Quellstein setzen....

Registriert
11. Juli 2007
Beiträge
33
Hallo liebe Foris,

wir möchten in unserem Minigarten einen Quellstein setzten, wer kann uns sagen was zu
beachten ist (Behältnis, Wasserwechsel im Winter, Stahlgitter zur Abdeckung ect.)
Bin für jede Hilfe dankbar!:cool:

LG Biggi:eek:
 
  • Im Winter wirst du das Wasser ablassen müssen!
    Wenn du auf suchen gehst wirst du noch weitere finden!



    Der Quellstein hat einen hohen Wasserverbrauch, wenn er ungeschützt der Sonne ausgeliefert ist. Ich habe Pflanzen drum rum gestellt , natürlich nicht zu hohe und gut is... kannst aber auch im Schatten anlegen! Bild Folgt!

    Du brauchst einen Kübel (gibts auch schon mit allem fertig im Zoo/ Aquabereich zu kaufen), eine Pumpe mit Schlauch , der von unten durch den Stein gezogen wird. Einen Holz.- oder Blechdeckel (mit höherer Außenkante) mit Mittelbohrung für den Schlauch, und weiteren kleinen versetzten Bohrungen um das Wasser wieder zurück zuführen. Logisch, der Deckel soll im Durchmesser mid. 4 cm größer sein, kommt auf die Größe des Steines an..
    Eine Steckdose und fertig.. im Winter muß die Pumpe in ein mit Wasser gefülltes Gefäß im Keller oder .. gelagert werden.

    Ist die Tonne im Boden, kannst das Wasser drin lassen, mußt nur im Frühjahr erneuern..
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Der Quellstein hat einen hohen Wasserverbrauch, wenn er ungeschützt der Sonne ausgeliefert ist. Ich habe Pflanzen drum rum gestellt und gut is...

    .

    Sagt auch keiner was gegen Pflanzen,man sollte aber an die kapillare Wirkung denken oder nicht.
     
  • Lieben Dank für eure Tipps:)
    Ich werde noch die anderen Berichte über Quellsteine hier im Forum noch studieren.
    Bin ein absolutes Greenhorn :confused: in solchen Dingen.

    DANKE!!
    LG Biggi
     
    Hi Biggi,

    ich will mir auch einen Quellstein bauen und habe das hier gefunden:

    Super erklärt, finde ich. Vielleicht hilft Dir das ja auch weiter?

    Grüße

    Gartengringo
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten