorgen - das klappt schon:)

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten